Eigentlich war heute kein Besuch des Arches National Parks geplant. Es sollte aber anders kommen, denn am späteren Nachmittag zog das Wetter alle Register. Sonnenschein mit blauem Himmel und mächtige, dunkle Regenwolken beherrschten das Bild in Moab. Diese Wetterkapriolen wollten wir uns im Arches National Park näher anschauen, und so fuhren wir los. Was sich…
Kategorie: Winter Wonderland Tour 2019
Unterwegs zum Big Horn Overlook
Heute noch etwas Bewegung bevor wir dann übermorgen unsere 30 stündige Heimreise antreten ? Dafür haben wir uns den Big Horn Overlook Trail im Dead Horse Point State Park ausgesucht. Dieser ist ein Teil des Rim Trails, jedoch auch als eigene Wanderung sehr gut machbar. Der Trailhead liegt unmittelbar hinter dem Visitor Center, welches über…
Der Vollmond erhellt den Dead Horse Point State Park
Nach dem grossen Road Trip nach Seattle und wieder retour nach Moab mit unzähligen Höhepunkten, liessen wir unsere letzte Woche in Moab ruhig angehen, wollten aber nicht verpassen, den Vollmond nach Sonnenuntergang leuchten zu sehen. So haben wir uns entschieden am späten Nachmittag noch in den Dead Horse Point State Park zu fahren. Trotz tiefen…
Geschichten von einem gewaltigen Wasserfall und einem grossen Reinfall
An diesem schönen Sonntag Morgen waren die in Twin Falls gelegenen Shoshone Falls unser erstes Tagesziel. Wir checkten aus und aktivierten das GPS, welches uns durch hübsche Quartiere zum Ziel führte. Twin Falls ist eine nette und stark wachsende Stadt in Idaho. Überall wird gebaut. Ganze Quartiere und Siedlungen werden aus dem Boden gestampft. So…
Auf den Spuren Französischer Trapper, wilden Indianern und gefürchteten Outlaws
Als wir gestern am frühen Abend kurz vor Walla Walla ein Historic Site Hinweisschild bemerkten, haben wir uns vorgenommen, diese Stelle heute Morgen zu besichtigen. Es handelt sich dabei um die Frenchtown Historic Site. Diese liegt unmittelbar beim Highway 12 oder genauer gesagt am Old Highway 12, welcher teilweise parallel zur neuen Strasse liegt. Nach…
Eine Fahrt durch ländliche Gegenden nach Walla Walla
Vorgestern mussten wir leider wieder aufbrechen und uns auf den Weg südwärts nach Moab begeben. Der erste Abschnitt führte uns über 500 Kilometer nach Walla Walla im Südosten des Bundesstaates Washington. Wir entschieden uns für die Strecke über den Stevens Pass, einem 1’238 Meter hohen Gebirgspass über die Kaskadenkette. Er ist benannt nach John Stevens,…
Reger Schiffsverkehr im Hafen von Everett
Kennt ihr Everett und seinen schönen Hafen ? Wenn nicht, dann ist die Zeit für einen Ausflug wirklich gut investiert. Wir spazierten entlang der grossen und kleinen Schiffe und schauten auch dem regen Treiben auf den Werften und Schiffshangaren interessiert zu. Everett wurde im Jahr 1891 auf Initiative des Holzhändlers Henry Hewitt gegründet und zählte im…
Norwegischer Charme in Poulsbo
Heute stand ein Besuch eines Örtchens mit einer interessanten Geschichte auf dem Program. Es handelt sich dabei um Poulsbo. Wir fuhren nach Edmonds und von dort mit der Fähre nach Kingston. Auch heute mussten wir beim Autoverlad nicht gross warten und haben somit keine Zeit verloren. Auf dem Aussenbord war es wieder empfindlich kühl,…
Schwemmholz sammeln auf Camano Island
Als heutiges Ausflugsziel wählten wir Camano Island. Auch diese Insel ist gut mit dem Auto erreichbar. So fuhren im Norden der Insel über die Brücke des Highway 532. Die Insel hat eine Grösse von 103 km² und zählt ungefähr 13’500 Bewohner. Camano Island liegt zwischen dem Festland und Whidbey Island (Link). In der voreuropäischen Zeit…
Ein Abstecher mit der Fähre nach Whidbey Island
Bei schönstem Wetter war es unser Plan, heute die Insel Whidbey Island zu besuchen. Um südlich dorthin zu gelangen, nimmt man von Mukilteo die Fähre nach Clinton. Alternativ gelangt man im Norden über die Deception Pass Bridge auf die Insel. Wir hatten diesen Weg letzten August genommen (Link), als wir den gleichnamigen State Park besuchten….
Wir besuchen La Conner – ein hübsches Städtchen am Swinomish Cannel
Heute besuchten wir das hübsche Städtchen La Conner im Skagit County. Dieses liegt am Swinomisch Kanal und verfügt deshalb Zugang zum Pazifischen Ozean. Es zählt etwas weniger als 1’000 Einwohner und wurde im Mai 1867 von Alonzo Low gegründet und nach dem Namen seines Postbüros benannt. Deshalb hiess es damals noch Swinomish. Im Jahr 1869…
Der Pazifikküste entlang hinauf nach Seattle
Am heutigen Sonntag wollten wir am späteren Nachmittag bei Fabienne, Kyle und Elliott nördlich von Seattle eintreffen. Schon der rege Betrieb im Hampton Inn in Hillsboro liess erahnen, wie es heute wohl auf den Strassen zu und her gehen sollte. Wir fuhren nicht zu spät ab, und die erste Etappe des heutigen Abschnittes führte uns…