Gemäss dem Wetterbericht hatten wir uns auf Regen eingestellt, und nun sassen wir da und frühstückten im Freien vor unserem VW Büssli. Dennoch entschieden wir uns, heute die diesjährige Tour de Suisse abzuschliessen. Dafür wählten wir die malerische Ortschaft Gruyère im Ein feines Zmorge mit Walliser Sonne im Kanton Fribourg. Eigentlich hätten wir noch gut…
Monat: September 2020
Auf Schlemmertour im Goms
Heute stand bei mittelprächtigem und sehr wechselhaftem Wetter ein Kantonswechsel an. Wir verliessen das Tessin und fuhren über den Nufenenpass in den Kanton Wallis. Am Lago Maggiore zog langsam Bewölkung auf und auf dem Nufenenpass herrschte infolge Nebel wenig Sicht. So kamen wir zügig vor und freuten uns auf das Mittagessen im Grillrestaurant Baschi in…
Auf der Suche nach der Quelle der Maggia in der alpinen Welt des Tessin
Nach dem südlandischen Charme und den kulinarischen Leckereien von gestern in Locarno am Lago Maggiore zog es uns heute wieder hoch hinauf in die alpine und rauhe Welt der Sonnenstube der Schweiz. Das «hoch hinauf» ist absolut zutreffend. Zwischen dem 202 Meter über Meer liegenden Tenero und unserem Tagesziel, der Quellbereich der Maggia, liegen satte…
Wir geniessen den italienischen Flair in Locarno
Der schöne und gut belegte Campingplatz Campofelice erwachte an diesem schönen Morgen langsam und am Strand des Lago Maggiore herrschte noch Ruhe. Nach guten Schlaf und einem gesunden Frühstück machten wir uns langsam auf den Weg nach Locarno. Noch ist es ruhig am schönen Strand Wir machten uns zu Fuss auf den Weg und liessen…
Eine Zeitreise zurück ins mittelalterliche Obergoms
Heute brachen wir unsere Zelte auf dem schön gelegenen, ruhigen und sauberen Campingplatz Augenstern in Reckingen im Obergoms im Kanton Wallis ab. Der Aufenthalt hier hat uns gut gefallen und der Platz kann wirklich empfohlen werden. Wir ziehen auf jeden Fall in Betracht, hier wieder einmal zu übernachten. Unser nächstes Ziel der diesjährigen Tour de…
Wir entdecken das alpine Val Corno im Tessin
Nach einer doch eher kühlen Nacht genossen wir die ersten, warmen Sonnenstrahlen. Eigentlich hätten wir heute um 7:00 Uhr aufstehen wollen, aber schlussendlich wurde es doch beinahe 9:00 Uhr, bis wir unseren VW Bus verliessen. Auf dem Campingplatz Augenstern herrschte schon reges Treiben, und einige Gäste waren bereits abgereist. Nun, so eilig hatten wir es…
Die urgewaltige Schöllenen mit den Teufelsbrücken konnten uns nichts anhaben
Der erste Tag unserer diesjährigen Tour de Suisse führte uns via Kriens, wo wir bei Danielle kurz vorbei schauten, in die urgewaltige Schöllenen bei Andermatt im schönen Alpenkanton Kanton Uri. Eigentlich wären wir ja in Moab, Utah, aber die aktuellen Reisebeschränkungen lassen dies leider nicht zu. Auch die Bretagne schlossen wir als Reiseziel aus. So…
Wo sind die wilden Hühner auf dem Schneehüenerstock ?
Die letzte Nacht war etwas wärmer als diejenige zuvor, und wie üblich für den Herbst bildete sich ziemlich viel Tau. Da wir heute unsere Zelte im schönen TCS Naturcampingplatz in Disentis abbrachen, warteten wir einige Zeit, bis alles in der Sonne trocknete. Leider sah es so aus, als würden die wärmenden Sonnenstrahlen unseren Stellplatz relativ…
Auf der Suche nach der Rheinquelle hoch oben in den Bündner Alpen
Wir hatten in der Bretagne im Frühling schon kältere Nächte erlebt. Am frühen Morgen betrug die Temperatur 8 Grad Celsius und pünktlich um 8:00 Uhr öffnete der Kiosk, und wir holten unser bestelltes Brot ab. Es hiess, Energie tanken, denn vor uns lag eine strenge Alpinwanderung mit einer satten Höhendifferenz von gegen 800 Metern. Kurz…
Im schönen Disentis Gold schürfen und Capuns geniessen
Am Donnerstag fuhren wir mit unserem VW Bus Ocean Liberty T6 auf direktem Weg nach Disentis in den schönen Bergkanton Graubünden. Unser Plan war, zwei Nächte auf dem schön angelegten TCS Naturcampingplatz zu übernachten und uns morgen Freitag auf die Suche nach der Rheinquelle auf den Weg zu machen. Der Sicherheit halber hatten wir am…