Heute mussten wir im Camping Parisi unsere Zelte abbrechen, oder besser gesagt, unsere VW Campingbusse abfahrbereit stellen. Da mittlerweile jeder Handgriff sitzt, war dies schnell erledigt. Wir meldeten uns ab und bezahlten die im Vergleich zum Schweizerischen Tessin moderate Gebühr. Für die Rückreise wählten wir die Route über das alte Alpen Städtchen Domodossola. Wir verabschiedeten…
Kategorie: Italien
Ein interessanter und lehrreicher Ausflug zu den Borromäischen Inseln
Nach einer ruhigen Nacht und einem feinen Frühstück auf dem Campingplatz Camping Parisi machten wir uns zu Fuss auf den Weg zum Hafen von Baveno. Hier legen die Schiffe zu den Borromäischen Inseln ab. Es können verschiedene Touren beim Veranstalter Summerboats gebucht werden. Wir entschieden uns für den Besuch von zwei Inseln, die Isola Bella…
Wir entdecken Baveno am Lago Maggiore
Die kommenden drei Tage widmeten wir uns der Kultur sowie der ausgezeichneten Italienischen Küche am schönen Lago Maggiore im Norden von Italien. Mit Freunden, welche auch einen VW Bus Modell 6.1 besitzen, traffen wir uns zum Mittagessen in Gordola im Ristorante Aeroporto. Wie es der Name schon sagt, ist es Teil des lokalen, kleinen Flugplatzes….
Wir wandern um die Drei Zinnen
Im Zentrum des heutigen Tages standen die Drei Zinnen. Diese Formation von drei aneinander gereihten Bergmassiven gilt zu Recht als das Highlight in den Dolomiten. Ein Besuch darf in keiner Reiseplanung fehlen. Vom Camping Toblacher See führt ein Linienbus hoch hinauf in die Bergwelt der Dolomiten. Die Fahrt hin- und zurück kostet EUR 15 pro…
Rund um den Toblacher See zu alten Schmelzöfen und Gedenkstätten
Heute blieben wir stationär, das heisst, unser VW Bus konnte einen Ruhetag einlegen. Wir hingegen nicht. Wir nahmen es gemütlich und entschieden uns, den Toblacher See zu Fuss zu umrunden und dabei einen Abstecher zu einem mittelalterlichen Schmelzofen sowie zu einen Soldatenfriedhof und einer Gedenkstätte aus dem 1. Weltkrieg zu machen. Wir überquerten die Holzbrücke,…
Die Bergwelt der Dolomiten
Die Nacht auf dem beinahe 1’700 Meter hoch liegenden Campingplatz Camping Sass Dlacia war wie erwartet ziemlich kühl. Nach dem Frühstück und Auschecken fuhren wir in Richtung Cortina d’Ampezzo. Es ist ja klar, dass dies in den Dolomiten über einen Pass führt. Es handelt sich dabei um den Passo di Falzàrego. Dieser ist 2’105 Meter hoch und –…
Von Bergen, Naturgewalten und einem einmaligen Bergsee
Nach dem leichten Gewitter am Vorabend setzte am heutigen Sonntag Vormittag leichter Regen ein. Wir verliessen den Camping Park Baita Dolomiti und fuhren in gleicher Richtung wie am Vortag über den Mendelpass in Richtung Eppan zur Südtiroler Weinstrasse. Diese wurde im Jahr 1964 gegründet und ist eine der ältesten Weinstrassen Italiens. Mit 4’250 Hektar Rebflächen – von insgesamt 5’114…
Schon mal mit dem Vellauer Korblift gefahren ?
In der letzten Nacht sank die Temperatur auf dem Camping Trafoi auf ein angenehmes Niveau. Aber schon am frühen Vormittag als die Sonnenstrahlen den Campingplatz erreichten, wurde uns klar, dass dies heute ein ganz heisser Tag werden würde, doch dazu später mehr. Wir brachen auf und fuhren durch das Vinschgau in Richtung Vellau bei Meran. Im…
Wir haben Blick auf den Ortler – den König des Südtirols
Die Nacht auf dem Campingplatz Pè da Munt war etwas kühl, aber wir haben es überlebt ! Nach dem Frühstück und dem Check Out machten wir in Santa Maria einen ersten Halt. Das hübsche rund 350 Einwohner zählende Dörfchen liegt mit seinen engen Gassen auf einer Höhe von 1’375 Meter über Meer. Ortssprache ist das Jauer, eine bündnerromanische Mundart….
Tour de Suisse – 3. Tag – Raron
Am heutigen Tag verliessen wir das schöne Tessin in Richtung Bergkanton Wallis. Der Weg führte uns über Italien über den immer noch tief verschneiten Simplonpass. Dieser kennt im Gegensatz zu den anderen Alpenpässen keine Wintersperre und war somit die einzige geöffnete, alpine Strassenverbindung zwischen Italien und der Schweiz. Bei bewölktem Himmel machten wir uns am…