Am 2. September verliessen wir die Schweiz bei nicht allzu bestem Wetter. Wir flogen von Zürich über Chicago nach Denver. Der Wetterbericht für die Rocky Mountain Stadt, die auf 1’600 Meter über Meer liegt, versprach viel Sonne und heisse Temperaturen gegen 35 Grad Celsius. Was .......
>> WEITERLESENUSA BACKCOUNTRY TOUR 2019
Vor uns lagen drei Monate Ferien in den USA mit den Schwerpunkten Utah und Arizona im Südwesten sowie die Region Pacific North West. Wir starteten am 2. September in Zürich und kehrten voller neuer und bleibender Eindrücke zurück. Nachfolgend stehen unsere Reisebericht im Blog Format zum Lesen bereit. Viel Spass !
Ein kurzer Abstecher nach Grand Junction
Jetzt waren wir doch erst angekommen und heute ging es schon wieder in Richtung Denver retour ? Nein, natürlich nicht. Allerdings fuhren wir heute mit zwei Autos nach Grand Junction in Colorado. Zum Einen mussten wir den Jeep Wrangler Rubicon in der lokalen Jeep Vertretung .......
>> WEITERLESENDie Wespenplage am Warner Lake
Für Moab wurden heute Temperaturen von gegen 40 Grad Celsius vorhergesagt. Für uns Grund genug, einen Ausflug zum hoch gelegenen Warner Lake zu unternehmen. Schon letzten Sommer hatten wir mit Fabienne und Elliott an diesem wunderbar gelegenen Bergsee in den La Sal Mountains ein leckeres .......
>> WEITERLESENEin Abstecher zum Skyline Arch
Heute wollten wir dem Arches National Park einen Willkommensbesuch abstatten. Also nichts wie los und Schlange stehen bei der Einfahrt. Der Besucherandrang hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Wir erinnern uns noch an die Zeit, als beim Eingang ein Bezahlhäuschen und eine Einfahrtsspur absolut ausreichte. .......
>> WEITERLESENEine Wanderung durch den Broken Arch hindurch
Nach einem Ruhetag stand heute wieder etwas Bewegung auf dem Tagesplan. Mit dem Trailhead des Broken Arch Trails machte ich mich alleine in den Arches National Park auf den Weg. Der knapp 6 Kilometer lange Trail führt vom Parkplatz beim Sand Dune Arch über die .......
>> WEITERLESENTolle Regenpools im Island in the Sky Distrikt
Nachdem es am Vortag regnete, dachten wir uns die Pools im Island in the Sky Distrikt im Canyonlands National Park würden wohl mit Regenwasser gefüllt sein und super Fotos ermöglichen, und genau so war es auch. Wir fuhren auf direktem Weg zum hintersten Aussichtspunkt und .......
>> WEITERLESENMit dem Jeep Wrangler dem Courthouse Rock Trail entlang
Heute waren wir mal nicht zu Fuss sondern wieder einmal auf vier Rädern unterwegs. Der “Guide to Moab, Utah Backroads & 4 Wheel Drive Trails” von Charles A. Wells war uns dabei wie immer eine grosse Hilfe. Im Buch sind 80 Trails rund um Moab .......
>> WEITERLESENMit unserem Junior Ranger zum Broken und Sand Dune Arch
Unter kundiger Leitung des Junior Rangers Elliott machten wir uns auf den Weg in den Arches National Park, um den Broken und Sand Dune Arch zu besichtigen. Im Vergleich zum letzten Besuch (Link) herrschte heute noch mehr Betrieb, und wir hatten Mühe, einen der begehrten .......
>> WEITERLESENVollmondwanderung mit Sternenhimmel und Sonnenaufgang beim Delicate Arch
Fabienne hatte am Vortag die Idee, eine Wanderung bei Vollmond unter dem leuchtenden Sternenhimmel zum Delicate Arch im Arches National Park zu unternehmen und oben angekommen, den Sonnenaufgang zu geniessen. Das hiess konkret um 4:00 Uhr aufstehen, kurz etwas frühstücken und losfahren, damit wir gegen .......
