USA BACKCOUNTRY TOUR 2019

Vor uns lagen drei Monate Ferien in den USA mit den Schwerpunkten Utah und Arizona im Südwesten sowie die Region Pacific North West. Wir starteten am 2. September in Zürich und kehrten voller neuer und bleibender Eindrücke zurück. Nachfolgend stehen unsere Reisebericht im Blog Format zum Lesen bereit. Viel Spass !

Gate E 53

Eine Anreise mit ein paar kleinen Hindernissen

Am 2. September verliessen wir die Schweiz bei nicht allzu bestem Wetter. Wir flogen von Zürich über Chicago nach Denver. Der Wetterbericht für die Rocky Mountain Stadt, die auf 1’600 Meter über Meer liegt, versprach viel Sonne und heisse Temperaturen gegen 35 Grad Celsius. Was .......

>> WEITERLESEN
Interstate 70

Ein kurzer Abstecher nach Grand Junction

Jetzt waren wir doch erst angekommen und heute ging es schon wieder in Richtung Denver retour ? Nein, natürlich nicht. Allerdings fuhren wir heute mit zwei Autos nach Grand Junction in Colorado. Zum Einen mussten wir den Jeep Wrangler Rubicon in der lokalen Jeep Vertretung .......

>> WEITERLESEN
Warner Lake

Die Wespenplage am Warner Lake

Für Moab wurden heute Temperaturen von gegen 40 Grad Celsius vorhergesagt. Für uns Grund genug, einen Ausflug zum hoch gelegenen Warner Lake zu unternehmen. Schon letzten Sommer hatten wir mit Fabienne und Elliott an diesem wunderbar gelegenen Bergsee in den La Sal Mountains ein leckeres .......

>> WEITERLESEN
Arches National Park

Ein Abstecher zum Skyline Arch

Heute wollten wir dem Arches National Park einen Willkommensbesuch abstatten. Also nichts wie los und Schlange stehen bei der Einfahrt. Der Besucherandrang hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Wir erinnern uns noch an die Zeit, als beim Eingang ein Bezahlhäuschen und eine Einfahrtsspur absolut ausreichte. .......

>> WEITERLESEN
Broken Arch

Eine Wanderung durch den Broken Arch hindurch

Nach einem Ruhetag stand heute wieder etwas Bewegung auf dem Tagesplan. Mit dem Trailhead des Broken Arch Trails machte ich mich alleine in den Arches National Park auf den Weg. Der knapp 6 Kilometer lange Trail führt vom Parkplatz beim Sand Dune Arch über die .......

>> WEITERLESEN
Island in the Sky

Tolle Regenpools im Island in the Sky Distrikt

Nachdem es am Vortag regnete, dachten wir uns die Pools im Island in the Sky Distrikt im Canyonlands National Park würden wohl mit Regenwasser gefüllt sein und super Fotos ermöglichen, und genau so war es auch. Wir fuhren auf direktem Weg zum hintersten Aussichtspunkt und .......

>> WEITERLESEN
Moab Giants

Die Dinosaurier brüllen im Moab Giants Park

Nach der Vollmondwanderung mit Sonnenaufgang beim Delicate Arch und den feinen Frühstücks-Burritos vom Love Muffin Cafe (Link) wollten wir die Dinosaurier im Moab Giants, dem Dinosaurier Museum, welches vor ungefähr drei Jahren etwas ausserhalb von Moab bei der Abzweigung zum Dead Horse Point State Park und zum .......

>> WEITERLESEN
Hole in the Rock

Ein Hole N” The Rock oder wohnen im Fels

Wohnen in einer kühlen Höhle in der Wüste im südlichen Teil des Staates Utah ? Wieso nicht ! Diese Gedanken machten sich das Ehepaar Albert und Gladys Christensen in den 1930er Jahren. Sie errichteten das Hole N” The Rock, eine Wohnung in den roten Sandstein .......

>> WEITERLESEN
Landscape Arch

Entlang dem Devil’s Garden Trail im Arches National Park

Unser heutiger Ausflug führte uns in den Devil’s Garden in den hintersten Teil des Arches National Parks. Dieser verwinkelte und zerklüftete Garten des Teufels gilt als einer der schönsten Teile des Parks. Dazu gehört natürlich auch der gleichnamige Campground. Einer der begehrten Stellplätze muss etliche .......

>> WEITERLESEN
Canyonlands National Park

Ein Barbecue Picknick im Canyonlands National Park

Im Abhalten und Zelebrieren von Barbecues sind die Amerikaner Weltmeister, und im Gegensatz zum letzten Jahr wurde trotz der schon lange anhaltenden Trockenheit keine Feuerverbot auferlegt. Das machten wir uns zunutze und warfen in der Picknick Area des Island in the Sky Distrikts im Canyonlands .......

>> WEITERLESEN
Angel Peak

Ausflug in die Badlands mit Blick auf den Angel Peak

Bevor es heute via Cortez in Colorado wieder zurück in Richtung Moab ging, wollten wir noch die südlich von Bloomfield gelegenen Badlands mit ihrem markanten Berg, dem Angel Peak, besichtigen. Von Bloomfield aus fährt man auf der Interstate 550 südlich und zweigt nach ungefähr 34 .......

