31. Oktober 2022 Heute besuchten Gross und Klein den schönen Hogle Zoo in Salt Lake City. Die Fahrt über die Interstate 15 dauerte rund eine Stunde. Der Hogle Zoo liegt etwas am Stadtrand....... Gross und Klein besuchen den schönen Hogle Zoo in Salt Lake City
28. Oktober 2022 Nach ein paar Tagen im schönen Moab mit Besuchen des Arches National Parks sind wir gestern wieder bei Fabienne und Familie angekommen. Am heutigen, kühlen aber sonnigen Tag besuchten wir....... In Ogden leben noch riesige Dinosaurier
20. Oktober 2022 Nach einer ruhigen Nacht und einem sehr feinen und reichhaltigen Frühstück im Hampton Inn in Richfield machten wir uns auf den Weg nach Moab. Wir wählten nicht den direkten und....... Der Fish Lake präsentierte sich von seiner schönsten Seite
19. Oktober 2022 Nach dem Besuch der Yant Flat von heute vormittag war noch genügend Zeit, um die Kolob Canyons zu besuchen. Bei Leeds erreichten wir die Interstate 15. Auf dieser fuhren wir....... Die urtümlichen Kolob Canyons haben uns ausgezeichnet gefallen
19. Oktober 2022 Nach einer guten und ruhigen Nacht im Hotel Red Lion in St. George lag ein abwechslungsreicher Tag vor uns. Nach dem Frühstück und Checkout machten wir uns auf den Weg....... Wir entdecken die farbenprächtige und wunderschöne Yant Flat bei St. George
18. Oktober 2022 Nachdem wir uns von der Route 66 Reisegruppe verabschiedeten gab es im Hotel Luxor ein köstliches Frühstück. Der Andrang war gross, und wir mussten ein paar Minuten auf einen freien....... In der Ghosttown Grafton machen wir einen Sprung zurück ins Jahr 1862
17. Oktober 2022 Heute war unser letzter gemeinsamer Tag mit der Route 66 Reisegruppe und dieser hatte noch einige zahlreiche Höhepunkte zu bieten. Wir besammelten uns im Eingangsbereich, oder besser gesagt, in einem....... Die Route 66 Reisegruppe macht Halt in Las Vegas
16. Oktober 2022 Nach einem reichhaltigen, von Arizona Casey musikalisch begleitetem Cowboy Frühstück im Restaurant der Grand Canyon Western Ranch, führte uns der heutige, 210 Kilometer lange Route 66 Abschnitt nach Las Vegas,....... Unterwegs auf der legendären Route 66 vom West Rim des Grand Canyons bis nach Las Vegas
15. Oktober 2022 Nach dem feinen Thailändischen Nachtessen im Thai 66 und einer erholsamen Nacht im Best Western verliessen wir Kingman. Der Himmel war grossteils in dunkle Wolken gehüllt und mit Regen musste....... Unterwegs auf der legendären Route 66 von Kingman bis zum Grand Canyon West Rim
14. Oktober 2022 Wir freuten uns alle auf ein feines Frühstück im Hotel Green Tree Inn, wurden aber enttäuscht. Es war zwar ein spartanisches Frühstück angerichtet, aber der Frühstücksraum war so klein, dass....... Unterwegs auf der legendären Route 66 von Sedona bis nach Kingman
13. Oktober 2022 Nach der fröhlichen Geburtstagsfeier von gestern abend, dem feinen Essen, den leckeren Tropfen und einer guten Nacht machten wir uns startklar für die heutige, 250 Kilometer lange, Route 66 Etappe....... Unterwegs auf der legendären Route 66 von Holbrook bis nach Sedona
12. Oktober 2022 Nach einer guten Nacht im Hotel Comfort Suites in Gallup machten wir uns nach dem Frühstück startklar. Heute war ein besonderer Tag, denn Thomas feierte seinen 60. Geburtstag im Kreise....... Unterwegs auf der legendären Route 66 von Gallup bis nach Holbrook
11. Oktober 2022 Die Route 66 war eine ursprünglich 3’945 Kilometer langer US Highway von Chicago (Illinois) nach Santa Monica / Los Angeles (Kalifornien). Sie galt ab dem Jahr 1926 als eine der....... Unterwegs auf der legendären Route 66 von Santa Fé bis nach Gallup
10. Oktober 2022 Nach einer guten Nacht im Hotel Cities of Gold in Pojoaque fuhren wir wie am vergangenen Abend nach Española und machten auf die Suche nach einem feinen Frühstück, da mit....... Wir besuchen die Tsankawi Prehistoric Sites im Bandelier National Monument
9. Oktober 2022 Nachdem wir uns von Glyn, Martyn und Paul verabschiedet hatten, fuhren wir weiter in Richtung Española, ein Städtchen nördlichöstlich von Albuquerque gelegen und das Ziel des heutigen Tages. Auf dem....... Interessantes zur Geschichte im Petroglyph National Monument
9. Oktober 2022 Nach dem gestrigen Tag mit seinen vielen Höhepunkten konzentrierten wir uns heute wieder auf die International Balloon Fiesta in Albuquerque. Das Wetter war ja gestern Nachmittag und am Abend schon....... Ein würdiger Abschluss der International Balloon Fiesta in Albuquerque
8. Oktober 2022 Nach dem sehr nassen Abschluss des gestrigen Tages verbunden mit dem Abbruch des Anlasses hofften wir auf Besserung für heute. Es sei aber jetzt schon verraten, dass die erhoffte Besserung....... Ein lehrreiches und interessantes Alternativprogramm in und um Albuquerque
7. Oktober 2022 Heute startete unser mehrtägiger Abstecher in den Süden genauer gesagt nach Albuquerque, New Mexico, wo wir die International Balloon Fiesta besuchen werden. Vor uns lagen satte 584 Kilometer oder eine....... Vorbei am mächtigen Shiprock nach Albuquerque zur internationalen Balloon Fiesta
6. Oktober 2022 Unser heutiger Ausflug führte uns ins Hinterland der schönen La Sal Mountains. Wir waren gespannt auf die eindrücklichen Herbstfarben der Birkenwälder aber auch auf die Auswirkungen des schlimmen Waldbrandes des....... Ein 4×4 Abstecher zu den herbstlichen Wäldern der La Sal Mountains
5. Oktober 2022 Bei angenehmen Temperaturen machten wir uns auf den Weg zu den Fisher Towers im Castle Valley. Der Trailhead liegt rund 26 Kilometer südwestlich von Moab. Der Weg dorthin führt über....... Eine schöne Wanderung entlang den bizarren Fisher Towers
1. Oktober 2022 Angelika und Christoph kamen uns in Moab besuchen, und wir planten für heute einen kurzen Abstecher in den Canyonlands National Park. Das Wetter war ziemlich unbeständig, und die Prognose sprach....... Eine kurze Wanderung zum Murphy Point bevor das Gewitter kommt
27. September 2022 Am heutigen späten Nachmittag entschieden wir uns für einen spontanen Ausflug von Moab hinauf zum immer wieder schönen , auf 1’457 Metern Höhe gelegenen, Hurrah Pass. Man verlässt Moab in....... Eine schöne Jeep Tour hinauf zum Hurrah Pass
25. September 2022 Unsere heutige Tageswanderung führte uns an diesem schönen und warmen Herbsttag zum Upheaval Dome im Island in the Sky District des Canyonlands National Parks etwa eine Stunde Fahrzeit von Moab....... Die Freuden und Leiden entlang dem Syncline Loop Trail
18. September 2022 Die Oktoberfeste erfreuen sich weltweit grösster Beliebtheit, so auch in den USA. Weitab von München wurde am heutigen Tag die Snow Wiesn im Skigebiet Snowbasin, nördlich von Salt Lake City....... Ein Prosit auf die Snow Wiesn
15. September 2022 Mit dem heutigen Tag schlossen wir unseren Besuch des Yellowstone National Parks ab. Gemäss Wetterbericht sollte im Laufe des Nachmittags Regen einsetzen. Das sonnige Zeitfenster wollten wir unbedingt für weitere....... Wir blicken auf den gewaltigen Grand Prismatic Spring hinab
14. September 2022 Unser zweiter Besuchstag im Yellowstone National Park begann bei leichtem Regen. Nach einer eher kühlen Nacht in unserer rustikalen KOA Cabin machten wir uns nach einem leichten Frühstück auf den....... Ein unglaubliches Farbenspektakel im Yellowstone National Park
13. September 2022 Wir freuten uns auf unseren ersten Besuchstag im Yellowstone National Park. Das Wetter war überraschend gut und nach einer ruhigen jedoch eher kühlen Nacht in unserer rustikalen Cabin auf dem....... Die Geysire waren aktiv im Yellowstone National Park
12. September 2022 Nach abwechslungsreichen Tagen in North Ogden mit IKEA Einkauf und U-Haul Möbeltransport nach und von Moab starteten wir heute unseren mehrtätigen Ausflug zum bekannten und wunderschönen Yellowstone National Park. Wir....... Wir sind unterwegs zum Yellowstone National Park
7. September 2022 Nach einer eher kurzen Nacht hiess es um 4:00 Uhr in der Früh aufstehen, anziehen, Kaffee organisieren und dann mit dem Gratis Shuttle des Hotels Fairfield Inn by Marriott zum....... Die Reise geht weiter nach Salt Lake City
6. September 2022 New York und Salt Lake City wir kommen ! Heute machten wir uns auf den Weg in die USA. Begleitet wurden wir von Fabienne, Elliott und Sloane. Für sie war....... Wir sind im Anflug nach New York City
14. August 2022 Für unsere heutige sonntägliche Sommerwanderung wählten wir den Gipfel des Leistkamm (auch Leistchamm genannt) als Tagesziel. Mit seiner Höhe von 2’101 Metern ist der Leistkamm die höchste Erhöhung im Gemeindegebiet....... Auf dem Gipfel des Leistkamm dem höchsten Berg in Amden
9. August 2022 Unsere schöne 5 Seen Wanderung vom 21. Juli des letzten Jahres haben wir noch in bester Erinnerung. Damals kam die Idee auf, vom Wildsee zum Pizolgletscher zu wandern. Genau dies....... Eine schöne Alpinwanderung hinauf zum Pizolgletscher
31. Juli 2022 Nach den zahlreichen fordernden Wanderungen der letzten Wochen machten wir heute einen Abstecher zu Freunden in den schönen Kanton Aargau. Der Kanton ist über die Landesgrenzen für seine grosse Anzahl....... Wir statten dem Schloss Wildegg einen Besuch ab
28. Juli 2022 Heute besuchte die Leistungsgruppe 1 der Wandergruppe Speer der Pro Senectute wieder einmal das schöne Bergdorf Amden hoch über dem malerischen Walensee gelegen. Bei der AWA Busshaltestelle Amden Dorf stiess....... Die Wandergruppe Speer der Pro Senectute umrundet den Mattstock
20. Juli 2022 Guten Morgen Klösterle ! Das Wetter zeigte sich auch heute morgen wieder von seiner schönsten Seite. Wir frühstückten gemütlich und dann hiess es ab- und aufbrechen. Wir bezahlten und verliessen....... Eine schöne Wanderung entlang der wildromantischen Lech
19. Juli 2022 Nach einer ruhigen und von den Temperaturen her angenehmen Nacht nahmen wir gemütlich unser Camper Frühstück auf dem Campingplatz Alpencamping in Klösterle zu uns. Der Platz war nicht voll besetzt....... Wir schnuppern Hütten Feeling auf dem Weg zum Erli Joch
18. Juli 2022 Die nächsten Tage wollten wir der extremen Hitze etwas entfliehen und entschieden uns für einen kurzen Wander Camping Abstecher ins schöne Vorarlberg. So packten wir unseren VW Bus und fuhren....... Hoch hinauf zum Butzensee im schönen Vorarlberg
9. Juli 2022 Für unsere heutige Ammler Wanderung wählten wir eine neue Route, die von Amden Dorf zu den Aussichtspunkten Fallen und Girengärtli und von dort steil hinauf zum Aussichtspunkt Chapf und weiter....... Der Weg führt von Amden steil hinauf zum Chapf
28. Juni 2022 Auch lange Ferien haben ihr Ende. Das mussten wir heute erfahren. Nach dem Besuch der Flugshow auf der Hill Air Force Base in Ogden machten wir gestern noch einen kurzen....... Wir sagen «Goodbye und auf Wiedersehen»
26. Juni 2022 Heute besuchten wir die Militär Flugshow, welche dieses Wochenende auf der Hill Air Force Base in Ogden stattfand. Da unzählige Schaulustige erwartet wurden, wählten wir den öffentlichen Verkehr als Transportmittel........ Wagemutige Flugmanöver an der Flugshow auf der Hill Air Force Base