>> WEITERLESENDie Dinosaurier brüllen im Moab Giants Park
Nach der Vollmondwanderung mit Sonnenaufgang beim Delicate Arch und den feinen Frühstücks-Burritos vom Love Muffin Cafe (Link) wollten wir die Dinosaurier im Moab Giants, dem Dinosaurier Museum, welches vor ungefähr drei Jahren etwas ausserhalb von Moab bei der Abzweigung zum Dead Horse Point State Park und zum .......
>> WEITERLESENEin Hole N” The Rock oder wohnen im Fels
Wohnen in einer kühlen Höhle in der Wüste im südlichen Teil des Staates Utah ? Wieso nicht ! Diese Gedanken machten sich das Ehepaar Albert und Gladys Christensen in den 1930er Jahren. Sie errichteten das Hole N” The Rock, eine Wohnung in den roten Sandstein .......
>> WEITERLESENEntlang dem Devil’s Garden Trail im Arches National Park
Unser heutiger Ausflug führte uns in den Devil’s Garden in den hintersten Teil des Arches National Parks. Dieser verwinkelte und zerklüftete Garten des Teufels gilt als einer der schönsten Teile des Parks. Dazu gehört natürlich auch der gleichnamige Campground. Einer der begehrten Stellplätze muss etliche .......
>> WEITERLESENEin Barbecue Picknick im Canyonlands National Park
Im Abhalten und Zelebrieren von Barbecues sind die Amerikaner Weltmeister, und im Gegensatz zum letzten Jahr wurde trotz der schon lange anhaltenden Trockenheit keine Feuerverbot auferlegt. Das machten wir uns zunutze und warfen in der Picknick Area des Island in the Sky Distrikts im Canyonlands .......
>> WEITERLESENDie Bisti Badlands Wilderness Area und ihre Hoodoos zogen uns in ihren Bann
Am Vortag vergnügten wir uns nochmals mit Elliott im erlebnisreichen Rotary Park in Moab. Dann mussten wir nach einem feinen Mittagessen im Peace Tree Juice Café leider Abschied nehmen. Fabienne, Kyle und Elliott fuhren nach Hause, und wir machten uns auf den Weg nach Farmington .......
>> WEITERLESENAuf den Spuren der Indianer in der Salmon Ruin und dem Aztec Ruins National Monument
Heute sollte ein lang gehegter Plan umgesetzt werden. Der Besuch des Chaco Culture National Historic Parks stand auf dem Programm. Aber alles sollte anders kommen als geplant. Wir rechneten mit einer Fahrzeit von rund eineinhalb Stunden, weshalb wir früh aufgestanden waren, damit uns im Park .......
>> WEITERLESENAusflug in die Badlands mit Blick auf den Angel Peak
Bevor es heute via Cortez in Colorado wieder zurück in Richtung Moab ging, wollten wir noch die südlich von Bloomfield gelegenen Badlands mit ihrem markanten Berg, dem Angel Peak, besichtigen. Von Bloomfield aus fährt man auf der Interstate 550 südlich und zweigt nach ungefähr 34 .......
>> WEITERLESENIn Telluride kommen Goldgräberstimmung und der Wunsch nach Skifahren auf
Wir wollten den letzten Streckenabschnitt nach Moab nicht auf dem direkten Weg zurücklegen und haben uns deshalb für eine Fahrt durch die Rocky Mountains mit Telluride als Zwischenziel entschieden. Der Weg führt über die Interstate 145 durch entlegenes Hinterland der Rock Mountains. Für die 123 .......
>> WEITERLESENIm Arches National Park brennt der Himmel
Nach den vielfältigen und unvergesslichen Erlebnissen der letzten Tage genossen wir einige ruhigere Tage in Moab. An zwei Abenden führte uns der Weg in den Arches National Park. Wir wollten unbedingt den Sonnenuntergang und nachfolgend die Milchstrasse erleben. Der Mond zeigt sich um diese Jahreszeit .......
