Heute wurde mir klar, weshalb der Flügespitz (auch: Flügenspitz) seinen Namen hat. Aber Eins nach dem Anderen. Heute stand die Rekognoszierung für die Pro Senectute Gruppe 2 Wanderung vom 8. August statt. Deshalb traff ich mich mit dem Wanderleiter, welcher ein guter Kollege von mir ist, in Amden. Wir fuhren mit dem Auto in Arvenbüel…
Monat: Juli 2019
Hoch hinauf auf den Speer
Der Wetterbericht sagte für heute tolles Wanderwetter voraus. Also nichts wie los hinauf auf den 1950 Meter hohen Speer, einer der Hausberge von Amden. So machte ich mich auf den Weg in die Durschlegi, von wo man einen grandiosen Blick hinunter auf den Walensee hat. Von hier aus starten auch zahlreiche Gleitschirmsegler. Bei so einer…
Mit der Tschinglenbahn hinauf ins kühle Nass
Schon mal etwas von der Tschinglenbahn in Elm gehört ? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit für einen Ausflug nach Elm im schönen Glarnerland. Die Talstation liegt etwas ausserhalb von Elm. Die teilweise enge Zufahrtsstrasse ist gut beschildert. Bei der Talstation gibt es einen Parkplatz. Die Tschinglenbahn besteht aus zwei sich in der Streckenmitte…
Über den Amdener Höhenweg ins Arvenbüel
Der heutige Tagesausflug führte uns über den Amdener (Ammler) Höhenweg durch das Amdener Moor vorbei an den schönen und gemütlichen Alpwirtschaften Strichboden und Furgglen. Schon letztes Jahr im Herbst (Link) hatte uns dieser Ausflug sehr gefallen. Der Mattstock Sessellift führte uns gemütlich zum Niederschlag auf eine Höhe von knapp 1’300 Meter, von wo aus wir…
Wir wandern um die Drei Zinnen
Im Zentrum des heutigen Tages standen die Drei Zinnen. Diese Formation von drei aneinander gereihten Bergmassiven gilt zu Recht als das Highlight in den Dolomiten. Ein Besuch darf in keiner Reiseplanung fehlen. Vom Camping Toblacher See führt ein Linienbus hoch hinauf in die Bergwelt der Dolomiten. Die Fahrt hin- und zurück kostet EUR 15 pro…
Rund um den Toblacher See zu alten Schmelzöfen und Gedenkstätten
Heute blieben wir stationär, das heisst, unser VW Bus konnte einen Ruhetag einlegen. Wir hingegen nicht. Wir nahmen es gemütlich und entschieden uns, den Toblacher See zu Fuss zu umrunden und dabei einen Abstecher zu einem mittelalterlichen Schmelzofen sowie zu einen Soldatenfriedhof und einer Gedenkstätte aus dem 1. Weltkrieg zu machen. Wir überquerten die Holzbrücke,…
Die Bergwelt der Dolomiten
Die Nacht auf dem beinahe 1’700 Meter hoch liegenden Campingplatz Camping Sass Dlacia war wie erwartet ziemlich kühl. Nach dem Frühstück und Auschecken fuhren wir in Richtung Cortina d’Ampezzo. Es ist ja klar, dass dies in den Dolomiten über einen Pass führt. Es handelt sich dabei um den Passo di Falzàrego. Dieser ist 2’105 Meter hoch und –…
Von Bergen, Naturgewalten und einem einmaligen Bergsee
Nach dem leichten Gewitter am Vorabend setzte am heutigen Sonntag Vormittag leichter Regen ein. Wir verliessen den Camping Park Baita Dolomiti und fuhren in gleicher Richtung wie am Vortag über den Mendelpass in Richtung Eppan zur Südtiroler Weinstrasse. Diese wurde im Jahr 1964 gegründet und ist eine der ältesten Weinstrassen Italiens. Mit 4’250 Hektar Rebflächen – von insgesamt 5’114…
Schon mal mit dem Vellauer Korblift gefahren ?
In der letzten Nacht sank die Temperatur auf dem Camping Trafoi auf ein angenehmes Niveau. Aber schon am frühen Vormittag als die Sonnenstrahlen den Campingplatz erreichten, wurde uns klar, dass dies heute ein ganz heisser Tag werden würde, doch dazu später mehr. Wir brachen auf und fuhren durch das Vinschgau in Richtung Vellau bei Meran. Im…
Wir haben Blick auf den Ortler – den König des Südtirols
Die Nacht auf dem Campingplatz Pè da Munt war etwas kühl, aber wir haben es überlebt ! Nach dem Frühstück und dem Check Out machten wir in Santa Maria einen ersten Halt. Das hübsche rund 350 Einwohner zählende Dörfchen liegt mit seinen engen Gassen auf einer Höhe von 1’375 Meter über Meer. Ortssprache ist das Jauer, eine bündnerromanische Mundart….
Über den Flüela Pass in Richtung Südtirol
«Motor start und ab in Richtung Südtirol und die Dolomiten» lautete das Motto des heutigen Tages. Wir brachen zu unserer rund einwöchigen Südtirol und Dolomiten Tour auf. Der erste Abschnitt des heutigen Tages führte auf hoch hinauf auf die immer noch winterliche Passhöhe des 2’383 Meter hohen Flüelapasses. Die erste Passstrasse wurde bereits im Jahre 1867…
Ein Abend mit Mark Knopfler und Band
Am Abend vor unserer Abreise ins Südtirol gaben sich Mark Knopfler und seine Band während der «Down the Road Wherever Tour» im solothurnischen Kestenholz die Ehre. Soviel schon mal vorweg, es war ein stimmungsvolles und sehr gutes Konzert in einem sehr angenehm überschaubaren Rahmen. Das Konzert fand im Rahmen des Sankt Peter at Sunset 2019…