25. Juni 2022 Nach dem Besuch des Farmers Market in Ogden von heute morgen stand ein Abstecher zum Golden Spike National Historical Park für den Nachmittag auf unserem Programm. Dieser liegt 85 Kilometer....... Die Lokomotiven qualmen im Golden Spike National Historical Park
25. Juni 2022 Am heutigen, sonnigen und warmen Samstag besuchten wir den wöchentlichen Farmers Market in Ogden. Zwischen Ende Juni und Mitte September ist dieser in der Historic 25th Street zu finden. In....... Wir besuchen den lebendigen Farmers Market in Ogden
24. Juni 2022 Vor ein paar wenigen Tagen nahmen wir Abschied von Moab und fuhren wieder nordwärts in Richtung Salt Lake City und Ogden. Einige Einkäufe wurden erledigt und dabei wurde selbstverständlich auch....... Unser erfrischender Abstecher ins Skigebiet Powder Mountain
18. Juni 2022 Unsere Ferien neigten sich dem Ende zu. Doch vor unserer Rückreise wurde noch einiges unternommen. So zum Beispiel die heutige Familenwanderung hinauf zum Moab Rim. Wir starteten wie gewohnt beim....... Auf dem Moab Rim sind tolle Ausblicke garantiert
17. Juni 2022 In der Zwischenzeit war Kyle zu uns gestossen und so konnten wir die letzten Tage noch gemeinsam mit ihm in Moab verbringen. Heute war das Wetter ziemlich unbeständig, sodass wir....... Eine Jeep Tour durch den Long Canyon zum Dead Horse Point State Park
16. Juni 2022 Der Aztec Butte ist eine Erhöhung im Canyonlands National Park. Ein schön angelegter Trail führt hinauf auf ein Plateau, von welchem aus man eine geniale Aussicht in die Weiten des....... Eine kleine Kletterpartie hinauf auf den Aztec Butte
15. Juni 2022 Die schöne und gemütliche Familienwanderung führt im Arches National Park durch die bekannte und beliebte Windows Section. Entlang des 2.3 Kilometer langen Wanderweges eröffnen sich einmalige Weitblicke sowie ungewohnte Ansichten....... Eine schöne Familienwanderung durch die Windows Section
8. Juni 2022 Das Hinterland von Moab birgt zahlreiche, weniger bekannte Schönheiten. Dazu gehört der Longbow Arch im Südwesten der Stadt. Ein knapp zwei Kilometer langer Wanderweg führt vom Trailhead, welcher beim Parkplatz....... Eine schöne Wanderung zum entlegenen Longbow Arch
5. Juni 2022 Nach einem gemütlichen Ruhetag in Moab mit Einkauf von Garten Dekoration und dem Genuss von leckeren Donuts waren wir heute wieder zu Fuss unterwegs. Für unsere heutige Wanderung wählten wir....... Unterwegs auf dem Porcupine Rim Trail hoch über dem Colorado River
3. Juni 2022 Unsere heutige, nicht alltägliche Kletterwanderung führte uns ins Castle Valley. Der Ausgangspunkt der Wanderung liegt direkt bei einem einfachen Campground, dem Castleton Tower Campground. Für die 37 Kilometer lange Anfahrt....... Eine nicht alltägliche Kletterwanderung hinauf zum Castleton Tower
2. Juni 2022 Nach der tollen gestrigen Offroad Fahrt mit anschliessendem Barbeque war der Canyonlands National Park auch heute wieder ein Tagesziel. Genauer gesagt, der Neck Spring Trail im Island of the Sky....... Der Neck Spring Trail führt durch das Hinterland im Canyonlands National Park
1. Juni 2022 Einen Tag vor Inkrafttreten des «Fire Bans» liessen wir es uns nicht nehmen, ein Barbeque im Island in the Sky Distrikt des Canyonlands National Parks durchzuführen. Unter Fire Ban versteht....... Ein feines Barbeque mit Anfahrt über den Shafer Trail
31. Mai 2022 Seit unserer Rückkehr aus Las Vegas entspannten wir uns in Moab, bauten die IKEA Garderobe auf und genossen den Regen, welcher kurz aber heftig nieder prasselte. Und eben dieser Regen....... Wir suchen und finden den Delta Pool
25. Mai 2022 Der heutige «Ruhetag» stand ganz im Zeichen von Las Vegas. Es war gut, nach einer Abwesenheit von sechs Jahren wieder einmal hier in der Stadt der Lichter zu sein. Der....... Viva Las Vegas !
24. Mai 2022 Wir haben im Red Lion Hotel in St. George eine ruhige Nacht verbracht. Das Frühstücksbuffet war überraschend reichhalting und schmackhaft. Frisch gestärkt machten wir uns auf den Weg nach Las....... Via Snow Canyon und Valley of Fire nach Las Vegas
23. Mai 2022 Unser lang erwarteter Abstecher nach Las Vegas konnte heute beginnen. Wir entschieden uns, für einen Zwischenhalt in St. George. Wir wählten die Route über die Interstate 70 nach Westen. Dieser....... Eine lehrreiche und spannende Fahrt nach St. George
21. Mai 2022 Nach längerer Auszeit bekam unser bewährter Jeep Wrangler Rubicon heute wieder einmal etwas Auslauf. Unsere Wahl fiel auf den Long Canyon. Diese Offroad Strecke führt vom Colorado River hinauf auf....... Eine Offroad Fahrt durch den Long Canyon und ein Picknick in freier Natur
20. Mai 2022 Heute stand ein äusserst aktiver Tag auf dem Programm. Wir starteten mit einem währschaften Frühstück im Jailhouse Café. Moab war sehr gut besucht, sodass wir auf einen freien Tisch warten....... Vom Frühstück im Jailhouse, leckeren Donuts und einer Wanderung zum Corona und Pinto Arch
19. Mai 2022 Heute war das ideale Wetter für eine Erkundungstour durch den Moab Giants Dinosaur Park. Es war bewölkt und nicht so heiss wie in den Tagen zuvor. Also nichts wie los........ Auf Erkungstour im Moab Giants Dinosaur Park
18. Mai 2022 Nach dem gestrigen Abstecher zu den Fisher Towers im Castle Valley führte uns der Weg heute durch den schönen Kane Creek Canyon hinauf zum Hurrah Pass. Die Fahrt ist immer....... Ausflug zum Kane Creek Canyon und weiter hinauf auf den Hurrah Pass
17. Mai 2022 Nach einigen aktiven Tagen in North Ogden mit Gartenarbeit, entsorgen, IKEA Einkäufen, und vielem mehr kamen wir gestern in Moab an. Die Autofahrt verlief gut, und schon heute machten wir....... Wir besuchen Moab und die Fisher Towers
10. Mai 2022 Heute machten wir bei schönem jedoch relativ kühlem Wetter einen Abstecher zur Kleinstadt Logan. Die Gipfel der Wasatch Bergkette waren aufgrund des leichten Niederschlags der vergangenen Nacht in Weiss gehüllt........ Ein Besuch in Logan mit Fahrt durch den Logan Canyon
8. Mai 2022 Am heutigen Sonntag fiel der Startschuss zu unserer «Viva Las Vegas Tour 2022». Auf den Namen kamen wir, da nach ziemlich genau sechs Jahren Las Vegas endlich wieder einmal auf....... Die Viva Las Vegas Tour kann beginnen
28. April 2022 Ich freute mich im Vorfeld auf die erste Frühlingswanderung mit der Wandergruppe Speer der Pro Senectute. Ich schloss mich der Gruppe 3 an. Eine grössere Gruppe von an die 20....... Im Zürcher Oberland über frühlingshafte Wald- und Flurwege unterwegs
24. März 2022 Heute trafen sich acht Wandererinnen und Wanderer der Pro Senectute Zürichsee Linth pünktlich um 8:00 Uhr früh am Bahnhof in Uznach. Nach der Begrüssung durch unseren Wanderleiter machten wir uns....... Eine schöne Winterwanderung auf der sonnigen Alp Sellamatt
20. März 2022 Schon mal im März in einem Iglu auf knapp 3’000 Metern Höhe übernachtet ? Nein ? Wir auch nicht. Aber das sollte sich nun ändern. Der Iglu Dorf Geschenk Gutschein....... Wir übernachten im Iglu Dorf hoch über Zermatt mit freiem Blick auf das Matterhorn
12. März 2022 Heute fand wieder einmal ein Abstecher in die bewegte Vergangenheit des Kantons Aargau auf dem Programm. Wir wählten dazu die Habsburg bei Brugg. Bei der Eisenbahnbrücke überquerten wir die Aare....... Auf der Suche nach den verschollenen Habsburgern
10. März 2022 Meine erste diesjährige Wanderung mit der Pro Senectute fand bei schönstem Winterwetter statt. Eine Gruppe von rund 30 Wanderinnen und Wanderer besammelte sich pünktlich am Bahnhof in Uznach. Nach dem....... Eine schöne Pro Senectute Winterwanderung hoch über Hemberg und hinauf zum Salomonstempel
3. März 2022 Am heutigen prächtigen Wintertag führte uns der Weg auf den Säntis, liebevoll «der Berg» genannt. Unser zweitägiger Ausflug mit Übernachtung im «Säntis – Das Hotel» fand unter dem Motto «Sternenzauber»....... Sternenzauber ohne Sterne auf dem Säntis
8. Januar 2022 Zusammen mit Danielle und Henri besuchten wir das Lichtfestival in Luzern, liebevoll Lilu genannt. Nach den einschneidenden Corona Massnahmen der letzten beiden Jahre konnte es dieses Jahr ohne grössere Einschränkungen....... Die Lichter leuchten am Lilu Lichtfestival in Luzern
7. Januar 2022 Bei prächtigem und föhnigen Winterwetter führte mich der Weg heute von Amden hinauf auf die rund 500 Meter höher gelegene Hinter Höhi. Am heutigen Wochentag war ich mehrheitlich alleine unterwegs. Die....... Im tiefen Schnee alleine unterwegs auf die Hinter Höhi
27. Dezember 2021 Bei eher trübem und etwas unsicheren Wetter machten wir uns auf den Weg nach Luzern. Margot hatte sich gewünscht, ihren 60. Geburtstag auf dem Pilatus hoch über Luzern zu feiern........ Wir feiern den 60. Geburtstag hoch oben auf dem Gipfel des Pilatus
5. Dezember 2021 Und wieder scheint die Sonne schon früh am Morgen. Ein weiterer schöner Tag in Moab steht an. Wir entscheiden uns, heute einen Abstecher zum Mesa Arch im Canyonlands National Park....... Der Mesa Arch im Canyonlands National Park ist immer einen Besuch wert
3. Dezember 2021 Heute installierten wir den Autositz von Elliott im Jeep Wrangler, um mit ihm eine kleine Jeep- und Entdeckungstour zum Tusher Tunnel zu unternehmen. Dieser liegt etwas ausserhalb von Moab im....... Mutig wagen wir uns in den düsteren und unheimlichen Tusher Tunnel
2. Dezember 2021 Vorgestern fuhren wir schon mal nach Moab, um im Süden von Utah ein paar Tage zu verbringen. Fabienne mit den Kindern wird dann auch noch zu uns stossen. Am Abend....... Zurück in Moab und ab in den Arches National Park
29. November 2021 Der Höhepunkt der vergangenen Tage war sicher das Thanksgiving Fest. Kyle grillierte den Truthahn zur Perfektion und auch die reichhaltigen Beilagen samt dem Toblerone Schoggi Mousse zum Dessert schmeckten köstlich........ Eine winterlich kühle Wanderung durch den Waterfall Canyon
24. November 2021 Seit unserer Rückkehr aus Moab sind ein paar Tage vergangen, die wir vor allem für Shopping und weihnachtliche Vorbereitungsarbeiten nutzten. Dazu gehören natürlich das Schmücken des Weihnachtsbaumes, die Zubereitung von....... Eine wunderschöne Wanderung hinein in den kalten Coldwater Canyon
18. November 2021 Wir kamen gestern abend gut in Moab an und richteten uns nach beinahe zwei Jahren Abwesenheit ein. Wir planten die nächsten Tage in Moab zu verbringen und dabei so einiges....... Ein aktiver Tag in Moab und Umgebung
14. November 2021 Am heutigen Sonntag machten wir uns bei wiederum schönstem Wetter auf den Weg zum Antelope Island State Park. Wir hatten diesen vorher noch nie besucht und waren entsprechend gespannt. Schon....... Wir zählen die wilden Bisons im Antelope Island State Park
13. November 2021 Die vergangenen Tage seit unserer Ankunft liessen wir ruhig angehen. Wir gingen des Öfteren Einkaufen und auch der obligate IKEA Besuch durfte natürlich nicht fehlen. Am heutigen, sonnigen Samstag entschieden....... Ein sonniger Abstecher zum Snowbasin Ski Resort