>> WEITERLESENDer Neck Spring Trail im Canyonlands National Park zeigte sich von seiner schönsten Seite
Heute wieder etwas Bewegung in freier Natur ? Die Antwort war ja. Ich wählte einen mir bekannten Trail im Island in the Sky Distrikt im Canyonlands National Park. Dabei handelt es sich um den Neck Spring Trail. Dieser schön angelegte Rundweg führt über eine Strecke .......
>> WEITERLESENWir besuchen die Mill Canyon Dinosaur Sites
Unseres Wissens wurden die Mill Canyon Dinosaur Sites erst vor kurzem erschlossen und so das touristische Angebot von Moab erweitert. Es handelt sich dabei um die Mill Canyon Dinosaur Bone Trail und den Mill Creek Dinosaur Track Trail. Sie die Namen schon verraten, handelt es .......
>> WEITERLESENDer Himmel brennt über den Fisher Towers im Castle Valley
Für heute Sonntag Nachmittag hatte sich Besuch angemeldet. Martyn, ein ehemaliger Arbeitskollege und sein Bruder Glyn waren während ihrer USA Ferien auf der Durchreise. Sie kamen pünktlich an und nach einem kühlen Bier machten wir uns auf den Weg zu den Fisher Towers im Castle .......
>> WEITERLESENMoab mit seinen Höhepunkten an einem Tag
Beim Nachtessen am Vorabend hatten wir abgemacht, den Sonnenaufgang im Dead Horse Point State Park zu erleben. Damit das möglich war, mussten wir in Moab frühzeit abfahren. Für die 55 Kilometer lange Anfahrt sollten rund 45 Minuten eingeplant werden. Wir sorgten für heissen Kaffee und .......
>> WEITERLESENDurch die North Caineville Mesa zum Capitol Reef National Park
Nach dem ausgedehnten Tagesausflug, welchen wir mit Martyn und Glyn unternommen hatten (Link) liessen wir es in Moab etwas ruhiger angehen, bevor der nächste Road Trip beginnen sollte. Kulinarisch verpflegten wir uns in der Moab Garage mit Donuts und frisch gemachten Eis sowie etwas gesünder .......
>> WEITERLESENVon Badlands und Monolithen im Cathedral Valley im Capitol Reef National Park
Die Nacht war eher kühl aber in unserer Cabin herrschten dennoch angenehme Temperaturen. In der Nacht war der Sternenhimmel gut zu sehen. Leider konnten wir unseren Coleman Benzinkocher nicht auf Touren bringen, sodass eine heisse Tasse Kaffee leider Wunschdenken blieb. So entschieden wir uns, bevor .......
>> WEITERLESENWir entdecken die Wunderwelt der Waterpocket Fold
Auch heute herrschte wieder prächtiges Wetter. Die Temperaturen waren am frühen Morgen noch ziemlich frisch aber auf der Veranda unserer Cabin konnten wir uns schön aufwärmen. Bevor wir zur Waterpocket Fold fuhren, nahmen wir beim Visitor Center des Capitol Reef National Parks an einem Geologie .......
>> WEITERLESENWir wagen das Burr Trail Abenteuer
Heute sagten wir unserer tollen Cabin auf Wiedersehen. Wir werden in Zukunft sicher wieder hier übernachten. Es hat uns sehr gut gefallen, und die Lage eignet sich sehr gut für einen mehrtätigen Aufenthalt. Es gibt im und um den Capitol Reef National Park noch viel .......
>> WEITERLESENDie mystischen Felsmalereien im Horseshoe Canyon
Nach einem deftigen Frühstück mit Spiegeleier, Hash Browns und Sausages im Anasazi Restaurant genossen wir die Ruhe und den Blick hinunter zur Bullfrog Marina, einem der Häfen am Lake Powell. Dieser entstand Mitte der 1960er Jahre durch Aufstauung des Colorado an der Ostseite des Grand Canyon und .......
