Wir besuchen den Wochenmarkt in Domodossola

Heute mussten wir im Camping Parisi unsere Zelte abbrechen, oder besser gesagt, unsere VW Campingbusse abfahrbereit stellen. Da mittlerweile jeder Handgriff sitzt, war dies schnell erledigt. Wir meldeten uns ab und bezahlten die im Vergleich zum Schweizerischen Tessin moderate Gebühr. Für die Rückreise wählten wir die Route über das alte Alpen Städtchen Domodossola.  Wir verabschiedeten…

Ein interessanter und lehrreicher Ausflug zu den Borromäischen Inseln

Nach einer ruhigen Nacht und einem feinen Frühstück auf dem Campingplatz Camping Parisi machten wir uns zu Fuss auf den Weg zum Hafen von Baveno. Hier legen die Schiffe zu den Borromäischen Inseln ab. Es können verschiedene Touren  beim Veranstalter Summerboats gebucht werden. Wir entschieden uns für den Besuch von zwei Inseln, die Isola Bella…

Wir entdecken Baveno am Lago Maggiore

Die kommenden drei Tage widmeten wir uns der Kultur sowie der ausgezeichneten Italienischen Küche am schönen Lago Maggiore im Norden von Italien. Mit Freunden, welche auch einen VW Bus Modell 6.1 besitzen, traffen wir uns zum Mittagessen in Gordola im Ristorante Aeroporto. Wie es der Name schon sagt, ist es Teil des lokalen, kleinen Flugplatzes….

Wir erklimmen den Tweralpspitz und blicken auf die 4000er der Schweizer Alpen

Am heutigen frühlingshaften Tag unternahmen wir eine schöne Wanderung auf den mir bis dahin unbekannten Tweralpspitz. Wir fuhren mit dem Auto in die Nähe der militärischen Schiessanlage Cholloch und parkierten auf einem öffentlichen Platz im Weiler Oberricken. Dann konnte die Wanderung beginnen. Schon von Beginn weg führt der Wanderweg über eine Landwirtschafts- und Militärstrasse steil…

Eine schöne Winterwanderung hinauf auf die Vorder Höhi

Am heutigen wunderschönen Wintertag unternahmen wir eine spontane Wanderung vom Arvenbüel hinauf zur Vorder Höhi. Vorbei an der aktiv benutzten Skipiste und den zahlreichen Gästen des Restaurants Monte Mio war bald einmal die im Winter nicht bediente Alpwirtschaft Altschen erreicht. Von hier aus führt der gut unterhaltene Winterwanderweg hinauf auf die Vorder Höhi, wo in…

Eine Geburtstagsfahrt hoch hinauf auf den Pilatus

Wie im vergangenen Jahr führte unser diesjähriger Geburtstagsausflug auf den Gipfel des Pilatus 2’128 Meter hoch über Luzern und dem Vierwaldstättersee gelegen. Dieses Jahr begleiteten uns Danielle und Henri. Ein Tisch im Restaurant des Hotel Pilatus Kulm war für das Mittagessen reserviert. Wir traffen uns bei der Talstation in Kriens und bald war die Bergstation…

Ein winterlicher Ausflug auf die Rigi

Am heutigen vorweihnachtlichen Wintertag unternahmen wir einen Ausflug auf die Rigi, die Königin der Berge. Wir erreichten die Talstation der Zahnradbahn in Vitznau in aller Frühe. Das nahe der Talstation gelegene Parkhaus war auch hoch genug für unseren VW Bus. An der Kasse der Talstation lösten wir unsere Gutscheine ein und nahmen kurz darauf in…

Auf dem Gipfel des Leistkamm dem höchsten Berg in Amden

Für unsere heutige sonntägliche Sommerwanderung wählten wir den Gipfel des Leistkamm (auch Leistchamm genannt) als Tagesziel. Mit seiner Höhe von 2’101 Metern ist der Leistkamm die höchste Erhöhung im Gemeindegebiet von Amden. Als Ausgangspunkt wählten wir natürlich das Arvenbüel, wo wir parkierten und von wo wir uns auf den Weg zum Aufstieg machten. Vor uns…