Nach den zahlreichen fordernden Wanderungen der letzten Wochen machten wir heute einen Abstecher zu Freunden in den schönen Kanton Aargau. Der Kanton ist über die Landesgrenzen für seine grosse Anzahl an Schlössern und Burgen bekannt. Unser Besuch der Ruine Habsburg lag ja noch nicht so lange zurück. Heute besuchten wir gemeinsam das ausgezeichnet erhaltene Schloss…
Kategorie: Schweiz
Die Wandergruppe Speer der Pro Senectute umrundet den Mattstock
Heute besuchte die Leistungsgruppe 1 der Wandergruppe Speer der Pro Senectute wieder einmal das schöne Bergdorf Amden hoch über dem malerischen Walensee gelegen. Bei der AWA Busshaltestelle Amden Dorf stiess ich kurz vor 9:00 Uhr zur Gruppe dazu. Wir begrüssten uns und schon konnte es losgehen. Die Leistungsgruppe 1 verzichtet in der Regel auf einen…
Der Weg führt von Amden steil hinauf zum Chapf
Für unsere heutige Ammler Wanderung wählten wir eine neue Route, die von Amden Dorf zu den Aussichtspunkten Fallen und Girengärtli und von dort steil hinauf zum Aussichtspunkt Chapf und weiter zum Ortsteil Arvenbüel führt. Zuerst überquert man über die Hängebrücke den Fallenbach und später den Sellbach. Nach einem gemütlichen Waldabschnitt steigt der Wanderweg leicht an….
Die Viva Las Vegas Tour kann beginnen
Am heutigen Sonntag fiel der Startschuss zu unserer «Viva Las Vegas Tour 2022». Auf den Namen kamen wir, da nach ziemlich genau sechs Jahren Las Vegas endlich wieder einmal auf dem Reiseplan stand. In Weesen wurden wir von der lokalen Musikkapelle freundlich empfangen. Die Musik spielte anlässlich des heutigen Muttertags fröhlich auf. Die Musik spielt…
Im Zürcher Oberland über frühlingshafte Wald- und Flurwege unterwegs
Ich freute mich im Vorfeld auf die erste Frühlingswanderung mit der Wandergruppe Speer der Pro Senectute. Ich schloss mich der Gruppe 3 an. Eine grössere Gruppe von an die 20 Wanderinnen und Wanderer besammelte sich pünktlich um 8:00 Uhr am Bahnhof in Uznach. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren wir via Rüti nach Wald, wo wir…
Eine schöne Winterwanderung auf der sonnigen Alp Sellamatt
Heute trafen sich acht Wandererinnen und Wanderer der Pro Senectute Zürichsee Linth pünktlich um 8:00 Uhr früh am Bahnhof in Uznach. Nach der Begrüssung durch unseren Wanderleiter machten wir uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zur Talstation der Alp Sellamatt Sessel- und Gondelbahn. Diese liegt auf einer Höhe von 890 Metern im idyllischen…
Wir übernachten im Iglu Dorf hoch über Zermatt mit freiem Blick auf das Matterhorn
Schon mal im März in einem Iglu auf knapp 3’000 Metern Höhe übernachtet ? Nein ? Wir auch nicht. Aber das sollte sich nun ändern. Der Iglu Dorf Geschenk Gutschein zum runden Geburtstag konnte an verschiedenen Wintersport Orten eingelöst werden. Wir entschieden uns für Zermatt im schönen Kanton Wallis. Unsere Reise begann mit einem leckeren…
Auf der Suche nach den verschollenen Habsburgern
Heute fand wieder einmal ein Abstecher in die bewegte Vergangenheit des Kantons Aargau auf dem Programm. Wir wählten dazu die Habsburg bei Brugg. Bei der Eisenbahnbrücke überquerten wir die Aare und staunten nicht schlecht, als wir den erschreckend tiefen Wasserstand sahen. Vorbei an der Stiftung Bahnpark ging es Richtung Brugger Wald mit seinem ausgedehnten Netz…
Eine schöne Pro Senectute Winterwanderung hoch über Hemberg und hinauf zum Salomonstempel
Meine erste diesjährige Wanderung mit der Pro Senectute fand bei schönstem Winterwetter statt. Eine Gruppe von rund 30 Wanderinnen und Wanderer besammelte sich pünktlich am Bahnhof in Uznach. Nach dem Appell durch unseren Wanderleiter Wisi konnte es losgehen. Per Zug und Bus fuhren wir nach Hemberg, dem Ausgangspunkt unserer heutigen Winterwanderung. Wir sind gut im…
Sternenzauber ohne Sterne auf dem Säntis
Am heutigen prächtigen Wintertag führte uns der Weg auf den Säntis, liebevoll «der Berg» genannt. Unser zweitägiger Ausflug mit Übernachtung im «Säntis – Das Hotel» fand unter dem Motto «Sternenzauber» statt. Dies ist ein Event, welcher vom Betreiber der Bahn als Erlebnisfahrt angeboten wird. Es war mein Geschenk für Margot zu ihrem runden Geburtstag. Gemäss…
Die Lichter leuchten am Lilu Lichtfestival in Luzern
Zusammen mit Danielle und Henri besuchten wir das Lichtfestival in Luzern, liebevoll Lilu genannt. Nach den einschneidenden Corona Massnahmen der letzten beiden Jahre konnte es dieses Jahr ohne grössere Einschränkungen durchgeführt werden. In der Luzerner Altstadt sind jeweils rund 20 Lichtinstallationen in Betrieb. Diese können über einen Rundgang zwischen 18 und 22 Uhr frei besichtigt…
Im tiefen Schnee alleine unterwegs auf die Hinter Höhi
Bei prächtigem und föhnigen Winterwetter führte mich der Weg heute von Amden hinauf auf die rund 500 Meter höher gelegene Hinter Höhi. Am heutigen Wochentag war ich mehrheitlich alleine unterwegs. Die vergangenen Tage gab es ziemlich viel Neuschnee, und ich wusste nicht so recht, ob ich ohne Schneeschuhe mein heutiges Ziel überhaupt erreichen konnte. Durch zauberhafte…