>> WEITERLESENDer Amasa Back Trail oder die Jäger des verlorenen Bighorn Sheeps
Nach ein paar ruhigeren Tagen in Moab wollten wir uns heute wieder ein wenig die Beine vertreten und entschieden uns, das grosse Bighorn Sheep auf der Amasa Back zu suchen. Danielle und ich hatten dies vor ein paar Jahren schon einmal erfolgreich versucht. Damals irrten .......
>> WEITERLESENSagenhafte Weitblicke entlang dem Fallen Peace Officer Trail
Anstatt zu Fuss waren wir heute wieder einmal mit dem Jeep Wrangler unterwegs. Unser Ziel war das weniger besuchte Hinterland von Moab zwischen dem Arches National Park und dem Highway 191 im Gebiet südlich des Moab Airports. Dafür eignet sich der Fallen Officer Peace Trail .......
>> WEITERLESENEin Abstecher in die Book Cliffs mit Thompson und Sego Canyon
Auch heute gab es für unseren Jeep Wrangler wieder Auslauf. Wir wollten das Gebiet der Book Cliffs besser kennenlernen. Das hatten wir schon lange vor und heute sollte es nun endlich klappen. Doch bevor es losgehen konnte, gab es noch ein leckeres Frühstück im Eklectica .......
>> WEITERLESENDer Chesler Park und der Joint Loop Trail verlangten uns viel ab
Ein lang gehegter Plan konnte heute umgesetzt werden. Alles passte. Das Wetter sollte auch heute wieder wunderschön sein, jedoch sollte die erwartete Tagestemperatur 10 Grad Celsius nicht überschreiten. Immer noch besser als 43 Grad Celsius im Hochsommer. Es sprach also alles für unser Vorhaben, eine .......
>> WEITERLESENSchon mal was vom Alstrom Point gehört ?
Wir auch nicht, zumindestens bis vor Kurzem. Bei unserem letzten Besuch im Visitor Center beim Glen Canyon Dam (Link) wurden wir auf den Alstrom Point aufmerksam. Es handelt sich dabei um einen spektakulären Aussichtspunkt hinunter auf die Gunsight Bay des Lake Powell. Unser mehrtätiger Aufenthalt .......
>> WEITERLESENVon einer glücklosen Lotterie, einer Sandhöhle und den bizarren Toadstool Hoodoos
Ausschlafen ? Das war für heute kein Thema. Der Tag begann mit etwas ganz Grossem. Damit ist nicht das gratis Frühstück im Hampton Inn gemeint, sondern die Verlosung von zehn Permits für die mittlerweile weltbekannten, bizarren und farbenprächtigen Sandsteinformationen im Vermilion Cliffs National Monument südlich .......
>> WEITERLESENEin abenteuerlicher Besuch der White Pocket
Ein langer Tag stand uns bevor. Dass wir allerdings erst nach Mitternacht wieder ins Hotel zurückkehren sollten, davon wussten wir früh am Morgen noch nichts. Aber schön der Reihe nach. Auch heute herrschte wieder schönstes Wetter und Niederschlag war weit und breit nicht in Sicht. .......
>> WEITERLESENDie Zauberwelt der Wahweap Hoodoos
Heute einfach kein solches Abenteuer wie gestern abend erleben. So lautete das Motto des Tages. Zumindestens fahrtechnisch sollte unser heutiges Ziel, die Wahweap Hoodoos, mit weniger Risiko erreichbar sein als die White Pocket von gestern. Nach ein paar wenigen Stunden Schlaf ging es bereits wieder .......
>> WEITERLESENDie Farbenpracht entlang des Paria Rivers
Nach dem Vorgeschmack von gestern abend wollten wir die Gegend rund um den Paria River heute besser kennenlernen. Nach dem Check Out im Hampton Inn in Page, Arizona, fuhren wir auf dem Highway 89 in Richtung Kanab. Nach 66 Kilometern gelangt man zur Rechten an .......
>> WEITERLESENUnterwegs auf dem Highway 50 – Der einsamsten Strasse in Nevada
Es war soweit, der nächste Road Trip konnte beginnen. Dieser führte uns über gewollte Umwege nach Norden, genauer gesagt nach Washington. Von Steve hatten wir viel über den Highway 50 gehört. Der Abschnitt in Nevada und Utah gilt als die einsamste Autostrasse in den Vereinigten .......
