Ein winterlich alpines Frühstück auf dem Säntis

Am heutigen, schönen Wintertag gönnten wir uns ein Vergnügen. Wir fuhren frühmorgens auf die Schwägalp und gingen an Bord der Säntis Schwebebahn, besser bekannt unter dem Namen Säntisbahn. Sie führt von der 1’360 Meter hoch gelegenen Schwägalp auf den 2’502 Meter hohen Gipfel des Säntis. Oben auf dem Gipfel wartete im Restaurant ein schön angerichtetes…

Beim Schibechnölli hoch über dem Nebelmeer

Wer kennt den Schibechnölli ? Die steile Felswand der massiven und eindrücklichen Kalkstein Formation thront imposant auf einer Höhe von 1’640 Metern hoch über Amden. Den Felsen kannten wir schon lange, führt doch eine Route zum Gipfel des Mattstocks an ihm vorbei. Mit der lokalen Namensgebung waren wir aber bisher nicht vertraut, bis uns Ueli…

Eine spätherbstliche Wanderung auf den Flügenspitz

An diesem schönen und spätherbstlichen Novembertag zog es uns einmal mehr auf einen unserer Hausberge, den 1’701 Meter hohen Flügenspitz. Wir fuhren hinauf ins Arvenbüel und wanderten via die auf den ersten Schnee wartenden Monte Mio Sesselbahn und über goldene Bergwiesen hinauf zur ehemals bewirteten Alp Looch.  Über goldene Bergwiesen hinauf zur Alp Looch Die…