7. November 2021 Nachdem die USA die Aufhebung der Covid-19 bedingten Grenzschliessungen bekannt gaben, war es heute soweit. Am Sonntag, 7. Dezember, reisten wir bequem mit der S-Bahn zum Flughafen von Zürich. Die....... Wir freuen uns auf das Wiedersehen in den USA nach knapp zwei Jahren Trennung
14. Oktober 2021 Am heutigen prächtigen und kühlen Herbsttag traf sich dich Wandergruppe Speer der Pro Senectute am Bahnhof in Uznach. Nachdem unser Wanderleiter alle begrüsst hatte, fuhren wir mit dem Linienbus hinauf....... Die Wandergruppe Speer geniesst die Aussicht auf dem 1’315 Meter hohen Regelstein
16. September 2021 Die heutige Sternwanderung der Pro Senectute Wandergruppen 1 bis 3 führte uns vom Bahnhof in Uznach zum Spettlinthof bei Benken. Ich schloss mich der Wandergruppe 2 an. Das besondere an....... Pro Senectute Sternwanderung von Uznach zum Spettlinthof
14. September 2021 Schon einmal etwas vom Häxenseeli im schönen Glarnerland gehört ? Macht nichts, wir bis vor Kurzem auch nicht. In einer von uns abonnierten Wandergruppenseite auf Facebook wurden wir darauf aufmerksam....... Das Häxenseeli in den Glarner Alpen birgt wohl so manche Geheimnisse in sich
10. September 2021 Am heutigen Tag hiess es aufbrechen und antreten der Rückreise. Dies aber nicht ohne vorher noch einen Abstecher zu einer der schönsten Hütten in den Alpen zu machen. Nach dem....... Wir besuchen die Totalphütte inmitten der kargen Alpinlandschaft hoch über dem Lünersee
9. September 2021 Nach einer guten Nacht mit gesundem Schlaf bereiteten wir das Frühstück vor. Die Aussen- und Innentemperaturen waren etwas frisch, sodass wir die Standheizung kurz in Betrieb setzten, um unseren VW....... Alpinwandern anstatt schwungvoll Skifahren am Muggengrat
8. September 2021 Der Wetterbericht für die kommenden Tage versprach Sonnenschein und ein sehr geringes Regenrisiko, und auch die Temperaturen sollten sowohl tagsüber wie auch nachts im angenehmen Bereich liegen. Also nichts wie....... Lech am Arlberg ist nicht nur im Winter einen Besuch wert
7. September 2021 Wir fuhren frühmorgens los mit dem Ziel, gegen 8:00 Uhr bei der Talstation der Luftseilbahn Tierfehd (Link) hinauf zum Chalchtrittli anzukommen. Von Linthal her kommend ist diese sehr gut mit....... In den Glarner Alpen wandern wir hoch hinauf zur Muttseehütte
5. September 2021 Unsere heutige Spontwanderung führte uns von Amden Dorf zuerst hinauf zum Durschlegi einem bekannten und beliebten Aussichtpunkt hoch über dem türkisfarbenen Walensee und dem malerischen Städtchen Weesen. Blick etwas oberhalb....... Über den Hasenboden hinauf zum Schibechnölli
3. September 2021 Heute erwartete uns der Speer mit seinem auf 1’951 Meter hoch gelegenen Gipfel. Der Speer ist der höchste Nagelfluh Berg in ganz Europa und zählt zu den Hausbergen von Amden........ Die Aussicht vom Speer ist einzigartig und die Strapazen des Aufstiegs mehr als wert
2. September 2021 Die drei Oldtimer aus Frankreich, Italien und England traffen sich an diesen herrlichen Tag in Näfels im Café Konditorei Müller. Bei Kaffee und Gipfeli wurde die Route im Detail besprochen........ Mit unseren Oldtimern hoch hinauf auf den Klausenpass
26. August 2021 Unsere heutige Pro Senectute Wanderung stand unter dem Motto «Vom Tösstal über das Schnebelhorn ins Toggenburg». Unser Wanderleiter hatte die Tour bestens vorbereitet, und die Mitglieder der Wandergruppe Speer versammelte....... Die Wandergruppe Speer erklimmt das Schnebelhorn im Kanton Zürich
15. August 2021 Bei schwülheissem Wetter machten wir uns auf dem Weg zum rund 600 Meter höher gelegenen Schibechnölli. In Anbetracht der klimatischen Bedingungen wären wir wohl besser etwas früher aufgebrochen. Schon der....... Bei schwülheissem Wetter hinauf zum Schibechnölli
1. August 2021 Der diesjährige Sommer machte auch am diesjährigen Nationalfeiertag keine Ausnahme. Was bedeutet, dass wir uns bei nasskühlen Temperaturen und dickem Nebel auf den Weg hinauf zum Chäserrugg machten. Im dicken....... Ein verregneter und nebliger 1. August Brunch auf dem Chäserrugg
22. Juli 2021 Nach der doch etwas anstrengenen 5 Seen Wanderung vom Vortag liess ich es heute etwas ruhiger angehen und schloss mich der Gruppe 3 der Wandergruppe Speer der Pro Senectute Zürichsee....... Eine rüstige Seniorenwanderung durch das Chämtnertobel über den Ebnerberg zum Bergrestaurant Rosinli
21. Juli 2021 Am heutigen ausnahmsweise schönen Sommertag machten wir uns frühzeitig auf den Weg nach Wangs. Auf dem Parkplatz der Pizolbahn angelangt, stellten wir fest, dass noch zahlreiche andere Wanderer die bekannte....... Die einmalige 5 Seen Wanderung im Pizolgebiet war die Mühe mehr als wert
14. Juli 2021 Lange Zeit war nicht sicher, ob wir unsere heutige Wanderung würden durchführen können. Zu schlecht war das Wetter in den vergangenen Tagen. Zudem liessen die enormen Niederschlagsmengen Flüsse, Bäche und....... Entlang der wildromantischen Thur im schönen Toggenburg
6. Juli 2021 Meine heutige 19.4 Kilometer lange Rundwanderung führte mich über 910 Höhenmeter durch einige der schönsten Landschaften der Gemeinde Amden. Der erste Abschnitt führte von Amden Dorf hinauf zur Hinter Höhi........ Eine ausgedehnte Wanderung hinauf auf den Gulme
26. Juni 2021 An diesem schönen Frühsommertag wanderten wir von Amden Dorf aus hinauf in Richtung Durschlegi und bogen auf einer Höhe von 960 Metern in die Romastrasse ab. Von hier aus führt....... Wir blicken vom Schibechnölli zum türkisfarbenen Walensee hinunter
24. Juni 2021 Das Vollmond Dinner auf dem Chäserrugg war ein Geburtstagsgeschenk und sollte eigentlich Ende Dezember des vergangenen Jahres stattfinden. Aufgrund der Corona Einschränkungen konnte dies jedoch nicht wie geplant durchgeführt werden........ Ein Vollmond Dinner auf dem Chäserrugg
21. Juni 2021 Den heutigen, schönen Sommertag wollten wir nicht unverrichteter Dinge verstreichen lassen und entschieden uns, eine schöne Rundwanderung vom hoch über Amden Dorf liegenden Arvenbüel aus zu unternehmen. Dabei sollte einer....... Wir geniessen die Aussicht vom Flügenspitz
17. Juni 2021 Heute war der Start der alpinen Wandersaison. Obwohl in Höhen ab 1’800 Metern über Meer noch viel Schnee zu erwarten war, machten wir uns auf den Weg zur 1’952 Meter....... Eine alpine Schneewanderung hinauf zum Griesslisee
16. Juni 2021 An diesem herrlichen Frühlingstag lockte das Arvenbüel und damit auch der bekannte Ammler Höhenweg. Dieser 8.8 Kilometer lange Wanderweg zählt mit seinen 234 Höhenmetern zu den beliebtesten in Amden. Er....... Wunderbar blühende Alpwiesen dem Ammler Höhenweg entlang
15. Juni 2021 Der Schibechnölli ist ein markanter Kletterfels aus Kalkstein. Er liegt hoch über Amden Dorf am Fusse des Gipfel des Mattstock. Von Amden Dorf führt der erste Abschnitt auf der Strasse....... Hinauf zum Schibechnölli hoch über Amden am Fusse des Mattstocks
10. Juni 2021 Eine kleine Gruppe rüstiger Senioren besammelte sich früh am Morgen beim Bahnhof in Uznach. Mit dem Bus fuhren wir nach Hintergoldingen, dem Startpunkt unserer Wanderung. Die Route wurde anlässlich der....... Mit den rüstigen Senioren hoch hinauf auf den unbekannten Habrütispitz
2. Juni 2021 Wer hätte gedacht, dass im Ranzachtobel bei Ernetschwil im Kanton St. Gallen nach Gold geschürft werden kann ? Ich nicht. Aber alles der Reihe nach. Wir starteten unsere Wanderung so....... Auf Goldsuche im mystischen Ranzachtobel
1. Juni 2021 Lange hielt der Winter mit seinen Schneemassen die Landschaft erbarmungslos im Griff. In den vergangenen Tagen gewann jedoch der Frühling mit seinen angenehmen Temperaturen die Überhand. Zeit also für den....... Der Ammler Höhenweg erwacht aus dem Winterschlaf
30. Mai 2021 An diesem prächtigen Frühlingstag oder besser gesagt Sommertag mit blauem Himmel und Temperaturen von bis zu 30 Grad holten wir unseren Döschwo Charleston mit Jahrgang 1981 (aka 2CV) aus dem....... Tief im Glarnerland entdecken wir die Pantenbrücke
29. Mai 2021 Am heutigen schönen und warmen Frühlingstag besuchten wir unsere langjährigen Freunde in Brugg im Kanton Aargau. Wir hatten abgemacht, dass wir uns bei ihnen zum Zmorge treffen, und wir frische....... Wir besuchen Orte der Kraft im schönen Kanton Aargau
28. Mai 2021 Endlich hatte der Frühling Einzug gehalten, und wir konnten unsere Vorbereitungstour für die anstehende ProSenectute Wanderung endlich durchführen. Die Route führt im Kanton St. Gallen durch das schöne Voralpengebiet. Auf....... Die St. Galler Voralpen locken mit dem Habrütispitz und der Chrüzegg
28. April 2021 Der Frühling hielt seit einigen Tagen Einkehr aber aufgrund der starken Schneefälle bis in den April hinein herrschte oberhalb 1’400 Meter Höhe noch tiefer Winter. Es war unser Plan, von....... Eine strenge Winterwanderung rund um den Mattstock
20. April 2021 Unser spontaner Frühlingsausflug führte uns hinunter an den türkisfarbenen Walensee. Wir parkierten beim Restaurant Lago Mio, welches seit wenigen Tagen von den erleichterten Corona Einschränkungen profitierte und deshalb den Aussenbereich....... Eine frühlingshafte Bootsfahrt auf dem Walensee
1. März 2021 Während den vergangenen, warmen und sonnengetränkten Tagen wich der Winter dem kommenden Frühling. Zeit, sich langsam aber sicher über die anstehende Camping Saison Gedanken zu machen. Eigentlich wollten wir noch....... Camping Saison Eröffnung in Agno im schönen Tessin
12. Februar 2021 An diesem neblig kalten Wintertag versuchten wir uns mit dem Mattstock Sessellift über die Nebelgrenze zu begeben. Dies gelang uns zuerst auch. Die Bergstation ragte knapp aus dem dicken Nebel....... Eine schöne Winterwanderung hinauf zur Alp Walau
16. Januar 2021 Die heutige Tageswanderung führte uns hinauf zur vom Skiclub Amden betriebenen Schneebar auf der Strichboden Alp. Die 398 Meter Aufstieg führten durch eine märchenhafte Schneelandschaft begleitet von Sonne, Nebel und....... Eine Wintermärchen Landschaft auf der Strichboden Alp
5. Januar 2021 Trotz der dicken Nebelwand, in welche Amden heute gehüllt war, wagten wir einen Ausflug ins Arvenbüel mit einer Schnee- und Nebelwanderung hinauf auf die Vorder Höhi. Im Vergleich zu den....... Im dicken Nebel suchten und fanden wir die Vorder Höhi
4. Januar 2021 Wir waren heute in der glücklichen Lage, hoch über dem Nebelmeer sein zu dürfen. Der Schnee, welcher an den Weihnachtstagen fiel, versah die Berglandschaft mit einem prächtigen Winterkleid und der....... Der Ammler Munggenweg im Winterkleid
26. Dezember 2020 An diesem herrlichen und winterlichen zweiten Weihnachtsfeiertag machten wir uns von zuhause auf den Weg zum Aussichtspunkt Durschlegi. Dies ist einer der schönsten Aussichtspunkte in Amden. Wir hatten auch das....... Wir setzen die ersten Spuren in den Pulverschnee
24. November 2020 Am heutigen, schönen Wintertag gönnten wir uns ein Vergnügen. Wir fuhren frühmorgens auf die Schwägalp und gingen an Bord der Säntis Schwebebahn, besser bekannt unter dem Namen Säntisbahn. Sie führt....... Ein winterlich alpines Frühstück auf dem Säntis
