Wir blicken vom Schibechnölli zum türkisfarbenen Walensee hinunter

An diesem schönen Frühsommertag wanderten wir von Amden Dorf aus hinauf in Richtung Durschlegi und bogen auf einer Höhe von 960 Metern in die Romastrasse ab. Von hier aus führt der Wanderweg ziemlich steil hinauf zur Verzweigung Stolle und von dort weiter durch den kühlen Wald hinauf zum beliebten Munggenweg beim Niderschlagwald auf einer Höhe…

Ein Vollmond Dinner auf dem Chäserrugg

Das Vollmond Dinner auf dem Chäserrugg war ein Geburtstagsgeschenk und sollte eigentlich Ende Dezember des vergangenen Jahres stattfinden. Aufgrund der Corona Einschränkungen konnte dies jedoch nicht wie geplant durchgeführt werden. Es wurde mehrfach verschoben und endlich, am Vollmond des 24. Juni 2021 konnte es endlich durchgeführt werden. An der Talstation der Iltios Bahn Bitte einsteigen,…

Wir geniessen die Aussicht vom Flügenspitz

Den heutigen, schönen Sommertag wollten wir nicht unverrichteter Dinge verstreichen lassen und entschieden uns, eine schöne Rundwanderung vom hoch über Amden Dorf liegenden Arvenbüel  aus zu unternehmen. Dabei sollte einer der bekannten Ammler Hausberge, der 1’739 Meter hohe Flügenspitz, das eigentliche Ziel der Wanderung sein. Eine erste verdiente Pause Das Arvenbüel liegt auf 1’250 Meter…

Eine alpine Schneewanderung hinauf zum Griesslisee

Heute war der Start der alpinen Wandersaison. Obwohl in Höhen ab 1’800 Metern über Meer noch viel Schnee zu erwarten war, machten wir uns auf den Weg zur 1’952 Meter hohen Klausenpass Höhe. Der Klausenpass ist ein Passübergang im Kanton Uri, der eine Verbindung vom Kerngebiet des Kantons über die im Winter durchgehend bewohnte Talschaft und deshalb funktionelle…

Wunderbar blühende Alpwiesen dem Ammler Höhenweg entlang

An diesem herrlichen Frühlingstag lockte das Arvenbüel und damit auch der bekannte Ammler Höhenweg. Dieser 8.8 Kilometer lange Wanderweg zählt mit seinen 234 Höhenmetern zu den beliebtesten in Amden. Er ist der Klassiker schlichtweg. Die reine Wanderzeit beträgt ungefähr drei Stunden. Mit dem Bus des Autobetriebs Weesen Amden fuhren wir von Amden Dorf hinauf ins…

Hinauf zum Schibechnölli hoch über Amden am Fusse des Mattstocks

Der Schibechnölli ist ein markanter Kletterfels aus Kalkstein. Er liegt hoch über Amden Dorf am Fusse des Gipfel des Mattstock. Von Amden Dorf führt der erste Abschnitt auf der Strasse hinauf in Richtung Durschlegi. Die Strasse verlässt man beim Abzweiger Roma. Hier führt ein Wanderweg steil hinauf, sodass die 300 Höhenmeter hinauf zur Bergstation der…

Mit den rüstigen Senioren hoch hinauf auf den unbekannten Habrütispitz

Eine kleine Gruppe rüstiger Senioren besammelte sich früh am Morgen beim Bahnhof in Uznach. Mit dem Bus fuhren wir nach Hintergoldingen, dem Startpunkt unserer Wanderung. Die Route wurde anlässlich der kürzlichen Rekognostierungstour festgelegt. Im gut gefüllten Postauto kamen wir pünktlich an und legten sogleich los. Unsere heutige Wanderung wurde für die Pro Senectute Leistungsgruppe 2…

Auf Goldsuche im mystischen Ranzachtobel

Wer hätte gedacht, dass im Ranzachtobel bei Ernetschwil im Kanton St. Gallen nach Gold geschürft werden kann ? Ich nicht. Aber alles der Reihe nach. Wir starteten unsere Wanderung so gegen 15.00 Uhr mit dem Ziel, rechtzeitig für den Grillabend wieder zurück zu sein. Es war schwülwarm, und es zeichnete sich ein abendliches Gewitter ab….

Der Ammler Höhenweg erwacht aus dem Winterschlaf

Lange hielt der Winter mit seinen Schneemassen die Landschaft erbarmungslos im Griff. In den vergangenen Tagen gewann jedoch der Frühling mit seinen angenehmen Temperaturen die Überhand. Zeit also für den Ammler Höhenweg.  Der Frühling hält Einzug im Arvenbüel Mit dem Bus der AWA gelangte ich stressfrei hinauf ins Arvenbüel. Es konnte gleich losgehen. Die erste…