>> WEITERLESEN
Balanced Rock

Im Arches National Park brennt der Himmel

Nach den vielfältigen und unvergesslichen Erlebnissen der letzten Tage genossen wir einige ruhigere Tage in Moab. An zwei Abenden führte uns der Weg in den Arches National Park. Wir wollten unbedingt den Sonnenuntergang und nachfolgend die Milchstrasse erleben. Der Mond zeigt sich um diese Jahreszeit .......

>> WEITERLESEN
Mill Canyon Dinosaur Sites

Wir besuchen die Mill Canyon Dinosaur Sites

Unseres Wissens wurden die Mill Canyon Dinosaur Sites erst vor kurzem erschlossen und so das touristische Angebot von Moab erweitert. Es handelt sich dabei um die Mill Canyon Dinosaur Bone Trail und den Mill Creek Dinosaur Track Trail. Sie die Namen schon verraten, handelt es .......

>> WEITERLESEN
Canyonlands National Park

Moab mit seinen Höhepunkten an einem Tag

Beim Nachtessen am Vorabend hatten wir abgemacht, den Sonnenaufgang im Dead Horse Point State Park zu erleben. Damit das möglich war, mussten wir in Moab frühzeit abfahren. Für die 55 Kilometer lange Anfahrt sollten rund 45 Minuten eingeplant werden. Wir sorgten für heissen Kaffee und .......

>> WEITERLESEN
Waterpocket Fold

Wir entdecken die Wunderwelt der Waterpocket Fold

Auch heute herrschte wieder prächtiges Wetter. Die Temperaturen waren am frühen Morgen noch ziemlich frisch aber auf der Veranda unserer Cabin konnten wir uns schön aufwärmen. Bevor wir zur Waterpocket Fold fuhren, nahmen wir beim Visitor Center des Capitol Reef National Parks an einem Geologie .......

>> WEITERLESEN
Burr Trail

Wir wagen das Burr Trail Abenteuer

Heute sagten wir unserer tollen Cabin auf Wiedersehen. Wir werden in Zukunft sicher wieder hier übernachten. Es hat uns sehr gut gefallen, und die Lage eignet sich sehr gut für einen mehrtätigen Aufenthalt. Es gibt im und um den Capitol Reef National Park noch viel .......

>> WEITERLESEN
Horseshoe Gallery

Die mystischen Felsmalereien im Horseshoe Canyon

Nach einem deftigen Frühstück mit Spiegeleier, Hash Browns und Sausages im Anasazi Restaurant genossen wir die Ruhe und den Blick hinunter zur Bullfrog Marina, einem der Häfen am Lake Powell. Dieser entstand Mitte der 1960er Jahre durch Aufstauung des Colorado an der Ostseite des Grand Canyon und .......

>> WEITERLESEN
Lake Powell

Schon mal was vom Alstrom Point gehört ?

Wir auch nicht, zumindestens bis vor Kurzem. Bei unserem letzten Besuch im Visitor Center beim Glen Canyon Dam (Link) wurden wir auf den Alstrom Point aufmerksam. Es handelt sich dabei um einen spektakulären Aussichtspunkt hinunter auf die Gunsight Bay des Lake Powell. Unser mehrtätiger Aufenthalt .......

>> WEITERLESEN
White Pocket

Ein abenteuerlicher Besuch der White Pocket

Ein langer Tag stand uns bevor. Dass wir allerdings erst nach Mitternacht wieder ins Hotel zurückkehren sollten, davon wussten wir früh am Morgen noch nichts. Aber schön der Reihe nach. Auch heute herrschte wieder schönstes Wetter und Niederschlag war weit und breit nicht in Sicht. .......

>> WEITERLESEN
Wahweap Hoodoos

Die Zauberwelt der Wahweap Hoodoos

Heute einfach kein solches Abenteuer wie gestern abend erleben. So lautete das Motto des Tages. Zumindestens fahrtechnisch sollte unser heutiges Ziel, die Wahweap Hoodoos,  mit weniger Risiko erreichbar sein als die White Pocket von gestern. Nach ein paar wenigen Stunden Schlaf ging es bereits wieder .......

>> WEITERLESEN
Paria

Die Farbenpracht entlang des Paria Rivers

Nach dem Vorgeschmack von gestern abend wollten wir die Gegend rund um den Paria River heute besser kennenlernen. Nach dem Check Out im Hampton Inn in Page, Arizona, fuhren wir auf dem Highway 89 in Richtung Kanab. Nach 66 Kilometern gelangt  man zur Rechten an .......

>> WEITERLESEN
Balanced Rock

Wintertime im Arches National Park

Nach einer tollen Zeit bei Fabienne und Familie nördlich von Seattle im schönen Bundesstaat Washington hiess es für uns aufbrechen in Richtung Süden nach Moab. Nach einem sehr emotionalen Abschied fuhren wir auf direktem Weg ohne Umwege via Boise, Idaho und Salt Lake City. Die .......

>> WEITERLESEN
Moab Airport

Eine Heimreise mit kleinen Überraschungen

Nach den geruhsamen Wintertagen in Moab hiess es heute am Tag vor Thanksgiving nach drei erlebnisreichen Monaten Abschied nehmen. Madeleine holte uns ab und fuhr uns zum Moab Canyonlands Airport. Dort warteten schon zahlreiche Passagiere auf den Flug nach Denver. Die Tage vor und nach .......

>> WEITERLESEN