11. November 2020 Wer kennt den Schibechnölli ? Die steile Felswand der massiven und eindrücklichen Kalkstein Formation thront imposant auf einer Höhe von 1’640 Metern hoch über Amden. Den Felsen kannten wir schon....... Beim Schibechnölli hoch über dem Nebelmeer
9. November 2020 An diesem schönen und spätherbstlichen Novembertag zog es uns einmal mehr auf einen unserer Hausberge, den 1’701 Meter hohen Flügenspitz. Wir fuhren hinauf ins Arvenbüel und wanderten via die auf....... Eine spätherbstliche Wanderung auf den Flügenspitz
31. Oktober 2020 An diesem wunderschönen und spätherbstlichen Tag unternahmen wir eine VW Bus Tagestour durch das wunderschöne Toggenburg. Eigentlich wollten wir für ein paar Tage ins Tessin fahren, änderten infolge Corona Überlegungen....... Wir geniessen unser Käse Fondue auf der Schwägalp
20. Oktober 2020 Der schön angelegte Höhenweg führt durch eine der schönsten Landschaften in Amden. Er zählt ganz sicher zu unseren Lieblingswanderungen. Wir geniessen ihn zwischen Frühling und Spätherbst mehrmals im Jahr. Der....... Dem Höhenweg entlang vom Arvenbüel zum Niederschlagwald
9. Oktober 2020 Eigentlich wollten wir die Regenpause nur nutzen, um vom Lago Mio entlang dem Walensee zum Betlis zu spazieren. Wir waren überrascht, an diesem Freitag Nachmittag soviele Besucher anzutreffen. Zahlreiche Familien....... Das Wasser der Seerenbachfälle rauscht in die Tiefe hinab zum Walensee
8. Oktober 2020 Nachdem es in der vergangenen Nacht noch bis Mitternacht heftig regnete, herrschte heute morgen eitler Sonnenschein, und der Pro Senectute Wanderung stand somit nichts im Weg. Suki leitete heute die....... Mit den Senioren im herbstlich schönen Zürcher Oberland unterwegs
20. September 2020 Gemäss dem Wetterbericht hatten wir uns auf Regen eingestellt, und nun sassen wir da und frühstückten im Freien vor unserem VW Büssli. Dennoch entschieden wir uns, heute die diesjährige Tour....... Alte Schweizer Traditionen im freiburgischen Gruyère
19. September 2020 Heute stand bei mittelprächtigem und sehr wechselhaftem Wetter ein Kantonswechsel an. Wir verliessen das Tessin und fuhren über den Nufenenpass in den Kanton Wallis. Am Lago Maggiore zog langsam Bewölkung....... Auf Schlemmertour im Goms
18. September 2020 Nach dem südlandischen Charme und den kulinarischen Leckereien von gestern in Locarno am Lago Maggiore zog es uns heute wieder hoch hinauf in die alpine und rauhe Welt der Sonnenstube....... Auf der Suche nach der Quelle der Maggia in der alpinen Welt des Tessin
17. September 2020 Der schöne und gut belegte Campingplatz Campofelice erwachte an diesem schönen Morgen langsam und am Strand des Lago Maggiore herrschte noch Ruhe. Nach guten Schlaf und einem gesunden Frühstück machten....... Wir geniessen den italienischen Flair in Locarno
16. September 2020 Heute brachen wir unsere Zelte auf dem schön gelegenen, ruhigen und sauberen Campingplatz Augenstern in Reckingen im Obergoms im Kanton Wallis ab. Der Aufenthalt hier hat uns gut gefallen und....... Eine Zeitreise zurück ins mittelalterliche Obergoms
15. September 2020 Nach einer doch eher kühlen Nacht genossen wir die ersten, warmen Sonnenstrahlen. Eigentlich hätten wir heute um 7:00 Uhr aufstehen wollen, aber schlussendlich wurde es doch beinahe 9:00 Uhr, bis....... Wir entdecken das alpine Val Corno im Tessin
14. September 2020 Der erste Tag unserer diesjährigen Tour de Suisse führte uns via Kriens, wo wir bei Danielle kurz vorbei schauten, in die urgewaltige Schöllenen bei Andermatt im schönen Alpenkanton Kanton Uri........ Die urgewaltige Schöllenen mit den Teufelsbrücken konnten uns nichts anhaben
5. September 2020 Die letzte Nacht war etwas wärmer als diejenige zuvor, und wie üblich für den Herbst bildete sich ziemlich viel Tau. Da wir heute unsere Zelte im schönen TCS Naturcampingplatz in....... Wo sind die wilden Hühner auf dem Schneehüenerstock ?
4. September 2020 Wir hatten in der Bretagne im Frühling schon kältere Nächte erlebt. Am frühen Morgen betrug die Temperatur 8 Grad Celsius und pünktlich um 8:00 Uhr öffnete der Kiosk, und wir....... Auf der Suche nach der Rheinquelle hoch oben in den Bündner Alpen
3. September 2020 Am Donnerstag fuhren wir mit unserem VW Bus Ocean Liberty T6 auf direktem Weg nach Disentis in den schönen Bergkanton Graubünden. Unser Plan war, zwei Nächte auf dem schön angelegten....... Im schönen Disentis Gold schürfen und Capuns geniessen
27. August 2020 Für die heutige schöne und spätsommerliche oder besser frühherbstliche Pro Senectute Wanderung wurde ich von Suki eingeladen. Ging es letztes Jahr in Amden auf den Flügespitz so stand heute eine....... Rüstige Senioren erklimmen die Höchhand
20. August 2020 Eigentlich hätte unser Tagesausflug in die Flumserberge anders aussehen müssen. Wir machten unseren VW Bus reisebereit und fuhren schon am Vortag von Flums hinauf in die Höhe zur Talstation der....... Eine Alpinwanderung zur wunderbar gelegenen SAC Spitzmeilenhütte
15. August 2020 Am heutigen schönen und sommerlichen Samstag wurden wir Amden etwas «untreu» und unternahmen eine schöne Bergwanderung hinauf zum Oberblegisee, einem der schönsten Schweizer Bergseen, im schönen Kanton Glarus. Startpunkt unseres....... Der Oberblegisee gilt zu Recht als einer der schönsten Schweizer Bergseen
7. August 2020 An diesem schönen und sommerlichen Freitag sollte mich der Weg oberhalb Amden auf zwei der bekannten und beliebten Gipfel führen. Das wäre zum einen der Flügespitz (auch Flügenspitz genannt) und....... Eine Ammler Sommerwanderung auf den Flügespitz und den Leistchamm
1. August 2020 Der 1. August ist der Schweizer Nationalfeiertag und trotz Corona Einschränkungen wollten wir uns das nicht entgehen lassen. Lisbeth und Louis fragten uns, ob wir sie auf den Chäserrugg im....... Wir feiern den 1. August auf dem Chäserrugg im schönen Toggenburg
27. Juli 2020 Und wieder ruft der 1’937 Meter hohe Gipfel des Mattstocks (auch Mattstogg), einer der markanten Ammler Hausberge. Der Mattstock ist ein Bergmassiv hoch über dem türkis-farbenen Walensee. Zusammen mit dem....... Und wieder ruft der Mattstock Gipfel
25. Juli 2020 Heute wollten wir uns wieder einmal aktiv vor der Wohnungstür betätigen. Das ist ja in Amden umgeben von seinen Hausbergen mit unzähligen Wandermöglichkeiten kein Problem. Wir wählten den Rundweg um....... Gemütlichkeit auf der Alp Oberchäseren
20. Juli 2020 An diesem prächtigen aber nicht zu heissen Sommertag führte uns der Weg auf den 1’789 Meter hohen Gipfel des Gulmen (auch unter dem Namen Gulme bekannt). Wir parkierten im Arvenbüel....... Wir erklimmen den Gipfel des Gulmen
6. Juli 2020 Nach einer doch eher kühlen Nacht freuten wir uns alle auf eine wärmende Tasse frischen Kaffee. Die ersten Sonnenstrahlen brachten Wärme, und der Wetterbericht versprach auch für heute schönes Sommerwetter........ Hoch hinaus auf den Piz Mundaun in Obersaxen
5. Juli 2020 Wir machten uns auf den Weg nach Obersaxen im schönen Bergkanton Graubünden, wo auf dem wunderbar angelegten Campingplatz Camping Surcuolm Andres und Annemarie mit ihren Wohnmobil bereits auf uns warteten........ Wir entspannen und geniessen die Bergwelt in Obersaxen
30. Juni 2020 Suki und ich starteten unsere heutige Wanderung auf den Mattstock in Amden. Wir machten uns zu Fuss auf den Weg in Richtung Durschlegi und verzweigten im Roma auf den Wanderweg....... Eine anstrengende aber schöne Wanderung auf den Mattstock
26. Juni 2020 Nach dem tollen Camping Abstecher nach Engelberg stand an diesem Wochenende wieder ein Hebeisen Fliegenfischer Anlass auf dem Programm. Eine kleine Gruppe Fliegenfischer versammelte sich am Freitag morgen im Hotel....... Fliegenfischen an der Thur in Nesslau im idyllischen Toggenburg
24. Juni 2020 Schon gestern Abend hatten wir besprochen, was wir heute aktiv unternehmen wollten. Unsere Entscheidung fiel auf die Fürenalp, Ausgangspunkt toller Wanderungen inmitten eines hochalpinen Bergpanoramas. Nach einer doch ziemlich kühlen....... Hoch hinauf auf die Fürenalp und weiter zur Blackenalp Hütte
23. Juni 2020 Nach der Bewältigung der ersten Corona Welle und vor Ausbruch des wilden Sommerferien Nach-Lockdown Camping Fiebers genossen wir ein paar sonnige Tage im schönen Engelberg beim aktiven Bergcamping. Für unseren....... Wir geniessen das aktive Bergcamping in Engelberg
18. Juni 2020 Am Donnerstag früh machte ich mich auf den Weg nach Lermoos im schönen Tirol in Österreich, wo bis Sonntag der von der Firma HRH Hebeisen organisierte Fliegenfischer Kurs stattfand. Unsere....... Fliegenfischen in Lermoos im schönen Tirol
12. Juni 2020 Der Ammler Höhenweg (auch bekannt als Amdener Höhenweg) erwartete uns bei schönstem Frühsommerwetter mit blauem Himmel, blühenden Alpenwiesen und angenehmen Temperaturen. Wir fuhren mit dem öffentlichen Bus der Verkehrsbetriebe Amden....... Der Ammler Höhenweg zeigt sich von seiner schönsten Seite
1. Juni 2020 Vielleicht war es nicht unsere beste Idee, am Pfingstmontag bei herrlichem Wetter und unmittelbar nach Aufhebung der wesentlichen Corona Lockdown Einschränkungen, eine Wanderung hinauf zum 1’703 Meter hohen Flügenspitz (auch....... Eine Corona Völkerwanderung hinauf zum Flügenspitz bei Amden
21. März 2020 Nach Tagen der Unsicherheit in Bezug auf die Heimreise oder den Verbleib in Moab fiel heute die Entscheidung. Unser Swiss Flug von Chicago nach Zürich war nun endlich im System....... Eine Corona erschwerte Heimreise
18. März 2020 Aufgrund der immer strenger werdenden Corona bedingten Reiseeinschränkungen und der Tatsache, dass Inland- sowie Auslandflüge im Minutentakt ersatzlos gestrichen wurden, überlegten wir uns, ob wir unseren Auftenthalt im noch Corona....... Dank Corona haben wir den Canyonlands National Park für uns alleine
16. März 2020 Nach der schönen Wanderung bei den Fisher Towers liessen wir es etwas gemütlicher angehen und verbrachten die restlichen Tage zusammen in Moab, bevor Fabienne, Kyle, Elliott und Danielle wieder nach....... Der Broken Arch im Arches National Park ist immer einen Besuch wert
12. März 2020 Für heute stand eine aktive Wanderung auf dem Programm. Wir haben uns für die Fisher Towers im Castle Valley entschieden. Der Ausgangspunkt respektive Trailhead (GPS Koordinaten: 38°43’30.0″N 109°18’32.9″W) liegt im....... Wir wandern entlang der Fisher Towers
6. März 2020 Nach einem weiteren ruhigen und erholsamen Tag in Moab fuhren Margot und ich nach Salt Lake City, wo wir Fabienne, Danielle, Kyle und Elliott abholten. Sie machten sich frühmorgens vom....... Ein grosses Wiedersehen und ein runder Geburtstag in Moab
4. März 2020 Den heutigen Tag wollten wir unter Einhaltung der Corona Social Distancing Regeln mehrheitlich zuhause verbringen, entschieden uns aber, am Nachmittag in der näheren Umgebung nach frühindianischen Felszeichnungen Ausschau zu halten........ Wir besuchen den Intestine Man
3. März 2020 Die Faux Falls befinden sich in der Nähe des Ken’s Lake gut erreichbar etwas ausserhalb von Moab. Man folgt dem Highway 191 in Richtung Süden und biegt beim Mile Marker....... Wer kennt die Faux Falls in Moab ?
