Gemäss dem Wetterbericht hatten wir uns auf Regen eingestellt, und nun sassen wir da und frühstückten im Freien vor unserem VW Büssli. Dennoch entschieden wir uns, heute die diesjährige Tour de Suisse abzuschliessen. Dafür wählten wir die malerische Ortschaft Gruyère im Ein feines Zmorge mit Walliser Sonne im Kanton Fribourg. Eigentlich hätten wir noch gut…
Kategorie: 2020
Auf Schlemmertour im Goms
Heute stand bei mittelprächtigem und sehr wechselhaftem Wetter ein Kantonswechsel an. Wir verliessen das Tessin und fuhren über den Nufenenpass in den Kanton Wallis. Am Lago Maggiore zog langsam Bewölkung auf und auf dem Nufenenpass herrschte infolge Nebel wenig Sicht. So kamen wir zügig vor und freuten uns auf das Mittagessen im Grillrestaurant Baschi in…
Auf der Suche nach der Quelle der Maggia in der alpinen Welt des Tessin
Nach dem südlandischen Charme und den kulinarischen Leckereien von gestern in Locarno am Lago Maggiore zog es uns heute wieder hoch hinauf in die alpine und rauhe Welt der Sonnenstube der Schweiz. Das «hoch hinauf» ist absolut zutreffend. Zwischen dem 202 Meter über Meer liegenden Tenero und unserem Tagesziel, der Quellbereich der Maggia, liegen satte…
Wir geniessen den italienischen Flair in Locarno
Der schöne und gut belegte Campingplatz Campofelice erwachte an diesem schönen Morgen langsam und am Strand des Lago Maggiore herrschte noch Ruhe. Nach guten Schlaf und einem gesunden Frühstück machten wir uns langsam auf den Weg nach Locarno. Noch ist es ruhig am schönen Strand Wir machten uns zu Fuss auf den Weg und liessen…
Eine Zeitreise zurück ins mittelalterliche Obergoms
Heute brachen wir unsere Zelte auf dem schön gelegenen, ruhigen und sauberen Campingplatz Augenstern in Reckingen im Obergoms im Kanton Wallis ab. Der Aufenthalt hier hat uns gut gefallen und der Platz kann wirklich empfohlen werden. Wir ziehen auf jeden Fall in Betracht, hier wieder einmal zu übernachten. Unser nächstes Ziel der diesjährigen Tour de…
Wir entdecken das alpine Val Corno im Tessin
Nach einer doch eher kühlen Nacht genossen wir die ersten, warmen Sonnenstrahlen. Eigentlich hätten wir heute um 7:00 Uhr aufstehen wollen, aber schlussendlich wurde es doch beinahe 9:00 Uhr, bis wir unseren VW Bus verliessen. Auf dem Campingplatz Augenstern herrschte schon reges Treiben, und einige Gäste waren bereits abgereist. Nun, so eilig hatten wir es…
Die urgewaltige Schöllenen mit den Teufelsbrücken konnten uns nichts anhaben
Der erste Tag unserer diesjährigen Tour de Suisse führte uns via Kriens, wo wir bei Danielle kurz vorbei schauten, in die urgewaltige Schöllenen bei Andermatt im schönen Alpenkanton Kanton Uri. Eigentlich wären wir ja in Moab, Utah, aber die aktuellen Reisebeschränkungen lassen dies leider nicht zu. Auch die Bretagne schlossen wir als Reiseziel aus. So…
Eine Corona erschwerte Heimreise
Nach Tagen der Unsicherheit in Bezug auf die Heimreise oder den Verbleib in Moab fiel heute die Entscheidung. Unser Swiss Flug von Chicago nach Zürich war nun endlich im System der Lufthansa als annulliert markiert, sodass ich mitten in der Nacht auf Samstag (der Zeitverschiebung sei Dank) mit dem Service Center in Frankfurt telefonieren konnte….
Dank Corona haben wir den Canyonlands National Park für uns alleine
Aufgrund der immer strenger werdenden Corona bedingten Reiseeinschränkungen und der Tatsache, dass Inland- sowie Auslandflüge im Minutentakt ersatzlos gestrichen wurden, überlegten wir uns, ob wir unseren Auftenthalt im noch Corona freien Moab verlängern oder ob wir wie geplant nach Hause reisen sollten. Das wie geplant war aber schon nicht mehr möglich. Unser Swiss Flug von…
Der Broken Arch im Arches National Park ist immer einen Besuch wert
Nach der schönen Wanderung bei den Fisher Towers liessen wir es etwas gemütlicher angehen und verbrachten die restlichen Tage zusammen in Moab, bevor Fabienne, Kyle, Elliott und Danielle wieder nach Hause zurückkehren mussten. Zusammen besuchten wir noch die Faux Falls. Diese erreichten wir aber nicht, denn es begann zu regnen und zudem war es auch…
Wir wandern entlang der Fisher Towers
Für heute stand eine aktive Wanderung auf dem Programm. Wir haben uns für die Fisher Towers im Castle Valley entschieden. Der Ausgangspunkt respektive Trailhead (GPS Koordinaten: 38°43’30.0″N 109°18’32.9″W) liegt im atemberaubenden Castle Valley rund 41 Kilometer ausserhalb von Moab. Von dort her kommend biegt man vor der Brücke über den Colorado River rechts ab und…
Ein grosses Wiedersehen und ein runder Geburtstag in Moab
Nach einem weiteren ruhigen und erholsamen Tag in Moab fuhren Margot und ich nach Salt Lake City, wo wir Fabienne, Danielle, Kyle und Elliott abholten. Sie machten sich frühmorgens vom Seattle Airport auf den Weg. Wir fuhren am Tag zuvor, liessen beim Grand Cherokee noch einen Ölwechsel machen, besuchten IKEA und versuchten in allen möglichen…