BERGBAHNEN

Eine schöne Alpinwanderung hinauf zum Pizolgletscher

Unsere schöne 5 Seen Wanderung vom 21. Juli des letzten Jahres haben wir noch in bester Erinnerung. Damals kam die Idee auf, vom Wildsee zum Pizolgletscher zu wandern. Genau dies wollten wir heute in die Tat umsetzen, da ja bekanntlich das komplette Wegschmelzen des Pizolgletschers nur noch eine Frage der .......

>> WEITERLESEN

Eine schöne Winterwanderung auf der sonnigen Alp Sellamatt

Heute trafen sich acht Wandererinnen und Wanderer der Pro Senectute Zürichsee Linth pünktlich um 8:00 Uhr früh am Bahnhof in Uznach. Nach der Begrüssung durch unseren Wanderleiter machten wir uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zur Talstation der Alp Sellamatt Sessel- und Gondelbahn. Diese liegt auf einer Höhe .......

>> WEITERLESEN

Sternenzauber ohne Sterne auf dem Säntis

Am heutigen prächtigen Wintertag führte uns der Weg auf den Säntis, liebevoll «der Berg» genannt. Unser zweitägiger Ausflug mit Übernachtung im «Säntis – Das Hotel» fand unter dem Motto «Sternenzauber» statt. Dies ist ein Event, welcher vom Betreiber der Bahn als Erlebnisfahrt angeboten wird. Es war mein Geschenk für Margot .......

>> WEITERLESEN

In den Glarner Alpen wandern wir hoch hinauf zur Muttseehütte

Wir fuhren frühmorgens los mit dem Ziel, gegen 8:00 Uhr bei der Talstation der Luftseilbahn Tierfehd (Link) hinauf zum Chalchtrittli anzukommen. Von Linthal her kommend ist diese sehr gut mit dem Auto erreichbar. Gratis Parkplätze sind direkt bei der Talstation in grosser Zahl verfügbar. Der Ansturm von Wanderern hielt sich .......

>> WEITERLESEN

Ein verregneter und nebliger 1. August Brunch auf dem Chäserrugg

Der diesjährige Sommer machte auch am diesjährigen Nationalfeiertag keine Ausnahme. Was bedeutet, dass wir uns bei nasskühlen Temperaturen und dickem Nebel auf den Weg hinauf zum Chäserrugg machten. Im dicken Nebel hinauf zum Chäserrugg Wir waren relativ früh unterwegs, und die Gondel der Chäserrugbahn war nur spärlich gefüllt, was ja .......

>> WEITERLESEN

Ein Vollmond Dinner auf dem Chäserrugg

Das Vollmond Dinner auf dem Chäserrugg war ein Geburtstagsgeschenk und sollte eigentlich Ende Dezember des vergangenen Jahres stattfinden. Aufgrund der Corona Einschränkungen konnte dies jedoch nicht wie geplant durchgeführt werden. Es wurde mehrfach verschoben und endlich, am Vollmond des 24. Juni 2021 konnte es endlich durchgeführt werden. An der Talstation .......

>> WEITERLESEN

Ein winterlich alpines Frühstück auf dem Säntis

Am heutigen, schönen Wintertag gönnten wir uns ein Vergnügen. Wir fuhren frühmorgens auf die Schwägalp und gingen an Bord der Säntis Schwebebahn, besser bekannt unter dem Namen Säntisbahn. Sie führt von der 1’360 Meter hoch gelegenen Schwägalp auf den 2’502 Meter hohen Gipfel des Säntis. Oben auf dem Gipfel wartete .......

>> WEITERLESEN

Wo sind die wilden Hühner auf dem Schneehüenerstock ?

Die letzte Nacht war etwas wärmer als diejenige zuvor, und wie üblich für den Herbst bildete sich ziemlich viel Tau. Da wir heute unsere Zelte im schönen TCS Naturcampingplatz in Disentis abbrachen, warteten wir einige Zeit, bis alles in der Sonne trocknete. Leider sah es so aus, als würden die .......

>> WEITERLESEN