2. März 2020 Die Auswirkungen der Corona Pandemie waren nun auch in Moab gut zu spüren. Desinfektionsmittel wurden knapp und Toilettenpapier wurde zuerst noch zögerlich und dann hemmungslos gehamstert. Unseren Nachbarn hatten wir....... Wir entdecken die Aztec Butte Ruinen im Canyonlands National Park
27. Februar 2020 Nach den ersten gemütlichen Tagen in Moab fuhren wir heute bei schönstem Wetter kurz entschlossen in den Arches National Park. Wir parkierten beim Park Avenue Aussichtspunkt. Während ich von hier....... Ein erster Ausflug in den Arches National Park
24. Februar 2020 Trotz der immer bedrohlicher werdenden Auswirkungen des Corona Virus («Covid-19») wollten wir auf unsere Ferien nicht verzichten. Bisher schien alles unter Kontrolle, und wenn sich die Situation nicht wesentlich verschlechtern....... Wir starten guten Mutes zur Springbreak 2020 Tour
5. Januar 2020 Nach viel Neuschnee oberhalb von ungefähr 1’400 Meter über Meer entschieden wir uns für einen Abstecher auf die Vorder Höhi. Ein wolkenloser Himmel, viel Neuschnee in den Berger sowie leichter....... Sonne tanken auf der winterlichen Vorder Höhi
26. Dezember 2019 An diesem wunderschönen zweiten Weihnachtstag wollten wir dem Nebel entfliehen. Wir fuhren mit der Mattstock Sesselbahn in die Höhe und wanderten gemütlich entlang dem frisch präparierten Winterwanderweg vorbei an der....... Eine schöne Winterwanderung hinauf zur Hinter Höhi
27. November 2019 Nach den geruhsamen Wintertagen in Moab hiess es heute am Tag vor Thanksgiving nach drei erlebnisreichen Monaten Abschied nehmen. Madeleine holte uns ab und fuhr uns zum Moab Canyonlands Airport........ Eine Heimreise mit kleinen Überraschungen
26. November 2019 Nach einer tollen Zeit bei Fabienne und Familie nördlich von Seattle im schönen Bundesstaat Washington hiess es für uns aufbrechen in Richtung Süden nach Moab. Nach einem sehr emotionalen Abschied....... Wintertime im Arches National Park
8. November 2019 Von unserem schönen Zimmer im Astoria River Walk Inn hatten wir einen sehr guten Blick hinüber zur Astoria Megler Bridge sowie zu dem direkt beim Hotel gelegenen Yachthafen West Mooring....... Wir besuchen zwei Leuchttürme beim Cape Disappointment State Park
7. November 2019 Nach dem leckeren Seafood Nachtessen von gestern abend besuchten wir nach dem Checkout im Table Rock Motel in Bandon zuerst einige schöne Strandabschnitte bevor wir uns Downtown in einem hübschen....... Wunderschöne Leuchttürme und feine Eiscrème auf dem Weg nach Astoria
6. November 2019 Nach einem feinen und Plastik- und Styropor-freien Frühstück im Clarion Hotel liessen wir in Eureka um die Ecke beim Reifenshop Tony Gosselin & Sons unseren defekten Hinterreifen reparieren. Wie schon....... Entlang der Pazifikküste mit ihren unvergesslichen Sonnenuntergängen
5. November 2019 Wir verliessen das Hotel and Casino Circus Circus und damit die Glücksspielstadt Reno in Nevada am frühen Vormittag und fuhren kurzes Stück auf der Interstate 395 nach Norden. Vor uns....... Durch den Lassen Volcanic National Park zum Pazifischen Ozean
4. November 2019 Wir haben tief und fest geschlafen und keinen Geist in unserem zeitgenössischen William’s Room im Gold Hill Hotel bei Virginia City sein Unwesen treiben hören. Das Büro für den Check....... Rund um den Lake Tahoe und ab nach Reno zum Glücksspiel
3. November 2019 Nach tiefem und gesundem Schlaf in unserem schönen Zimmer im Cozy Mountain Motel in Austin, Nevada, folgten wir der Empfehlung und liefen zu Fuss entlang der Main Street zum Toiyabe....... In Austin und Virginia City fanden wir leider kein Gold oder Silber
2. November 2019 Wir haben in unserem Zimmerchen im Whispering Elms gut geschlafen, auch wenn es in der Nacht ziemlich abkühlte. Der Winter macht in dieser Gegend anfang November auf sich aufmerksam. Das....... Die Lehman Caves und weitere Überraschungen entlang des Highway 50
1. November 2019 Es war soweit, der nächste Road Trip konnte beginnen. Dieser führte uns über gewollte Umwege nach Norden, genauer gesagt nach Washington. Von Steve hatten wir viel über den Highway 50....... Unterwegs auf dem Highway 50 – Der einsamsten Strasse in Nevada
26. Oktober 2019 Nach dem Vorgeschmack von gestern abend wollten wir die Gegend rund um den Paria River heute besser kennenlernen. Nach dem Check Out im Hampton Inn in Page, Arizona, fuhren wir....... Die Farbenpracht entlang des Paria Rivers
25. Oktober 2019 Heute einfach kein solches Abenteuer wie gestern abend erleben. So lautete das Motto des Tages. Zumindestens fahrtechnisch sollte unser heutiges Ziel, die Wahweap Hoodoos, mit weniger Risiko erreichbar sein als....... Die Zauberwelt der Wahweap Hoodoos
24. Oktober 2019 Ein langer Tag stand uns bevor. Dass wir allerdings erst nach Mitternacht wieder ins Hotel zurückkehren sollten, davon wussten wir früh am Morgen noch nichts. Aber schön der Reihe nach........ Ein abenteuerlicher Besuch der White Pocket
23. Oktober 2019 Ausschlafen ? Das war für heute kein Thema. Der Tag begann mit etwas ganz Grossem. Damit ist nicht das gratis Frühstück im Hampton Inn gemeint, sondern die Verlosung von zehn....... Von einer glücklosen Lotterie, einer Sandhöhle und den bizarren Toadstool Hoodoos
22. Oktober 2019 Wir auch nicht, zumindestens bis vor Kurzem. Bei unserem letzten Besuch im Visitor Center beim Glen Canyon Dam (Link) wurden wir auf den Alstrom Point aufmerksam. Es handelt sich dabei....... Schon mal was vom Alstrom Point gehört ?
20. Oktober 2019 Ein lang gehegter Plan konnte heute umgesetzt werden. Alles passte. Das Wetter sollte auch heute wieder wunderschön sein, jedoch sollte die erwartete Tagestemperatur 10 Grad Celsius nicht überschreiten. Immer noch....... Der Chesler Park und der Joint Loop Trail verlangten uns viel ab
18. Oktober 2019 Auch heute gab es für unseren Jeep Wrangler wieder Auslauf. Wir wollten das Gebiet der Book Cliffs besser kennenlernen. Das hatten wir schon lange vor und heute sollte es nun....... Ein Abstecher in die Book Cliffs mit Thompson und Sego Canyon
16. Oktober 2019 Anstatt zu Fuss waren wir heute wieder einmal mit dem Jeep Wrangler unterwegs. Unser Ziel war das weniger besuchte Hinterland von Moab zwischen dem Arches National Park und dem Highway....... Sagenhafte Weitblicke entlang dem Fallen Peace Officer Trail
11. Oktober 2019 Nach ein paar ruhigeren Tagen in Moab wollten wir uns heute wieder ein wenig die Beine vertreten und entschieden uns, das grosse Bighorn Sheep auf der Amasa Back zu suchen........ Der Amasa Back Trail oder die Jäger des verlorenen Bighorn Sheeps
7. Oktober 2019 Nach einem deftigen Frühstück mit Spiegeleier, Hash Browns und Sausages im Anasazi Restaurant genossen wir die Ruhe und den Blick hinunter zur Bullfrog Marina, einem der Häfen am Lake Powell........ Die mystischen Felsmalereien im Horseshoe Canyon
6. Oktober 2019 Heute sagten wir unserer tollen Cabin auf Wiedersehen. Wir werden in Zukunft sicher wieder hier übernachten. Es hat uns sehr gut gefallen, und die Lage eignet sich sehr gut für....... Wir wagen das Burr Trail Abenteuer
5. Oktober 2019 Auch heute herrschte wieder prächtiges Wetter. Die Temperaturen waren am frühen Morgen noch ziemlich frisch aber auf der Veranda unserer Cabin konnten wir uns schön aufwärmen. Bevor wir zur Waterpocket....... Wir entdecken die Wunderwelt der Waterpocket Fold
4. Oktober 2019 Die Nacht war eher kühl aber in unserer Cabin herrschten dennoch angenehme Temperaturen. In der Nacht war der Sternenhimmel gut zu sehen. Leider konnten wir unseren Coleman Benzinkocher nicht auf....... Von Badlands und Monolithen im Cathedral Valley im Capitol Reef National Park
3. Oktober 2019 Nach dem ausgedehnten Tagesausflug, welchen wir mit Martyn und Glyn unternommen hatten (Link) liessen wir es in Moab etwas ruhiger angehen, bevor der nächste Road Trip beginnen sollte. Kulinarisch verpflegten....... Durch die North Caineville Mesa zum Capitol Reef National Park
30. September 2019 Beim Nachtessen am Vorabend hatten wir abgemacht, den Sonnenaufgang im Dead Horse Point State Park zu erleben. Damit das möglich war, mussten wir in Moab frühzeit abfahren. Für die 55....... Moab mit seinen Höhepunkten an einem Tag
29. September 2019 Für heute Sonntag Nachmittag hatte sich Besuch angemeldet. Martyn, ein ehemaliger Arbeitskollege und sein Bruder Glyn waren während ihrer USA Ferien auf der Durchreise. Sie kamen pünktlich an und nach....... Der Himmel brennt über den Fisher Towers im Castle Valley
27. September 2019 Unseres Wissens wurden die Mill Canyon Dinosaur Sites erst vor kurzem erschlossen und so das touristische Angebot von Moab erweitert. Es handelt sich dabei um die Mill Canyon Dinosaur Bone....... Wir besuchen die Mill Canyon Dinosaur Sites
26. September 2019 Heute wieder etwas Bewegung in freier Natur ? Die Antwort war ja. Ich wählte einen mir bekannten Trail im Island in the Sky Distrikt im Canyonlands National Park. Dabei handelt....... Der Neck Spring Trail im Canyonlands National Park zeigte sich von seiner schönsten Seite
24. September 2019 Nach den vielfältigen und unvergesslichen Erlebnissen der letzten Tage genossen wir einige ruhigere Tage in Moab. An zwei Abenden führte uns der Weg in den Arches National Park. Wir wollten....... Im Arches National Park brennt der Himmel
23. September 2019 Wir wollten den letzten Streckenabschnitt nach Moab nicht auf dem direkten Weg zurücklegen und haben uns deshalb für eine Fahrt durch die Rocky Mountains mit Telluride als Zwischenziel entschieden. Der....... In Telluride kommen Goldgräberstimmung und der Wunsch nach Skifahren auf
22. September 2019 Bevor es heute via Cortez in Colorado wieder zurück in Richtung Moab ging, wollten wir noch die südlich von Bloomfield gelegenen Badlands mit ihrem markanten Berg, dem Angel Peak, besichtigen........ Ausflug in die Badlands mit Blick auf den Angel Peak
