Old- und Youngtimer geben sich in Ennenda die Ehre

Bei schönstem Spätsommerwetter traffen sich heute in Ennenda im schönen Kanton Glarus zahlreiche Young- und Oldtimer auf dem Geländeareal der Läderach Schokoladenfabrik. Das Glarner Old- und Youngtimer Treffen war ausgezeichnet organisiert (Link) und konnte trotz den geltenden Corona Regeln ordnungsgemäss durchgeführt werden. Ein kleiner Geburtstags Apéro als Einklang Unsere Delegation mit ihren Klassikern aus Frankreich,…

Pro Senectute Sternwanderung von Uznach zum Spettlinthof

Die heutige Sternwanderung der Pro Senectute Wandergruppen 1 bis 3 führte uns vom Bahnhof in Uznach zum Spettlinthof bei Benken. Ich schloss mich der Wandergruppe 2 an. Das besondere an einer Sternwanderung ist, dass alle drei Gruppen dasselbe Ziel haben, dieses jedoch über unterschiedliche Routen erreichen.  Kurz nach Uznach unterwegs Richtung Grynau Die Grynau ist…

Das Häxenseeli in den Glarner Alpen birgt wohl so manche Geheimnisse in sich

Schon einmal etwas vom Häxenseeli im schönen Glarnerland gehört ? Macht nichts, wir bis vor Kurzem auch nicht. In einer von uns abonnierten Wandergruppenseite auf Facebook wurden wir darauf aufmerksam und setzten diese Alpinwanderung hinauf zum Häxenseeli umgehend auf unsere Wanderliste, und heute war der ideale Tag für diese Wanderung. Am Ausgangspunkt beim russischen Soldaten…

Alpinwandern anstatt schwungvoll Skifahren am Muggengrat

Nach einer guten Nacht mit gesundem Schlaf bereiteten wir das Frühstück vor. Die Aussen- und Innentemperaturen waren etwas frisch, sodass wir die Standheizung kurz in Betrieb setzten, um unseren VW Bus auf eine angenehme Frühstückstemperatur zu bringen. Der Alpencamping Klösterle erwachte langsam. Es waren einige der deutschen Dauercamper mit ihren Familen anwesend. Etwas mehr als…

Lech am Arlberg ist nicht nur im Winter einen Besuch wert

Der Wetterbericht für die kommenden Tage versprach Sonnenschein und ein sehr geringes Regenrisiko, und auch die Temperaturen sollten sowohl tagsüber wie auch nachts im angenehmen Bereich liegen. Also nichts wie los ! Kurzentschlossen starteten wir unseren VW Bus und fuhren los in Richtung Vorarlberg in Österreich, genauer gesagt via Feldkirch und Zürs nach Lech am…

In den Glarner Alpen wandern wir hoch hinauf zur Muttseehütte

Wir fuhren frühmorgens los mit dem Ziel, gegen 8:00 Uhr bei der Talstation der Luftseilbahn Tierfehd (Link) hinauf zum Chalchtrittli anzukommen. Von Linthal her kommend ist diese sehr gut mit dem Auto erreichbar. Gratis Parkplätze sind direkt bei der Talstation in grosser Zahl verfügbar. Der Ansturm von Wanderern hielt sich zu dieser frühen Tageszeit noch…

Über den Hasenboden hinauf zum Schibechnölli

Unsere heutige Spontwanderung führte uns von Amden Dorf zuerst hinauf zum Durschlegi einem bekannten und beliebten Aussichtpunkt hoch über dem türkisfarbenen Walensee und dem malerischen Städtchen Weesen. Blick etwas oberhalb vom Durschlegi hinunter nach Weesen am Walensee Hier oben sollte man unbedingt  auf einem der zahlreichen Bänkchen kurz verweilen. Wer etwas länger hier oben bleiben…

Mit unseren Oldtimern hoch hinauf auf den Klausenpass

Die drei Oldtimer aus Frankreich, Italien und England traffen sich an diesen herrlichen Tag in Näfels im Café Konditorei Müller. Bei Kaffee und Gipfeli wurde die Route im Detail besprochen. Aufgrund des schönen Wetters und dem nicht allzu starken Verkehrsaufkommen hiess unser Tagesziel der Klausenpass. Die Passhöhe liegt auf 1’948 Metern. Vor uns lagen also…