Die erste Nacht an Bord haben wir bestens überstanden. Keine Übelkeit oder Schlaflosigkeit hatten uns zu schaffen gemacht. Seit dem Verlassen des Hafens von Bergen hat die MS Polarlys in der ersten Nacht schon einiges an Weg zurückgelegt. Das erste Ziel für einen Landausflug hiess Urke. Diese kleine Ansiedlung von verschiedenen Höfen und Hafengebäuden liegt…
Monat: September 2018
Leinen los und Motoren Start ! Die Seereise kann beginnen
Es schüttete wie aus Kübeln, sodass wir im Hotell Hordaheimen blieben, bis uns ein Taxi abholte und zum Hurtigruten Terminal fuhr. Das war etwas anders also geplant aber wir hatten ja zum Abschluss unserer Reise noch einen vollen Tag in Bergen. Am Terminal liefen die Vorbereitungsarbeiten auf Hochtouren. Unser Schiff, die MS Polarlys lag bereits…
In Bergen scheint die Sonne ! Wir geniessen es
Der Wetterbericht sollte recht behalten. Heute war einer der 117 Tage im Jahr ohne Regen, ja sogar mit blauem Himmel und Sonnenschein. Wir und zahlreiche weitere Touristen und Einheimische genossen die Sonnenstrahlen und den blauen Himmel. Wir wollten das Hansevierte Bryggen unbedingt nochmals besichtigen. Denn heute, mit Sonnenschein, sieht alles etwas lebendiger und froher aus. Danach besichtigten…
Es regnet in Bergen ! Das macht uns nichts aus
Soviel vorweg ….. es regnete praktisch den ganzen Tag hindurch, was wohl nicht unüblich für diese Gegend ist. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn man sieht, wie die Norweger mit diesem Wetter umgehen. Immer freundlich und bestens ausgerüstet. Ich habe soeben im Internet noch lesen können, dass Bergen mit seinen 248 Regentagen pro Jahr…
Norwegen, wir kommen ! Die Anreise nach Bergen
Es konnte losgehen, Norwegen wir kommen ! Schon vor einiger Zeit hatten wir die Hurtigruten Reise gebucht, um uns den Frühbucher Rabatt zu sichern. Das lange Warten hatte ein Ende. Wir flogen von Zürich via Oslo nach Bergen. Leider wurden wir in Zürich auf einen späteren SAS Flug umgebucht. Unser wurde grundlos gestrichen. So mussten…
Fliegenfischen im schönen Isny im Allgäu
Nach all dem Fliegen und Autofahren war Mitte September eine ruhigere Beschäftigung willkommen. Es ging wieder einmal nach Isny im beschaulichen Allgäu. Das ist mir bestens bekannt, war ich doch schon zweimal hier für einen Fliegenfischer-Kurs durchgeführt von der Firma Hebeisen. Wir fuhren am Montag an, sodass für Dienstag und Mittwoch genügend Zeit für die…
Hoch hinauf zum Silvretta Stausse
Guten Morgen ! Das war ganz schön frisch letzte Nacht. Wir haben aber dennoch gut geschlafen. Unser fahrendes Zuhause mussten wir aber mittels der Standheizung kurz aufwärmen, bevor wir frühstückten. Das Wetter zeigte sich wieder von der besten Seite, und die ersten Sonnenstrahlen liessen die kalte Nacht rasch vergessen. Frische Semmeln und Kaffee, was will…
Weiter Richtung Tirol
Gut erholt und ausgeschlafen konnte es heute weitergehen. Aber natürlich nicht, ohne vorher gefrühstückt zu haben. Zu unserer grossen Freude stellten wir fest, dass wir für die erste Tour schon sehr gut ausgerüstet sind. Alles hat beinahe schon seinen Platz. An Details müssen wir natürlich noch arbeiten. Der Campingplatz «Walch’s Camping und Landhaus» hat uns…
Unterwegs in Vorarlberg
Nachdem wir uns nach unserem langen USA Aufenthalt wieder gut eingelebt hatten, entschlossen wir uns, eine kleine Camper Tour durch die schönen Gebiete Vorarlbergs und Tirols zu unternehmen. Bei schönstem Wetter fuhren wir am Vormittag los. Erstes Etappenziel war das Naherholungsgebiet Bödele am 1’139 Meter hohen Losenpass oberhalb von Dornbirn und dem Bregenzer Wald im Österreichischen Vorarlberg….