21. September 2019 Heute sollte ein lang gehegter Plan umgesetzt werden. Der Besuch des Chaco Culture National Historic Parks stand auf dem Programm. Aber alles sollte anders kommen als geplant. Wir rechneten mit....... Auf den Spuren der Indianer in der Salmon Ruin und dem Aztec Ruins National Monument
20. September 2019 Am Vortag vergnügten wir uns nochmals mit Elliott im erlebnisreichen Rotary Park in Moab. Dann mussten wir nach einem feinen Mittagessen im Peace Tree Juice Café leider Abschied nehmen. Fabienne,....... Die Bisti Badlands Wilderness Area und ihre Hoodoos zogen uns in ihren Bann
17. September 2019 Im Abhalten und Zelebrieren von Barbecues sind die Amerikaner Weltmeister, und im Gegensatz zum letzten Jahr wurde trotz der schon lange anhaltenden Trockenheit keine Feuerverbot auferlegt. Das machten wir uns....... Ein Barbecue Picknick im Canyonlands National Park
16. September 2019 Unser heutiger Ausflug führte uns in den Devil’s Garden in den hintersten Teil des Arches National Parks. Dieser verwinkelte und zerklüftete Garten des Teufels gilt als einer der schönsten Teile....... Entlang dem Devil’s Garden Trail im Arches National Park
14. September 2019 Wohnen in einer kühlen Höhle in der Wüste im südlichen Teil des Staates Utah ? Wieso nicht ! Diese Gedanken machten sich das Ehepaar Albert und Gladys Christensen in den....... Ein Hole N” The Rock oder wohnen im Fels
13. September 2019 Nach der Vollmondwanderung mit Sonnenaufgang beim Delicate Arch und den feinen Frühstücks-Burritos vom Love Muffin Cafe (Link) wollten wir die Dinosaurier im Moab Giants, dem Dinosaurier Museum, welches vor ungefähr drei Jahren....... Die Dinosaurier brüllen im Moab Giants Park
13. September 2019 Fabienne hatte am Vortag die Idee, eine Wanderung bei Vollmond unter dem leuchtenden Sternenhimmel zum Delicate Arch im Arches National Park zu unternehmen und oben angekommen, den Sonnenaufgang zu geniessen........ Vollmondwanderung mit Sternenhimmel und Sonnenaufgang beim Delicate Arch
12. September 2019 Unter kundiger Leitung des Junior Rangers Elliott machten wir uns auf den Weg in den Arches National Park, um den Broken und Sand Dune Arch zu besichtigen. Im Vergleich zum....... Mit unserem Junior Ranger zum Broken und Sand Dune Arch
11. September 2019 Heute waren wir mal nicht zu Fuss sondern wieder einmal auf vier Rädern unterwegs. Der “Guide to Moab, Utah Backroads & 4 Wheel Drive Trails” von Charles A. Wells war....... Mit dem Jeep Wrangler dem Courthouse Rock Trail entlang
10. September 2019 Nachdem es am Vortag regnete, dachten wir uns die Pools im Island in the Sky Distrikt im Canyonlands National Park würden wohl mit Regenwasser gefüllt sein und super Fotos ermöglichen,....... Tolle Regenpools im Island in the Sky Distrikt
9. September 2019 Nach einem Ruhetag stand heute wieder etwas Bewegung auf dem Tagesplan. Mit dem Trailhead des Broken Arch Trails machte ich mich alleine in den Arches National Park auf den Weg........ Eine Wanderung durch den Broken Arch hindurch
7. September 2019 Heute wollten wir dem Arches National Park einen Willkommensbesuch abstatten. Also nichts wie los und Schlange stehen bei der Einfahrt. Der Besucherandrang hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Wir erinnern....... Ein Abstecher zum Skyline Arch
6. September 2019 Für Moab wurden heute Temperaturen von gegen 40 Grad Celsius vorhergesagt. Für uns Grund genug, einen Ausflug zum hoch gelegenen Warner Lake zu unternehmen. Schon letzten Sommer hatten wir mit....... Die Wespenplage am Warner Lake
4. September 2019 Jetzt waren wir doch erst angekommen und heute ging es schon wieder in Richtung Denver retour ? Nein, natürlich nicht. Allerdings fuhren wir heute mit zwei Autos nach Grand Junction....... Ein kurzer Abstecher nach Grand Junction
2. September 2019 Am 2. September verliessen wir die Schweiz bei nicht allzu bestem Wetter. Wir flogen von Zürich über Chicago nach Denver. Der Wetterbericht für die Rocky Mountain Stadt, die auf 1’600....... Eine Anreise mit ein paar kleinen Hindernissen
26. August 2019 Und auch dieses Jahr verbrachten wir geruhsame und schöne Fischertage im Allgäuer Terrassenhotel in Isny im beschaulichen Allgäu. Im Vergleich zum letzten Jahr dieses Mal allerdings bereits im August und....... Fliegenfischen in Isny im Allgäu
25. August 2019 Bei schönstem Sommerwetter versammelten sich unzählige Britische Oldtimer auf dem Flughafengelände in Mollis im Kanton Glarus. Es war wieder die Zeit des British Car Meeting. Anders als noch vor zwei....... British Car Meeting in Mollis – Die alten Engländer geben sich die Ehre
30. Juli 2019 Heute wurde mir klar, weshalb der Flügespitz (auch: Flügenspitz) seinen Namen hat. Aber Eins nach dem Anderen. Heute stand die Rekognoszierung für die Pro Senectute Gruppe 2 Wanderung vom 8........ Die Fliegenplage auf dem Flügespitz
23. Juli 2019 Der Wetterbericht sagte für heute tolles Wanderwetter voraus. Also nichts wie los hinauf auf den 1950 Meter hohen Speer, einer der Hausberge von Amden. So machte ich mich auf den....... Hoch hinauf auf den Speer
19. Juli 2019 Schon mal etwas von der Tschinglenbahn in Elm gehört ? Wenn nicht, dann wird es aber Zeit für einen Ausflug nach Elm im schönen Glarnerland. Die Talstation liegt etwas ausserhalb....... Mit der Tschinglenbahn hinauf ins kühle Nass
17. Juli 2019 Der heutige Tagesausflug führte uns über den Amdener (Ammler) Höhenweg durch das Amdener Moor vorbei an den schönen und gemütlichen Alpwirtschaften Strichboden und Furgglen. Schon letztes Jahr im Herbst (Link)....... Über den Amdener Höhenweg ins Arvenbüel
10. Juli 2019 Im Zentrum des heutigen Tages standen die Drei Zinnen. Diese Formation von drei aneinander gereihten Bergmassiven gilt zu Recht als das Highlight in den Dolomiten. Ein Besuch darf in keiner....... Wir wandern um die Drei Zinnen
9. Juli 2019 Heute blieben wir stationär, das heisst, unser VW Bus konnte einen Ruhetag einlegen. Wir hingegen nicht. Wir nahmen es gemütlich und entschieden uns, den Toblacher See zu Fuss zu umrunden....... Rund um den Toblacher See zu alten Schmelzöfen und Gedenkstätten
8. Juli 2019 Die Nacht auf dem beinahe 1’700 Meter hoch liegenden Campingplatz Camping Sass Dlacia war wie erwartet ziemlich kühl. Nach dem Frühstück und Auschecken fuhren wir in Richtung Cortina d’Ampezzo. Es ist ja....... Die Bergwelt der Dolomiten
7. Juli 2019 Nach dem leichten Gewitter am Vorabend setzte am heutigen Sonntag Vormittag leichter Regen ein. Wir verliessen den Camping Park Baita Dolomiti und fuhren in gleicher Richtung wie am Vortag über den Mendelpass....... Von Bergen, Naturgewalten und einem einmaligen Bergsee
6. Juli 2019 In der letzten Nacht sank die Temperatur auf dem Camping Trafoi auf ein angenehmes Niveau. Aber schon am frühen Vormittag als die Sonnenstrahlen den Campingplatz erreichten, wurde uns klar, dass dies....... Schon mal mit dem Vellauer Korblift gefahren ?
5. Juli 2019 Die Nacht auf dem Campingplatz Pè da Munt war etwas kühl, aber wir haben es überlebt ! Nach dem Frühstück und dem Check Out machten wir in Santa Maria einen ersten....... Wir haben Blick auf den Ortler – den König des Südtirols
4. Juli 2019 «Motor start und ab in Richtung Südtirol und die Dolomiten» lautete das Motto des heutigen Tages. Wir brachen zu unserer rund einwöchigen Südtirol und Dolomiten Tour auf. Der erste Abschnitt....... Über den Flüela Pass in Richtung Südtirol
3. Juli 2019 Am Abend vor unserer Abreise ins Südtirol gaben sich Mark Knopfler und seine Band während der «Down the Road Wherever Tour» im solothurnischen Kestenholz die Ehre. Soviel schon mal vorweg,....... Ein Abend mit Mark Knopfler und Band
28. Juni 2019 Beim Fischchnuschperli Essen in Quinten machten Lisbeth und Luis spontan den Vorschlag, mit der alt-ehrwürdigen Palfries Bahn der Hitze im Tal zu entfliehen und dies mit einer schönen Wanderung zu verbinden........ Mit der Palfries Seilbahn hoch hinaus
24. Juni 2019 Mit Lisbeth und Luis unternahmen wir bei schönstem und sehr heissem Wetter einen Ausflug nach Quinten am Walensee. Wir fuhren nach Weesen und gingen dort an Bord der Quinten der....... Fischchnuschperli in Quinten
3. Juni 2019 Diesen schönen Montag wollten wir nutzen, um über den Urnerobden auf den Klausenpass zu fahren. Dieser sollte eigentlich schon längst offen und von den Schneemassen befreit sein. Doch diesen Sommer....... Bergfrühling auf dem Urnerboden
17. Mai 2019 Wir sind heute früh aufgestanden und haben uns auf dem lokalen Markt von Redon mit Austern und Lagustines eingedeckt. Zahlreiche der Krabbeltiere haben sich noch bewegt, müssen also wirklich frisch....... Austern isst man lebend !
16. Mai 2019 Unser Reiseplang sah vor, dass wir heute am späteren Nachmittag in Redon sein sollten. Dort hatten wir mit Kollegen abgemacht, bei welchen wir übernachten würden. Deshalb verliessen wir heute morgen....... Von Surfern, Menhiren und dem Tumulus de Kercado
15. Mai 2019 Nach drei Nächten auf dem schönen Campingplatz Camping Municipal de Kermaléro brachen wir zu neuen Ufern aus, oder genauer gesagt, in Richtung Süden mit der Halbinsel Quiberon als Tagesziel. Eine....... Die 307 Stufen des Phare d´Eckmühl
14. Mai 2019 Heute wagten wir uns aufs Meer hinaus. Ziel für unseren Tagesausflug war die bekannte Île de Sein. Die Tickets hatten wir vorsorglich gestern schon gekauft. Das wurde uns vom Leiter des....... Wir besuchen die Île de Sein
13. Mai 2019 Der Campingplatz Camping Municipal de Kermaléro liegt für Tagesausflüge ideal gelegen. Deshalb wählten wir in als eine Art Stützpunkt für die kommenden Tage. Der Ausflug begann mit der Besichtigung der....... Von alten Kultstätten und einem mittelalterlichen Dorf
12. Mai 2019 Der heutige Sonntag Morgen war eher herbstlich. Auf dem Campingplatz La Plage de Goulien machte sich Nebel breit und alles war ziemlich feucht. Der Platz verfügt über moderne und saubere sanitäre Anlagen....... Wie isst man eigentlich Langustines ?
