Wir heissen unseren neuen Offroad Camper willkommen

Die kommenden Tage standen ganz im Zeichen unserer Evaluation und schlussendlich auch dem Kauf unseres Offroad Campers. Wir entschieden uns, nochmals nach Las Vegas zurückzukehren und bei der Firma XGRiD Campers vorbeizuschauen. Dieses mal sollte es aber kein spontaner Besuch sein. Deshalb hatten wir von Moab aus einen Besuchstermin abgemacht. Wir waren sehr gespannt und…

Eine schöne Wanderung entlang der wildromantischen Lech

Guten Morgen Klösterle ! Das Wetter zeigte sich auch heute morgen wieder von seiner schönsten Seite. Wir frühstückten gemütlich und dann hiess es ab- und aufbrechen. Wir bezahlten und verliessen den schönen Campingplatz Alpencamping in Klösterle am Arlberg. Die Bezahlug ist nur in bar möglich, Karten aller Art werden generell nicht akzeptiert. Das wussten wir…

Wir schnuppern Hütten Feeling auf dem Weg zum Erli Joch

Nach einer ruhigen und von den Temperaturen her angenehmen Nacht nahmen wir gemütlich unser Camper Frühstück auf dem Campingplatz Alpencamping in Klösterle zu uns. Der Platz war nicht voll besetzt jedoch besser als noch letzten Herbst zum Ausklang der Campersaison. Die heutige Wanderung hatte Zürs am Arlberg als Ausgangspunkt. Wir machten uns und den VW…

Hoch hinauf zum Butzensee im schönen Vorarlberg

Die nächsten Tage wollten wir der extremen Hitze etwas entfliehen und entschieden uns für einen kurzen Wander Camping Abstecher ins schöne Vorarlberg. So packten wir unseren VW Bus und fuhren los. Frühstück gab es im Marché Glarnerland und einen Tank- und Vignetten-Halt in Feldkirch. Im Zimba Park in Bludenz lösten wir noch unsere Mehrwertsteuer Gutscheine…

Alpinwandern anstatt schwungvoll Skifahren am Muggengrat

Nach einer guten Nacht mit gesundem Schlaf bereiteten wir das Frühstück vor. Die Aussen- und Innentemperaturen waren etwas frisch, sodass wir die Standheizung kurz in Betrieb setzten, um unseren VW Bus auf eine angenehme Frühstückstemperatur zu bringen. Der Alpencamping Klösterle erwachte langsam. Es waren einige der deutschen Dauercamper mit ihren Familen anwesend. Etwas mehr als…

Lech am Arlberg ist nicht nur im Winter einen Besuch wert

Der Wetterbericht für die kommenden Tage versprach Sonnenschein und ein sehr geringes Regenrisiko, und auch die Temperaturen sollten sowohl tagsüber wie auch nachts im angenehmen Bereich liegen. Also nichts wie los ! Kurzentschlossen starteten wir unseren VW Bus und fuhren los in Richtung Vorarlberg in Österreich, genauer gesagt via Feldkirch und Zürs nach Lech am…

Camping Saison Eröffnung in Agno im schönen Tessin

Während den vergangenen, warmen und sonnengetränkten Tagen wich der Winter dem kommenden Frühling. Zeit, sich langsam aber sicher über die anstehende Camping Saison Gedanken zu machen. Eigentlich wollten wir noch bis Ende März oder Anfang April mit einem Abstecher in den Sonnenstube der Schweiz abwarten. Vor der Einfahrt ins San Bernardino Tunnel Ende März öffnen…

Alte Schweizer Traditionen im freiburgischen Gruyère

Gemäss dem Wetterbericht hatten wir uns auf Regen eingestellt, und nun sassen wir da und frühstückten im Freien vor unserem VW Büssli. Dennoch entschieden wir uns, heute die diesjährige Tour de Suisse abzuschliessen. Dafür wählten wir die malerische Ortschaft Gruyère im Ein feines Zmorge mit Walliser Sonne im Kanton Fribourg. Eigentlich hätten wir noch gut…

Auf Schlemmertour im Goms

Heute stand bei mittelprächtigem und sehr wechselhaftem Wetter ein Kantonswechsel an. Wir verliessen das Tessin und fuhren über den Nufenenpass in den Kanton Wallis. Am Lago Maggiore zog langsam Bewölkung auf und auf dem  Nufenenpass herrschte infolge Nebel wenig Sicht. So kamen wir zügig vor und freuten uns auf das Mittagessen im Grillrestaurant Baschi in…

Auf der Suche nach der Quelle der Maggia in der alpinen Welt des Tessin

Nach dem südlandischen Charme und den kulinarischen Leckereien von gestern in Locarno am Lago Maggiore zog es uns heute wieder hoch hinauf in die alpine und rauhe Welt der Sonnenstube der Schweiz. Das «hoch hinauf» ist absolut zutreffend. Zwischen dem 202 Meter über Meer liegenden Tenero und unserem Tagesziel, der Quellbereich der Maggia, liegen satte…

Wir geniessen den italienischen Flair in Locarno

Der schöne und gut belegte Campingplatz Campofelice erwachte an diesem schönen Morgen langsam und am Strand des Lago Maggiore herrschte noch Ruhe. Nach guten Schlaf und einem gesunden Frühstück machten wir uns langsam auf den Weg nach Locarno. Noch ist es ruhig am schönen Strand Wir machten uns zu Fuss auf den Weg und liessen…