Bei schwülheissem Wetter machten wir uns auf dem Weg zum rund 600 Meter höher gelegenen Schibechnölli. In Anbetracht der klimatischen Bedingungen wären wir wohl besser etwas früher aufgebrochen. Schon der Aufstieg in Richtung der Bergstation des Mattstock Sessellifts war äusserst anstrengend. Der Schweiss tropfte von der Stirn, und auch der Abschnitt durch den Niederschlagwald brachte…
Schlagwort: Alp Walau
Wir blicken vom Schibechnölli zum türkisfarbenen Walensee hinunter
An diesem schönen Frühsommertag wanderten wir von Amden Dorf aus hinauf in Richtung Durschlegi und bogen auf einer Höhe von 960 Metern in die Romastrasse ab. Von hier aus führt der Wanderweg ziemlich steil hinauf zur Verzweigung Stolle und von dort weiter durch den kühlen Wald hinauf zum beliebten Munggenweg beim Niderschlagwald auf einer Höhe…
Hinauf zum Schibechnölli hoch über Amden am Fusse des Mattstocks
Der Schibechnölli ist ein markanter Kletterfels aus Kalkstein. Er liegt hoch über Amden Dorf am Fusse des Gipfel des Mattstock. Von Amden Dorf führt der erste Abschnitt auf der Strasse hinauf in Richtung Durschlegi. Die Strasse verlässt man beim Abzweiger Roma. Hier führt ein Wanderweg steil hinauf, sodass die 300 Höhenmeter hinauf zur Bergstation der…
Der Ammler Höhenweg erwacht aus dem Winterschlaf
Lange hielt der Winter mit seinen Schneemassen die Landschaft erbarmungslos im Griff. In den vergangenen Tagen gewann jedoch der Frühling mit seinen angenehmen Temperaturen die Überhand. Zeit also für den Ammler Höhenweg. Der Frühling hält Einzug im Arvenbüel Mit dem Bus der AWA gelangte ich stressfrei hinauf ins Arvenbüel. Es konnte gleich losgehen. Die erste…
Eine schöne Winterwanderung hinauf zur Alp Walau
An diesem neblig kalten Wintertag versuchten wir uns mit dem Mattstock Sessellift über die Nebelgrenze zu begeben. Dies gelang uns zuerst auch. Die Bergstation ragte knapp aus dem dicken Nebel hinaus. Unsere ursprüngliche Idee von hier aus durch den Winterwald hinauf zur Alp Walau zu wandern, konnten wir leider nicht in die Tat umsetzen. Der…
Wanderung auf den Mattstock
Den wohl letzten schönen Herbstag sollte nicht ohne mich stattfinden, und so habe ich mich am Vormittag entschieden, einen Abstecher auf den 1’935 Meter hohen Ammler Hausberg, den Mattstock zu machen. Er wird auch Mattstogg geschrieben und ausgesprochen und bildet zusammen mit dem Speer eine Untergruppe der Appenzeller Alpen. Mit der Amdener Sesselbahn gelangt man gemütlich…