Heute besuchte die Leistungsgruppe 1 der Wandergruppe Speer der Pro Senectute wieder einmal das schöne Bergdorf Amden hoch über dem malerischen Walensee gelegen. Bei der AWA Busshaltestelle Amden Dorf stiess ich kurz vor 9:00 Uhr zur Gruppe dazu. Wir begrüssten uns und schon konnte es losgehen. Die Leistungsgruppe 1 verzichtet .......
>> WEITERLESENUNTERWEGS MIT DER «PRO SENECTUTE WANDERGRUPPE SPEER»
Im Zürcher Oberland über frühlingshafte Wald- und Flurwege unterwegs
Ich freute mich im Vorfeld auf die erste Frühlingswanderung mit der Wandergruppe Speer der Pro Senectute. Ich schloss mich der Gruppe 3 an. Eine grössere Gruppe von an die 20 Wanderinnen und Wanderer besammelte sich pünktlich um 8:00 Uhr am Bahnhof in Uznach. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren wir via .......
>> WEITERLESENEine schöne Winterwanderung auf der sonnigen Alp Sellamatt
Heute trafen sich acht Wandererinnen und Wanderer der Pro Senectute Zürichsee Linth pünktlich um 8:00 Uhr früh am Bahnhof in Uznach. Nach der Begrüssung durch unseren Wanderleiter machten wir uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg zur Talstation der Alp Sellamatt Sessel- und Gondelbahn. Diese liegt auf einer Höhe .......
>> WEITERLESENEine schöne Pro Senectute Winterwanderung hoch über Hemberg und hinauf zum Salomonstempel
Meine erste diesjährige Wanderung mit der Pro Senectute fand bei schönstem Winterwetter statt. Eine Gruppe von rund 30 Wanderinnen und Wanderer besammelte sich pünktlich am Bahnhof in Uznach. Nach dem Appell durch unseren Wanderleiter Wisi konnte es losgehen. Per Zug und Bus fuhren wir nach Hemberg, dem Ausgangspunkt unserer heutigen .......
>> WEITERLESENDie Wandergruppe Speer geniesst die Aussicht auf dem 1’315 Meter hohen Regelstein
Am heutigen prächtigen und kühlen Herbsttag traf sich dich Wandergruppe Speer der Pro Senectute am Bahnhof in Uznach. Nachdem unser Wanderleiter alle begrüsst hatte, fuhren wir mit dem Linienbus hinauf auf den Rickenpass. Dieser liegt auf 786 Metern Höhe und verbindet die Linth Ebene mit dem Toggenburg. Am Startpunkt auf .......
>> WEITERLESENPro Senectute Sternwanderung von Uznach zum Spettlinthof
Die heutige Sternwanderung der Pro Senectute Wandergruppen 1 bis 3 führte uns vom Bahnhof in Uznach zum Spettlinthof bei Benken. Ich schloss mich der Wandergruppe 2 an. Das besondere an einer Sternwanderung ist, dass alle drei Gruppen dasselbe Ziel haben, dieses jedoch über unterschiedliche Routen erreichen. Kurz nach Uznach unterwegs .......
>> WEITERLESENDie Wandergruppe Speer erklimmt das Schnebelhorn im Kanton Zürich
Unsere heutige Pro Senectute Wanderung stand unter dem Motto «Vom Tösstal über das Schnebelhorn ins Toggenburg». Unser Wanderleiter hatte die Tour bestens vorbereitet, und die Mitglieder der Wandergruppe Speer versammelte sich pünktlich am Bahnhof in Uznach. Wir fuhren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Steg im Kanton Zürich, dem Ausgangspunkt unserer .......
>> WEITERLESENEine rüstige Seniorenwanderung durch das Chämtnertobel über den Ebnerberg zum Bergrestaurant Rosinli
Nach der doch etwas anstrengenen 5 Seen Wanderung vom Vortag liess ich es heute etwas ruhiger angehen und schloss mich der Gruppe 3 der Wandergruppe Speer der Pro Senectute Zürichsee Linth an. Mit Zug und Bus fuhren wir vom Bahnhof in Uznach nach Oberkempten dem Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Unsere .......
>> WEITERLESENMit den rüstigen Senioren hoch hinauf auf den unbekannten Habrütispitz
Eine kleine Gruppe rüstiger Senioren besammelte sich früh am Morgen beim Bahnhof in Uznach. Mit dem Bus fuhren wir nach Hintergoldingen, dem Startpunkt unserer Wanderung. Die Route wurde anlässlich der kürzlichen Rekognostierungstour festgelegt. Im gut gefüllten Postauto kamen wir pünktlich an und legten sogleich los. Unsere heutige Wanderung wurde für .......
>> WEITERLESENMit den Senioren im herbstlich schönen Zürcher Oberland unterwegs
Nachdem es in der vergangenen Nacht noch bis Mitternacht heftig regnete, herrschte heute morgen eitler Sonnenschein, und der Pro Senectute Wanderung stand somit nichts im Weg. Suki leitete heute die Wandergruppe 2. Die Pro Senectute unterscheidet in die Leistungskategorien 1 (sportlich), 2 (ambitioniert) und 3 (gemütlich). Entsprechend werden die Routenprofile .......
>> WEITERLESENRüstige Senioren erklimmen die Höchhand
Für die heutige schöne und spätsommerliche oder besser frühherbstliche Pro Senectute Wanderung wurde ich von Suki eingeladen. Ging es letztes Jahr in Amden auf den Flügespitz so stand heute eine abwechslungsreiche Wanderung im Zürcher Oberland auf dem Programm. Als höchster Punkt der Gruppe 1 Wanderung wurde die 1’314 Meter hohe .......
>> WEITERLESEN