11. Mai 2019 Heute stand wieder ein etwas grösseres Programm auf dem Tagesplan und so haben wir nicht allzu spät auf dem Campingplatz Camping des Abers ausgeckeckt. Der Aufenthalt hat uns wirklich gut....... Von Kelten und Leuchttürmen
10. Mai 2019 Es ging immer weiter in Richtung Westen und so langsam waren die Ortschilder nur noch in Bretonisch geschrieben und die Zentrale in Paris entschwand in weite Ferne. Nach dem gestrigen....... Die Île Vierge und eine Kapelle aus dem 16. Jahrhundert
9. Mai 2019 Starker Regen zeichnete sich schon am Abend ab. Deshalb entschlossen wir uns, das Dach nicht zu öffnen, damit wir morgen mit «trockenen Tüchern» weiterfahren konnten. Es war zwar ein wenig....... Von 6’000 Jahre alten Menhiren und steinzeitlichen Grabstätten
8. Mai 2019 Heute morgen hiess es auschecken auf dem Campingplatz «Domaine de Laneros». Unsere Bretagne Reise führte uns weiter westlich nach Saint-Guirec, dem Zentrum der Côte Granit Rose. Auf dem Weg dorthin....... Entlang der zauberhaften Côte de Granit Rose
7. Mai 2019 In der Nacht regnete es leicht, was uns nicht gross störte. Am frühen Morgen und im Laufe des Vormittags klarte es aber mehrheitlich auf, und es blick trocken. Der Campingplatz....... Auf der Suche nach Granit Rose und edlen Smaragden
6. Mai 2019 Nach dem traumhaften Ausflug zum Cap Fréhel und Fort La Latte von gestern (Link) ging es heute weiter in Richtung Westen mit einem Besuch der Abbaye de Beauport, welche süd-östlich....... In der Abbaye de Beauport auf den Spuren der Mönche des 13. Jahrhunderts
5. Mai 2019 Am Samstag legten wir auf dem grössten Campingplatz Frankreichs dem «Camping du Pont de l’Etang» einen Ruhetag ein. In der Nacht auf Samstag regnete es leicht. Die Wolken und die....... Ein Ruhetag und die tolle Küstenwanderung zum Fort La Latte
3. Mai 2019 Etwas mehr als 20 Kilometer südlich von Dinard liegt das hübsche, mittelalterliche Städtchen Dinan, welches wir heute besuchten. Wir brachen am frühen Vormittag in Dinard auf und verliessen den Campingplatz....... In Dinan reisen wir ins Mittelalter zurück
2. Mai 2019 In der Nacht sahen wir die Lichter von zwei Leuchttürmen weit draussen vor der Küste, und die Sonne begrüsste uns beim Aufstehen. Der Campingplatz «Camping Municipale Port Blanc» in Dinard....... Die Korsaren von Saint Malo haben uns verschont
1. Mai 2019 Nach dem erlebnisreichen Besuch des Le Mont Saint Michel am Vortag hiess es heute, in die eigentliche Bretagne vorzustossen. Streng genommen waren wir bis jetzt in der Normandie und nicht....... Austern schlürfen in Cancale
30. April 2019 Im Zentrum des heutigen Tages stand ein umfassender Besuch des Le Mont Saint Michel. Doch bevor wir uns auf den Weg machten, gab es frische Croissants und Baguette. Diese werden....... Wir pilgern zum Le Mont Saint Michel
29. April 2019 Der frühe Morgen war eher herbstlich mit kühlen Temperaturen und Nebel, welcher über der Seine und in den Gässchen des Städtchens Pont de l’Arche ausbreitete. Das war aber nur von....... Sonnenuntergang beim Le Mont Saint Michel
28. April 2019 Am Sonntag, dem 28. April 2019, begann unsere Bretagne Tour bei strömendem Regen. Zuhause gab es über Nacht nochmals etwas Schnee. Die Strasse hinunter zum Walensee war aber problemlos befahrbar........ Die Reise in die Bretagne kann beginnen
21. März 2019 Eigentlich war heute kein Besuch des Arches National Parks geplant. Es sollte aber anders kommen, denn am späteren Nachmittag zog das Wetter alle Register. Sonnenschein mit blauem Himmel und mächtige,....... Ein Hagelsturm wütet im Arches National Park kurz vor unserer Rückreise
20. März 2019 Heute noch etwas Bewegung bevor wir dann übermorgen unsere 30 stündige Heimreise antreten ? Dafür haben wir uns den Big Horn Overlook Trail im Dead Horse Point State Park ausgesucht........ Unterwegs zum Big Horn Overlook
19. März 2019 Nach dem grossen Road Trip nach Seattle und wieder retour nach Moab mit unzähligen Höhepunkten, liessen wir unsere letzte Woche in Moab ruhig angehen, wollten aber nicht verpassen, den Vollmond....... Der Vollmond erhellt den Dead Horse Point State Park
17. März 2019 An diesem schönen Sonntag Morgen waren die in Twin Falls gelegenen Shoshone Falls unser erstes Tagesziel. Wir checkten aus und aktivierten das GPS, welches uns durch hübsche Quartiere zum Ziel....... Geschichten von einem gewaltigen Wasserfall und einem grossen Reinfall
16. März 2019 Als wir gestern am frühen Abend kurz vor Walla Walla ein Historic Site Hinweisschild bemerkten, haben wir uns vorgenommen, diese Stelle heute Morgen zu besichtigen. Es handelt sich dabei um....... Auf den Spuren Französischer Trapper, wilden Indianern und gefürchteten Outlaws
15. März 2019 Vorgestern mussten wir leider wieder aufbrechen und uns auf den Weg südwärts nach Moab begeben. Der erste Abschnitt führte uns über 500 Kilometer nach Walla Walla im Südosten des Bundesstaates....... Eine Fahrt durch ländliche Gegenden nach Walla Walla
13. März 2019 Kennt ihr Everett und seinen schönen Hafen ? Wenn nicht, dann ist die Zeit für einen Ausflug wirklich gut investiert. Wir spazierten entlang der grossen und kleinen Schiffe und schauten....... Reger Schiffsverkehr im Hafen von Everett
11. März 2019 Heute stand ein Besuch eines Örtchens mit einer interessanten Geschichte auf dem Program. Es handelt sich dabei um Poulsbo. Wir fuhren nach Edmonds und von dort mit der Fähre nach....... Norwegischer Charme in Poulsbo
9. März 2019 Als heutiges Ausflugsziel wählten wir Camano Island. Auch diese Insel ist gut mit dem Auto erreichbar. So fuhren im Norden der Insel über die Brücke des Highway 532. Die Insel....... Schwemmholz sammeln auf Camano Island
5. März 2019 Bei schönstem Wetter war es unser Plan, heute die Insel Whidbey Island zu besuchen. Um südlich dorthin zu gelangen, nimmt man von Mukilteo die Fähre nach Clinton. Alternativ gelangt man....... Ein Abstecher mit der Fähre nach Whidbey Island
4. März 2019 Heute besuchten wir das hübsche Städtchen La Conner im Skagit County. Dieses liegt am Swinomisch Kanal und verfügt deshalb Zugang zum Pazifischen Ozean. Es zählt etwas weniger als 1’000 Einwohner....... Wir besuchen La Conner – ein hübsches Städtchen am Swinomish Cannel
3. März 2019 Am heutigen Sonntag wollten wir am späteren Nachmittag bei Fabienne, Kyle und Elliott nördlich von Seattle eintreffen. Schon der rege Betrieb im Hampton Inn in Hillsboro liess erahnen, wie es....... Der Pazifikküste entlang hinauf nach Seattle
2. März 2019 Nach einer erholsamen Nacht im Quality Inn & Suites in Boise machten wir uns nach dem Frühstück wieder auf den Weg. Im Motel übernachtete eine Gruppe Jugendlicher eines lokalen Sportvereins........ Eine winterliche Entdeckungsreise quer durch Oregon
1. März 2019 Am Tag zuvor fuhren wir von Moab über Salt Lake City über die Interstate 15 nach Pocatello im Bundesstaat Idaho. Dies war die erste 636 Kilometer lange und knapp 7....... Wir unternehmen eine Zeitreise zurück in den Kalten Krieg
26. Februar 2019 Heute unternahmen wir einen spontanen Ausflug in die winterlichen La Sal Mountains. Wir hofften, dass die Loop Road vom Schnee befreit wurde und somit durchgängig befahrbar war. Genau das war....... Ein Abstecher in die La Sal Mountains mit Sonnenuntergang im Castle Valley
25. Februar 2019 Die Nacht in unserer Cabin der Goulding’s Lodge war sehr ruhig, und wir sind gut erholt aufgestanden und frühstückten in der Cabin. Gerne sei an dieser Stelle wiederholt, wie eindrücklich....... Über die Valley Road zum Needles District im Canyonlands National Park
24. Februar 2019 Mit einem Besuch des Monument Valley stand ein weiterer Höhepunkt auf unserem heutigen Programm. Doch bevor wir uns auf den Weg dorthin begaben, besuchten wir das Carl Heyden Visitor Center....... Wir beschwören die alten Geister im Monument Valley
23. Februar 2019 Nach einer kalten Nacht im gut geheizten Zimmer im Capitol Reef Resort konnte die Reise weitergehen in Richtung Bryce Canyon National Park. Als wir das Zimmer verliessen, ist uns bei....... Der Bryce Canyon National Park präsentiert sich als Märchenlandschaft
22. Februar 2019 Heute nahmen wir den ersten Abschnitt des kleinen Winter-Road Trips zum tief verschneiten Bryce Canyon National Park in Angriff. Dieser führte uns über den Goblin Valley State Park zum Capitol....... Eine winterlich kalte Fahrt über den Goblin Valley State Park zum Capitol Reef National Park
19. Februar 2019 Und nochmals hat Frau Holle erbarmungslos zugeschlagen und über Nacht rund 30 Zentimeter der weissen Pracht in die Wüste geliefert. Schon am frühen Morgen wichen die Schneewolken der Sonne, und....... Im tief verschneiten Castle Valley treffen Schnee und Wüste aufeinander
18. Februar 2019 Der Wetterfrosch hat Recht behalten, und der Arches Nationalpark präsentierte sich heute von einer ganz anderen Seite. Alles war in tiefes Weiss eingekleidet und die durch die roten Sandsteinfelsen ziehenden....... Der Arches National Park im Winterkleid
17. Februar 2019 Der Wetterbericht für die nächsten Tage verhiess nichts Gutes. Für Moab und Umgebung waren für lokale Verhältnisse unüblich heftige Schneefälle und eisige Temperaturen angesagt. Wir nutzten den Tag für einen....... Ein sonniger aber kalter Wintertag im Arches National Park
16. Februar 2019 Am Freitag Morgen um 4:00 Uhr früh machte sich der Wecker lautstark bemerkbar. Aufstehen, fertig packen und ab zu Fuss zur Haltestelle Dorf, wo wir um 5:34 Uhr pünktlich aber....... Eine lange und interessante Anreise via Kanada nach Moab in Utah
27. Januar 2019 Eine Woche Skifahren in Lech am Arlberg, was will man mehr ! Erinnerungen an schöne, vergangene Lech Ferien während den letzten fünfzig (!) Jahren wurden schon während der Vorbereitung wach........ Skifahren in Lech am Arlberg
29. Dezember 2018 An diesem Samstag mussten wir kurzentschlossen dem Nebel entfliehen. Der Mattstock Sessellift führte uns gemütlich aus dem kalt-feuchten Nebel hinauf in den Sonnenschein über dem nun unter uns liegenden Nebelmeer........ Über dem Nebelmeer auf der Strichbode Alp
3. Dezember 2018 Ein zweitätiger Besuch des tradionellen und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Weihnachtsmarktes in Colmar im französichen Elsass muss gut im Voraus geplant werden. Die zentrumsnahen Hotels sind meist ausgebucht oder....... Wir besuchen den Weihnachtsmarkt in Colmar
8. November 2018 Der kalte aber wunderbare Sonnentag lud uns zu einer Wanderung ein. Wir entschieden uns für den Oyster Dome Trail, südlich von Bellingham in Bundesstaat Washington. Fabienne, Elliott und ich....... Unser Aufstieg zum Oyster Dome im Norden von Washington State
23. Oktober 2018 Den wohl letzten schönen Herbstag sollte nicht ohne mich stattfinden, und so habe ich mich am Vormittag entschieden, einen Abstecher auf den 1’935 Meter hohen Ammler Hausberg, den Mattstock zu machen........ Wanderung auf den Mattstock
22. Oktober 2018 Der Amdener Höhenweg ist ein absolutes Muss für jeden Wanderer. Dies besonders an einem so schönen Herbsttag wie heute. Unten im Tal über dem Walensee etwas Dunst bis leichter Nebel....... Amdener Höhenweg
11. Oktober 2018 Die Sonne schien über Bergen und die sonst üblichen Regenwolken waren nicht zu entdecken. Überall waren unerwartet viele Einwohner unterwegs, um die warmen, herbstlichen Sonnenstrahlen und den meist wolkenlosen Himmel....... Bergen von oben bei viel Sonne und blauem Himmel
10. Oktober 2018 Unsere 12 tägige Hurtigruten Postschiffreise von Bergen nach Kirkenes und zurück nach Bergen ging heute zu Ende. Nach zurückgelegten 5’000 Kilometern auf See und etlichen auf Land legte unsere MS....... Die Postschiffreise geht in Bergen zu Ende
9. Oktober 2018 Kurz vor 8:00 Uhr an diesem leicht regnerischen Morgen läuft die MS Polarlys in Trondheim ein. Es ist ein schönes Wiedersehen mit dieser geschichtsträchtigen Stadt südlich des Polarkreises (Link). Zahlreiche....... Wir entdecken Trondheim auf eigene Faust
8. Oktober 2018 Der heutige Tag stand kanz im Zeichen von Entspannung an Bord der MS Polarlys. Wir hatten bewusst keine Land Exkursion gebucht. Etwas Erhohlung zwischendurch muss ja auch mal sein. Denoch....... Wir überqueren den Polarkreis und stärken uns mit Fischöl
7. Oktober 2018 Unser Hurtigruten Schiff, die MS Polarlys, liegt seit dem frühen Morgen in Harstad sicher vor Anker und kurz nach 8:00 Uhr müssen wir am Kai für unseren nächsten Ausflug «A Taste....... Über die Vesterålen via Trollfjord nach Svolvær auf den Lofoten
6. Oktober 2018 Am frühen Morgen noch vor Sonnenaufgang für die MS Polarlys in den Hafen von Honningsvåg auf der Insel Magerøya ein. Wir waren schon seit einiger Zeit auf den Beinen, denn....... Frühstück am Nordkapp – Dem gefühlten Ende der Welt
