Die Bretonische Küste

EINLEITUNG

Diese wunderschöne und erlebnisreiche Büssli Tour führte uns zwischen dem 28. April und 18. Mai 2019 während drei Wochen und über knapp 4'000 Kilometer durch die einmalige Bretagne. Bei prächtigem Wetter durften wir diese wunderbare und geschichtsträchtige Gegend und ihre stolzen Bewohner kennenlernen. Zahlreiche, herrlich gelegene Leucht-türme, mittelalterliche Städte, traumhafte Sonnenuntergänge, alte Kir-chen und über 6'000 Jahre alte Dolmen und Menhire warteten auf uns. Dazu noch köstliche Meeresfrüchte, erfrischender Cidre, wärmender Lambig, freundliche und hilfsbereite Bretonen sowie die zahlreichen Bäckereien mit allerlei Leckereien! Was will man mehr.

ETAPPENPLÄNE  (KARTEN ÖFFNEN SICH DURCH ANKLICKEN)

28. April
29. April
30. April
1. Mai
2. Mai
3. Mai
4. Mai
5. Mai
6. Mai
7. Mai
8. Mai
9. Mai
10. Mai
11. Mai
12. Mai
13. Mai
14. Mai
15. Mai
16. Mai
17. Mai
18. Mai

BLOGBEITRÄGE

Am Sonntag, dem 28. April 2019, begann unsere Bretagne Tour bei strömendem Regen. Zuhause gab es über Nacht nochmals etwas Schnee. Die Strasse hinunter zum Walensee war aber problemlos befahrbar....

Der frühe Morgen war eher herbstlich mit kühlen Temperaturen und Nebel, welcher über der Seine und in den Gässchen des Städtchens Pont de l'Arche ausbreitete. Das war aber nur von...

Im Zentrum des heutigen Tages stand ein umfassender Besuch des Le Mont Saint Michel. Doch bevor wir uns auf den Weg machten, gab es frische Croissants und Baguette. Diese werden...

Nach dem erlebnisreichen Besuch des Le Mont Saint Michel am Vortag hiess es heute, in die eigentliche Bretagne vorzustossen. Streng genommen waren wir bis jetzt in der Normandie und nicht...

In der Nacht sahen wir die Lichter von zwei Leuchttürmen weit draussen vor der Küste, und die Sonne begrüsste uns beim Aufstehen. Der Campingplatz «Camping Municipale Port Blanc» in Dinard...

Etwas mehr als 20 Kilometer südlich von Dinard liegt das hübsche, mittelalterliche Städtchen Dinan, welches wir heute besuchten. Wir brachen am frühen Vormittag in Dinard auf und verliessen den Campingplatz...

Am Samstag legten wir auf dem grössten Campingplatz Frankreichs dem «Camping du Pont de l'Etang» einen Ruhetag ein. In der Nacht auf Samstag regnete es leicht. Die Wolken und die...

Nach dem traumhaften Ausflug zum Cap Fréhel und Fort La Latte von gestern (Link) ging es heute weiter in Richtung Westen mit einem Besuch der Abbaye de Beauport, welche süd-östlich...

In der Nacht regnete es leicht, was uns nicht gross störte. Am frühen Morgen und im Laufe des Vormittags klarte es aber mehrheitlich auf, und es blick trocken. Der Campingplatz...

Heute morgen hiess es auschecken auf dem Campingplatz «Domaine de Laneros». Unsere Bretagne Reise führte uns weiter westlich nach Saint-Guirec, dem Zentrum der Côte Granit Rose. Auf dem Weg dorthin...

Eingangsbereich und Empfang Starker Regen zeichnete sich schon am Abend ab. Deshalb entschlossen wir uns, das Dach nicht zu öffnen, damit wir morgen mit «trockenen Tüchern» weiterfahren konnten. Es war...

Es ging immer weiter in Richtung Westen und so langsam waren die Ortschilder nur noch in Bretonisch geschrieben und die Zentrale in Paris entschwand in weite Ferne. Nach dem gestrigen...

Heute stand wieder ein etwas grösseres Programm auf dem Tagesplan und so haben wir nicht allzu spät auf dem Campingplatz Camping des Abers ausgeckeckt. Der Aufenthalt hat uns wirklich gut...

Der heutige Sonntag Morgen war eher herbstlich. Auf dem Campingplatz La Plage de Goulien machte sich Nebel breit und alles war ziemlich feucht. Der Platz verfügt über moderne und saubere sanitäre Anlagen...

Der Campingplatz Camping Municipal de Kermaléro liegt für Tagesausflüge ideal gelegen. Deshalb wählten wir in als eine Art Stützpunkt für die kommenden Tage. Der Ausflug begann mit der Besichtigung der...

Heute wagten wir uns aufs Meer hinaus. Ziel für unseren Tagesausflug war die bekannte Île de Sein. Die Tickets hatten wir vorsorglich gestern schon gekauft. Das wurde uns vom Leiter des...

Nach drei Nächten auf dem schönen Campingplatz Camping Municipal de Kermaléro brachen wir zu neuen Ufern aus, oder genauer gesagt, in Richtung Süden mit der Halbinsel Quiberon als Tagesziel. Eine...

Camping Municipal de Penthièvre Unser Reiseplang sah vor, dass wir heute am späteren Nachmittag in Redon sein sollten. Dort hatten wir mit Kollegen abgemacht, bei welchen...

Wir sind heute früh aufgestanden und haben uns auf dem lokalen Markt von Redon mit Austern und Lagustines eingedeckt. Zahlreiche der Krabbeltiere haben sich noch bewegt, müssen also wirklich frisch...