Heute besuchte die Leistungsgruppe 1 der Wandergruppe Speer der Pro Senectute wieder einmal das schöne Bergdorf Amden hoch über dem malerischen Walensee gelegen. Bei der AWA Busshaltestelle Amden Dorf stiess ich kurz vor 9:00 Uhr zur Gruppe dazu. Wir begrüssten uns und schon konnte es losgehen. Die Leistungsgruppe 1 verzichtet in der Regel auf einen…
Schlagwort: Hinter Höhi
Im tiefen Schnee alleine unterwegs auf die Hinter Höhi
Bei prächtigem und föhnigen Winterwetter führte mich der Weg heute von Amden hinauf auf die rund 500 Meter höher gelegene Hinter Höhi. Am heutigen Wochentag war ich mehrheitlich alleine unterwegs. Die vergangenen Tage gab es ziemlich viel Neuschnee, und ich wusste nicht so recht, ob ich ohne Schneeschuhe mein heutiges Ziel überhaupt erreichen konnte. Durch zauberhafte…
Die Aussicht vom Speer ist einzigartig und die Strapazen des Aufstiegs mehr als wert
Heute erwartete uns der Speer mit seinem auf 1’951 Meter hoch gelegenen Gipfel. Der Speer ist der höchste Nagelfluh Berg in ganz Europa und zählt zu den Hausbergen von Amden. Er ist von Amden aus gut als Tagestour besteigbar. Seine markante an eine Speerspitze erinnernde Gipfelform führte zur Namensgebung. Von Amden Dorf her kommend ist…
Eine ausgedehnte Wanderung hinauf auf den Gulme
Meine heutige 19.4 Kilometer lange Rundwanderung führte mich über 910 Höhenmeter durch einige der schönsten Landschaften der Gemeinde Amden. Der erste Abschnitt führte von Amden Dorf hinauf zur Hinter Höhi. Das sommerlich warme Wetter lockte unzählige Wanderer ins Freie. Die Hinter Höhi war erreicht und weiter ging es entlang des bekannten und beliebten Ammler Höhenweges…
Wunderbar blühende Alpwiesen dem Ammler Höhenweg entlang
An diesem herrlichen Frühlingstag lockte das Arvenbüel und damit auch der bekannte Ammler Höhenweg. Dieser 8.8 Kilometer lange Wanderweg zählt mit seinen 234 Höhenmetern zu den beliebtesten in Amden. Er ist der Klassiker schlichtweg. Die reine Wanderzeit beträgt ungefähr drei Stunden. Mit dem Bus des Autobetriebs Weesen Amden fuhren wir von Amden Dorf hinauf ins…
Der Ammler Höhenweg erwacht aus dem Winterschlaf
Lange hielt der Winter mit seinen Schneemassen die Landschaft erbarmungslos im Griff. In den vergangenen Tagen gewann jedoch der Frühling mit seinen angenehmen Temperaturen die Überhand. Zeit also für den Ammler Höhenweg. Der Frühling hält Einzug im Arvenbüel Mit dem Bus der AWA gelangte ich stressfrei hinauf ins Arvenbüel. Es konnte gleich losgehen. Die erste…
Gemütlichkeit auf der Alp Oberchäseren
Heute wollten wir uns wieder einmal aktiv vor der Wohnungstür betätigen. Das ist ja in Amden umgeben von seinen Hausbergen mit unzähligen Wandermöglichkeiten kein Problem. Wir wählten den Rundweg um den Mattstock mit einem gemütlichen und kulinarisch währschaften Zwischenhalt auf der bewirteten Alp Oberchäseren als Tagesroute. Erstes Ziel war die 1’125 Meter hoch gelegene Durschlegi,…
Der Ammler Höhenweg zeigt sich von seiner schönsten Seite
Der Ammler Höhenweg (auch bekannt als Amdener Höhenweg) erwartete uns bei schönstem Frühsommerwetter mit blauem Himmel, blühenden Alpenwiesen und angenehmen Temperaturen. Wir fuhren mit dem öffentlichen Bus der Verkehrsbetriebe Amden Weesen hinauf ins Arvenbüel und machten uns via dem Restaurant Monte Mio, welches im Sommer leider nicht geöffnet ist, in Richtung Berggasthaus Altschen, welches vom…
Eine schöne Winterwanderung hinauf zur Hinter Höhi
An diesem wunderschönen zweiten Weihnachtstag wollten wir dem Nebel entfliehen. Wir fuhren mit der Mattstock Sesselbahn in die Höhe und wanderten gemütlich entlang dem frisch präparierten Winterwanderweg vorbei an der winterdicht gemachten Alpwirtschaft Strichobde hinauf zur Hinter Höhi. Es war nicht zu kalt, und wir genossen die Sonnenstrahlen, den frisch gefallenen Schnee sowie den einmaligen…
Hoch hinauf auf den Speer
Der Wetterbericht sagte für heute tolles Wanderwetter voraus. Also nichts wie los hinauf auf den 1950 Meter hohen Speer, einer der Hausberge von Amden. So machte ich mich auf den Weg in die Durschlegi, von wo man einen grandiosen Blick hinunter auf den Walensee hat. Von hier aus starten auch zahlreiche Gleitschirmsegler. Bei so einer…