Auf dem Gipfel des Leistkamm dem höchsten Berg in Amden

Für unsere heutige sonntägliche Sommerwanderung wählten wir den Gipfel des Leistkamm (auch Leistchamm genannt) als Tagesziel. Mit seiner Höhe von 2’101 Metern ist der Leistkamm die höchste Erhöhung im Gemeindegebiet von Amden. Als Ausgangspunkt wählten wir natürlich das Arvenbüel, wo wir parkierten und von wo wir uns auf den Weg zum Aufstieg machten. Vor uns…

Der Weg führt von Amden steil hinauf zum Chapf

Für unsere heutige Ammler Wanderung wählten wir eine neue Route, die von Amden Dorf zu den Aussichtspunkten Fallen und Girengärtli und von dort steil hinauf zum Aussichtspunkt Chapf und weiter zum Ortsteil Arvenbüel führt. Zuerst überquert man über die Hängebrücke den Fallenbach und später den Sellbach. Nach einem gemütlichen Waldabschnitt steigt der Wanderweg leicht an….

Wir geniessen die Aussicht vom Flügenspitz

Den heutigen, schönen Sommertag wollten wir nicht unverrichteter Dinge verstreichen lassen und entschieden uns, eine schöne Rundwanderung vom hoch über Amden Dorf liegenden Arvenbüel  aus zu unternehmen. Dabei sollte einer der bekannten Ammler Hausberge, der 1’739 Meter hohe Flügenspitz, das eigentliche Ziel der Wanderung sein. Eine erste verdiente Pause Das Arvenbüel liegt auf 1’250 Meter…

Wunderbar blühende Alpwiesen dem Ammler Höhenweg entlang

An diesem herrlichen Frühlingstag lockte das Arvenbüel und damit auch der bekannte Ammler Höhenweg. Dieser 8.8 Kilometer lange Wanderweg zählt mit seinen 234 Höhenmetern zu den beliebtesten in Amden. Er ist der Klassiker schlichtweg. Die reine Wanderzeit beträgt ungefähr drei Stunden. Mit dem Bus des Autobetriebs Weesen Amden fuhren wir von Amden Dorf hinauf ins…

Der Ammler Höhenweg erwacht aus dem Winterschlaf

Lange hielt der Winter mit seinen Schneemassen die Landschaft erbarmungslos im Griff. In den vergangenen Tagen gewann jedoch der Frühling mit seinen angenehmen Temperaturen die Überhand. Zeit also für den Ammler Höhenweg.  Der Frühling hält Einzug im Arvenbüel Mit dem Bus der AWA gelangte ich stressfrei hinauf ins Arvenbüel. Es konnte gleich losgehen. Die erste…

Im dicken Nebel suchten und fanden wir die Vorder Höhi

Trotz der dicken Nebelwand, in welche Amden heute gehüllt war, wagten wir einen Ausflug ins Arvenbüel mit einer Schnee- und Nebelwanderung hinauf auf die Vorder Höhi. Im Vergleich zu den sonnigen Wochenende zuvor wirkte das Arvenbüel heute wie ausgestorben. Ausgrüstet mit genügend heissem Kaffee in den Thermoskrügen machten wir uns am Corona konform geöffneten Bergrestaurant…

Der Ammler Höhenweg zeigt sich von seiner schönsten Seite

Der Ammler Höhenweg (auch bekannt als Amdener Höhenweg) erwartete uns bei schönstem Frühsommerwetter mit blauem Himmel, blühenden Alpenwiesen und angenehmen Temperaturen. Wir fuhren mit dem öffentlichen Bus der Verkehrsbetriebe Amden Weesen hinauf ins Arvenbüel und machten uns via dem Restaurant Monte Mio, welches im Sommer leider nicht geöffnet ist, in Richtung Berggasthaus Altschen, welches vom…

Sonne tanken auf der winterlichen Vorder Höhi

Nach viel Neuschnee oberhalb von ungefähr 1’400 Meter über Meer entschieden wir uns für einen Abstecher auf die Vorder Höhi. Ein wolkenloser Himmel, viel Neuschnee in den Berger sowie leichter Nebel im Tal bildeten ideale Voraussetzungen für unser Vorhaben. Wir fuhren mit dem öffentlichen Verkehrsbus der Autobetriebe Weesen Amden hinauf ins Arvenbüel. Dort angekommen, stellten…

Amdener Höhenweg

Der Amdener Höhenweg ist ein absolutes Muss für jeden Wanderer. Dies besonders an einem so schönen Herbsttag wie heute. Unten im Tal über dem Walensee etwas Dunst bis leichter Nebel und darüber eitel Sonnenschein und wolkenloser Himmel. Dazu die Herbstfarben der Wälder und Wiesen. Was will man mehr ? Die Temperaturen waren am frühen Morgen…