>> WEITERLESENDie Lehman Caves und weitere Überraschungen entlang des Highway 50
Wir haben in unserem Zimmerchen im Whispering Elms gut geschlafen, auch wenn es in der Nacht ziemlich abkühlte. Der Winter macht in dieser Gegend anfang November auf sich aufmerksam. Das merkt man auch an der Anzahl der geführten Touren durch die Lehman Caves. Werden diese .......
>> WEITERLESENIn Austin und Virginia City fanden wir leider kein Gold oder Silber
Nach tiefem und gesundem Schlaf in unserem schönen Zimmer im Cozy Mountain Motel in Austin, Nevada, folgten wir der Empfehlung und liefen zu Fuss entlang der Main Street zum Toiyabe Café. Der feine Duft von Kaffee und frisch gebratenen Spiegeleiern kam uns schon beim Betreten .......
>> WEITERLESENRund um den Lake Tahoe und ab nach Reno zum Glücksspiel
Wir haben tief und fest geschlafen und keinen Geist in unserem zeitgenössischen William’s Room im Gold Hill Hotel bei Virginia City sein Unwesen treiben hören. Das Büro für den Check out war noch nicht geöffnet, und so entschieden wir uns, nochmals kurz nach Virgina City .......
>> WEITERLESENDurch den Lassen Volcanic National Park zum Pazifischen Ozean
Wir verliessen das Hotel and Casino Circus Circus und damit die Glücksspielstadt Reno in Nevada am frühen Vormittag und fuhren kurzes Stück auf der Interstate 395 nach Norden. Vor uns lagen knappe 250 Kilometer oder drei Stunden Fahrzeit zum im Bundesstaat Kalifornien gelegenen Lassen Volcanic .......
>> WEITERLESENEntlang der Pazifikküste mit ihren unvergesslichen Sonnenuntergängen
Nach einem feinen und Plastik- und Styropor-freien Frühstück im Clarion Hotel liessen wir in Eureka um die Ecke beim Reifenshop Tony Gosselin & Sons unseren defekten Hinterreifen reparieren. Wie schon in Ely (Link) und Farmington (Link) wurde uns auch hier kompetent und freundlich geholfen. Der .......
>> WEITERLESENWunderschöne Leuchttürme und feine Eiscrème auf dem Weg nach Astoria
Nach dem leckeren Seafood Nachtessen von gestern abend besuchten wir nach dem Checkout im Table Rock Motel in Bandon zuerst einige schöne Strandabschnitte bevor wir uns Downtown in einem hübschen Lokal mit Kaffee und Cookies stärkten. Bandon wurde im Jahr 1873 von Lord George Bennett .......
>> WEITERLESENWir besuchen zwei Leuchttürme beim Cape Disappointment State Park
Von unserem schönen Zimmer im Astoria River Walk Inn hatten wir einen sehr guten Blick hinüber zur Astoria Megler Bridge sowie zu dem direkt beim Hotel gelegenen Yachthafen West Mooring Basin. Das Wetter war heute typisch für die Region Pacific North West, hohe Bewölkung und .......
>> WEITERLESENWintertime im Arches National Park
Nach einer tollen Zeit bei Fabienne und Familie nördlich von Seattle im schönen Bundesstaat Washington hiess es für uns aufbrechen in Richtung Süden nach Moab. Nach einem sehr emotionalen Abschied fuhren wir auf direktem Weg ohne Umwege via Boise, Idaho und Salt Lake City. Die .......
>> WEITERLESENEine Heimreise mit kleinen Überraschungen
Nach den geruhsamen Wintertagen in Moab hiess es heute am Tag vor Thanksgiving nach drei erlebnisreichen Monaten Abschied nehmen. Madeleine holte uns ab und fuhr uns zum Moab Canyonlands Airport. Dort warteten schon zahlreiche Passagiere auf den Flug nach Denver. Die Tage vor und nach .......
>> WEITERLESEN