Austern isst man lebend !

Wir sind heute früh aufgestanden und haben uns auf dem lokalen Markt von Redon mit Austern und Lagustines eingedeckt. Zahlreiche der Krabbeltiere haben sich noch bewegt, müssen also wirklich frisch gewesen sein. Nebst den Köstlichkeiten aus dem Meer besorgten wir noch frische Baguette und allerlei Süsses vom Becker. Das alles geschah unter fachkundiger Leitung von…

Von Surfern, Menhiren und dem Tumulus de Kercado

Unser Reiseplang sah vor, dass wir heute am späteren Nachmittag in Redon sein sollten. Dort hatten wir mit Kollegen abgemacht, bei welchen wir übernachten würden. Deshalb verliessen wir heute morgen den hübschen und gepflegten Campingplatz Camping Municipal De Penthièvre. Es hat uns hier in der Vorsaison wirklich gut gefallen. Auch hier konnten wir uns gut…

Die 307 Stufen des Phare d´Eckmühl

Nach drei Nächten auf dem schönen Campingplatz Camping Municipal de Kermaléro brachen wir zu neuen Ufern aus, oder genauer gesagt, in Richtung Süden mit der Halbinsel Quiberon als Tagesziel. Eine ersten Zwischenhalt legten wir bei der Ruine der Chapelle de Languidou in der Nähe von Plovan ein. Die Chapelle de Languidou ist dem heiligen Vitus…

Wir besuchen die Île de Sein

Heute wagten wir uns aufs Meer hinaus. Ziel für unseren Tagesausflug war die bekannte Île de Sein. Die Tickets hatten wir vorsorglich gestern schon gekauft. Das wurde uns vom Leiter des Campingplatzes auch empfohlen. Ausserhalb der Hochsaison wird die Insel täglich von einem Schiff angelaufen, ansonsten von drei Schiffen. Die Ausgabestelle der Tickets befindet sich beim…

Von alten Kultstätten und einem mittelalterlichen Dorf

Der Campingplatz Camping Municipal de Kermaléro liegt für Tagesausflüge ideal gelegen. Deshalb wählten wir in als eine Art Stützpunkt für die kommenden Tage. Der Ausflug begann mit der Besichtigung der Meghalitanlage Allée couverte de Menez Korriged im Hafenstädtchen Pors Poulhan. Die Anlage hatte im Zweiten Weltkrieg unter Kriegseinwirkungen zu leiden und wurde daraufhin abgerissen. Durch Grabungen gelang es,…

Wie isst man eigentlich Langustines ?

Der heutige Sonntag Morgen war eher herbstlich. Auf dem Campingplatz La Plage de Goulien machte sich Nebel breit und alles war ziemlich feucht. Der Platz verfügt über moderne und saubere sanitäre Anlagen und ist vor allem bei Surfern und Kanu Fahrern beliebt. Die Stellplätze liegen grossteils unter Bäumen. Im Sommer ist man sicher froh um den Schatten….

Von Kelten und Leuchttürmen

Heute stand wieder ein etwas grösseres Programm auf dem Tagesplan und so haben wir nicht allzu spät auf dem Campingplatz Camping des Abers ausgeckeckt. Der Aufenthalt hat uns wirklich gut gefallen. Freundlicher Empfang, saubere sanitäre Anlagen sowie eine tolle Lage direkt am Strand. Was will man mehr ? Als erstes besuchten wir heute das Galeriegrab (auch Dolmengrab…

Die Île Vierge und eine Kapelle aus dem 16. Jahrhundert

Es ging immer weiter in Richtung Westen und so langsam waren die Ortschilder nur noch in Bretonisch geschrieben und die Zentrale in Paris entschwand in weite Ferne. Nach dem gestrigen Tag mit all den zahlreichen Sehenswürdigkeiten liessen wir es heute bei nicht mehr so schönem Wetter etwas ruhiger angehen. Wir verliessen den Campingplatz Camping de…

Von 6’000 Jahre alten Menhiren und steinzeitlichen Grabstätten

Starker Regen zeichnete sich schon am Abend ab. Deshalb entschlossen wir uns, das Dach nicht zu öffnen, damit wir morgen mit «trockenen Tüchern» weiterfahren konnten. Es war zwar ein wenig eng, aber wir schliefen recht gut. Nach dem Frühstück checkten wir aus und erhielten noch einige wertvolle Hinweise über die vor uns liegende Strecke. Wie…

Entlang der zauberhaften Côte de Granit Rose

Heute morgen hiess es auschecken auf dem Campingplatz «Domaine de Laneros». Unsere Bretagne Reise führte uns weiter westlich nach Saint-Guirec, dem Zentrum der Côte Granit Rose. Auf dem Weg dorthin liessen wir uns den Besuch einiger Points of Interest aber nicht entgehen. Unseren ersten Halt legten wir in unmittelbarer Nähe des Campingplates beim «Sémaphore de…

Auf der Suche nach Granit Rose und edlen Smaragden

In der Nacht regnete es leicht, was uns nicht gross störte. Am frühen Morgen und im Laufe des Vormittags klarte es aber mehrheitlich auf, und es blick trocken. Der Campingplatz «Domaine de Laneros» bietet so ziemlich alles, was man unterwegs benötigt. Das geht von Wäschewaschen, einem Spielplatz für Kinder bis in einen Food Truck frisch…

In der Abbaye de Beauport auf den Spuren der Mönche des 13. Jahrhunderts

Nach dem traumhaften Ausflug zum Cap Fréhel und Fort La Latte von gestern (Link) ging es heute weiter in Richtung Westen mit einem Besuch der Abbaye de Beauport, welche süd-östlich von Paimpol liegt und als eines der bedeutendsten historischen Monumente der Bretagne gilt. Auf dem Weg dorthin fuhren wir durch malerische Fischerdörfer und entlang von…