5. Oktober 2018 Etwas nach 9:00 Uhr erreichten wir die Stadt Kirkenes. Doch vorher wurden wir nochmals Zeugen eines unglaublichen Sonnenaufgangs auf See. Draussen auf Deck war es bitter kalt. Das hielt wohl....... God dag Kirkenes ! Wir erreichen den Wendepunkt unserer Reise
4. Oktober 2018 Auch an diesem Morgen des sechsten Tages auf See lohnte es sich wieder, warm eingekleidet auf Deck zu gehen. Je weiter wir in Richtung Norden vordrangen, desto karger wurde die....... Wir erreichen Honningsvåg hoch im Norden Norwegens
3. Oktober 2018 Es war ein weiter Weg von Bodø nach Tromsø. Wir entfernten uns immer weiter weg vom nördlichen Polarkreis. Es wurde eine Spur kälter, und dem Schnee kamen wir auch immer....... Wir besuchen Tromsø – Die Hauptstadt der Arktis
2. Oktober 2018 Am Abend des heutigen Tages würden wir die Lofoten Inseln erreichen. Vorher jedoch machten wir Halt in Bodø. Die Fahrt dorthin war wiederum einmalig. Der bilderbuchmässige Sonnenaufgang war das frühe Aufstehen....... Wir erreichen Bodø und die Lofoten
1. Oktober 2018 Gegen 8:30 Uhr legte die MS Polarlys in Trondheim an. Der Kapitän und seine Mannschaft parkierten die MS Polarlys gekonnt seitwärts direkt hinter der MS Nordnorge aus der Hurtigruten Flotte........ Wir besuchen Trondheim und den Nidarosdom auf dem Weg nach Norden
30. September 2018 Die erste Nacht an Bord haben wir bestens überstanden. Keine Übelkeit oder Schlaflosigkeit hatten uns zu schaffen gemacht. Seit dem Verlassen des Hafens von Bergen hat die MS Polarlys in....... Der erste Tag auf See ! Wir besuchen Urke das Tal Norangsdalen und Ålesund
29. September 2018 Es schüttete wie aus Kübeln, sodass wir im Hotell Hordaheimen blieben, bis uns ein Taxi abholte und zum Hurtigruten Terminal fuhr. Das war etwas anders also geplant aber wir hatten....... Leinen los und Motoren Start ! Die Seereise kann beginnen
28. September 2018 Der Wetterbericht sollte recht behalten. Heute war einer der 117 Tage im Jahr ohne Regen, ja sogar mit blauem Himmel und Sonnenschein. Wir und zahlreiche weitere Touristen und Einheimische genossen....... In Bergen scheint die Sonne ! Wir geniessen es
27. September 2018 Soviel vorweg ….. es regnete praktisch den ganzen Tag hindurch, was wohl nicht unüblich für diese Gegend ist. Zu diesem Schluss muss man kommen, wenn man sieht, wie die Norweger....... Es regnet in Bergen ! Das macht uns nichts aus
26. September 2018 Es konnte losgehen, Norwegen wir kommen ! Schon vor einiger Zeit hatten wir die Hurtigruten Reise gebucht, um uns den Frühbucher Rabatt zu sichern. Das lange Warten hatte ein Ende........ Norwegen, wir kommen ! Die Anreise nach Bergen
17. September 2018 Nach all dem Fliegen und Autofahren war Mitte September eine ruhigere Beschäftigung willkommen. Es ging wieder einmal nach Isny im beschaulichen Allgäu. Das ist mir bestens bekannt, war ich doch....... Fliegenfischen im schönen Isny im Allgäu
12. September 2018 Guten Morgen ! Das war ganz schön frisch letzte Nacht. Wir haben aber dennoch gut geschlafen. Unser fahrendes Zuhause mussten wir aber mittels der Standheizung kurz aufwärmen, bevor wir frühstückten........ Hoch hinauf zum Silvretta Stausse
11. September 2018 Gut erholt und ausgeschlafen konnte es heute weitergehen. Aber natürlich nicht, ohne vorher gefrühstückt zu haben. Zu unserer grossen Freude stellten wir fest, dass wir für die erste Tour schon....... Weiter Richtung Tirol
10. September 2018 Nachdem wir uns nach unserem langen USA Aufenthalt wieder gut eingelebt hatten, entschlossen wir uns, eine kleine Camper Tour durch die schönen Gebiete Vorarlbergs und Tirols zu unternehmen. Bei schönstem....... Unterwegs in Vorarlberg
25. August 2018 Am letzten Tag vor unserer Abreise in die Schweiz brachten wir alles auf den saubersten Stand. Putzen, aufräumen und packen waren unsere Hauptbeschäftigungen tagsüber. Am Abend unternahmen wir noch einen....... Leuchtende Farben im Castle Valley
24. August 2018 Wir waren schon am Vorbereiten unserer Abreise, wollten aber den Arches National Park nochmals besuchen. Wie auch schon wählten wir den La Sal Mountains View Point als idealen Ort, um....... Abendstimmung im Arches National Park
23. August 2018 Die aufmerksamen Leser erinnern sich, dass wir in Billings, Montana, ein Viererzelt der Marke Coleman gekauft hatten. Nach den Erfahrungen mit unserem alten, kleinen aber robusten Saunders Zelt auf dem....... Wir übernachten auf dem Cowboy Camp Campground
22. August 2018 Einen der dramatischen Sonnenuntergänge wollten wir nochmals erleben. Also fuhren wir am späten Nachmittag hinauf in die La Sal Mountains. Der Weg führte uns via Kens Lake über die La....... Sonnenuntergang in den La Sal Mountains
21. August 2018 Nach einem wohl verdienten Ruhe- und Besorgungstag in Moab (Coiffeur, Wolle aus Peru abholen, versuchen eine Auto zu mieten und Camping Recherche) waren wir heute wieder etwas aktiver und bewegten....... Copper Ridge und über Flash Floods in der Wüste
19. August 2018 Nach dem Frühstück verabschiedeten wir uns von Michael und seiner Familie in Colorado Springs. Vor uns lagen 663 Kilometer, für welche wir mindestens acht Stunden Fahrzeit schätzten. Eine recht lange....... Quer durch das südliche Colorado
18. August 2018 Heute führte uns Michael zu einem traumhaften Ort abseits der Touristenströme. Es handelt sich dabei um den Paint Mines Interpretive Park 62 Kilometer östlich von Colorado Springs gelegen. Das Gebiet verfügt....... Ein Farbenspektakel in den Paint Mines
17. August 2018 Am Vortag fuhren wir von Deadwood nach Colorado Springs, wo Michael und seine Familie uns mit gegrillten Spare Ribs, Maiskolben, Mashed Potatoes und weiteren Köstlichkeiten begrüssten und verwöhnten. Die Strecke....... Gipfelstürmer von Colorado Springs
15. August 2018 Es kühlte heute merklich ab. Zudem regnete es am frühen Morgen. Offenbar war es den Amerikanern im Frühstücksraum immer noch zu warm. Die Klimaanlage lief auf Hochtouren und der Raum....... Ein grosses Staunen im Badlands National Park und vieles mehr
14. August 2018 Wo war denn das schöne Wetter geblieben ? Es regnete bereits, als wir am Morgen in Billings losfuhren, um das 100 Kilometer entfernte Little Big Horn National Monument zu besuchen........ Auf den Spuren der Native American beim Little Big Horn und beim Devils Tower
13. August 2018 Am 12. August hiess es Abschied nehmen. Margot und ich fuhren weiter in Richtung Osten via Leavenworth, Spokane nach Billings. Der Road Trip dauerte zwei Tage und führte über 1’340....... Unterwegs in Idaho und Montana
11. August 2018 Ein öffentliches Training der Washington Huskies besuchen, den Spielern die Hände drücken und den Cheer Leaders zuschauen ? Dann unbedingt eines der öffentlichen Trainings besuchen. Genau das hatten Kyle, Elliott....... Besuch bei den Washington Huskies
10. August 2018 Die Veranstaltung «A Taste of Edmonds» ist eine Art lokaler Markt, auf welchem zahlreiche Anbieter ihre Waren und Dienstleistungen präsentieren. Im Zentrum steht ein riesiger Food Corner mit vielen Ständen....... Besuch der Veranstaltung «A Taste of Edmonds»
9. August 2018 Seattle Downtown und Pike Place Market an einem heissen Sommertag nachdem es lange nicht geregnet hatte ? Kein Problem, mag man sich denken. Mehr dazu im Verlauf dieses Blogs. Der....... Ein heisser Sommertag in Seattle
8. August 2018 Eine Wanderung hoch hinauf, wo im Sommer noch Schnee liegt, ohne dabei stundenlang zu fahren ? In Washington State kein Problem ! Wir entschieden uns, zur Ice Cave im Gebiet....... Wanderung zu den Big Four Ice Caves
7. August 2018 Heute stand ein geballtes Programm mit zahlreichen Höhepunkten auf dem Tagesprogramm. Wir starteten frühzeitig und fuhren auf direktem Weg nach Anacortes, einem hübschen Küstenstädtchen. Von Anacortes, welches auf der Fidalgo....... Besuch der Fidalgo Insel
3. August 2018 Einige Tage vor dem Besuch einiger Sehenswürdigkeiten hoch im Norden im Bundesstaat Washington brachen wir mit Moni und den Jungs in Moab auf und fuhren zum International Airport von Salt....... Goodbye und auf Wiedersehen !
2. August 2018 Heute ging es hinauf zu einem der meist-fotografierten Naturwunder der USA und wohl auch der gesamten Welt, dem Delicate Arch im Arches National Park. Dieser in seiner Art einmalige Arch liegt....... Ein Wanderung hinauf zum Delicate Arch
1. August 2018 Nach einem Tag Faulenzen nach dem Aktiv Trip entlang der White Rim Road mussten wir am 1. August, dem Schweizer Nationalfeiertag, wieder etwas Bewegung haben. Diese sollte sich aber in....... Park Avenue
30. Juli 2018 Die Vollmond Nacht auf dem White Crack Campground war einmalig. Die absolute Stille, keine Lichtverschmutzung durch irgendwelche nervigen Kunstlichter aber auch die Hitze trugen dazu bei. Allerdings konnte wohl niemand....... White Rim Road Expedition – Tag 2
29. Juli 2018 Am frühen Morgen starteten wir unsere zweitägige White Rim Road Expedition. Die White Rim Road liegt inmitten des Island in the Sky Distrikts des Canyonland National Park. Die nicht asphaltierte 4×4....... White Rim Road Expedition – Tag 1
28. Juli 2018 Eigentlich hätte die Wanderung durch die Fiery Furnance (auf Deutsch: «Glutofen») Sektion des Arches National Parks ein Höhepunkt unserer Ferien sein sollen. Doch es sollte nicht sein. Das Wetter schlug....... Wanderung durch die Fiery Furnance im Arches National Park
27. Juli 2018 Moni und die Jungs unternahmen heute bei brütender Hitze den lang ersehnten Zipline Trip. Dieser wird durch einen lokalen Verantalter angeboten und durchgeführt. Wir begleiteten sie zum Sammelpunkt in Moab....... Sonnenuntergang im Castle Valley
25. Juli 2018 Nach dem kühlen Nass von gestern ging es heute wieder raus in die Wüste zum Grand View Point Overlook im Island of the Sky Distrikt des Canyonlands National Parks. Die....... Grand View Point Overlook
24. Juli 2018 Wie kann man im Juli in Moab der Hitze entfliehen ? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel einen Abstecher in die La Sal Mountains oder einfach zuhause bleiben....... Eine Abkühlung im Mill Creek
23. Juli 2018 Heute liessen wir es ziemlich geruhsam angehen. Unser Besuch sollte sich erst einmal von den unsäglichen Reisestrapazen erholen und sich an die Hitze mit Temperaturen von über 40 Grad Celsius....... Frozen Yogurt und ein toller Sonnenuntergang im Arches National Park
20. Juli 2018 Der heutige Tag stand ganz im Zeichen von Ghost Towns. Deren zwei waren auf dem Tagesprogramm: Atlantic City und South Pass City. Beide liegen in Wyoming nördlich von Rock Springs und....... Von Rock Springs nach Salt Lake City
19. Juli 2018 Am frühen Morgen stellten wir fest, dass Vernal so einiges zu bieten hat. Am Vorabend hat ein lokales Rodeo stattfefunden und auch die Umgebung des netten und sauberen Städtchens bietet....... Von Vernal nach Rock Springs
18. Juli 2018 Die Tage bevor Moni und die Jungs in Salt Lake City eintreffen, wollten wir nutzen, um bisher Unbekanntes in Moab und Wyoming zu entdecken. Die mehrtätige Utah und Wyoming Tour....... Von Moab nach Vernal
17. Juli 2018 Heute wollten wir einen kleinen Teil der White Rim Road im Canyonlands National Park im Island of the Sky Distrikt auskundschaften. Schliesslich war es unser Plan, die gesamte White Rim....... Fort Bottom Ruin Trail
15. Juli 2018 Eigentlich sollte es nur eine kleine Sonntag-Nachmittag-Wanderung zu den Marching Men werden. Dabei handelt es sich um eine lustig merkwürdige Felsformation, welche eine handvoll marschierender Männer darstellen soll. Bei solchen....... Im Gebiet der Klondike Bluffs im Arches National Park
13. Juli 2018 Heute in Moab chillen und am Abend nach dem Nachtessen noch den Sonnenuntergang im Arches National Park geniessen. Das war das Programm für heute. Wir wählten den La Sal Mountains....... Sonnenuntergang im Arches National Park
12. Juli 2018 Heute eine Wanderung gefällig ? Einen neuen Ort, zu welchem kein markierter Wanderweg führt, entdecken ? Aber klar, nichts wie los ! Getreu diesem Motto machten wir uns am Vormittag....... Courthouse Spring
11. Juli 2018 Heute liessen wir etwas ruhiger angehen. Die letzten Tage waren aufgrund der Hitze doch recht kräftezehrend. Zudem sagte der Wetterbericht für heute Nachmittag und Abend heftige Gewitter voraus. So machten....... Ein heftiges Gewitter im Canyonlands National Park
9. Juli 2018 Nach den zahlreichen Auto-Kilometern und der aufgrund der Hitze recht anstrengenden Wanderung von gestern, hatten wir uns für diesen Tag auf eine Jeep Wrangler Offroad Tour festgelegt. Es sollte nichts....... Jackson Hole Offroad Trail
8. Juli 2018 Kaum zurück von der Southwest Tour 2018 folgte am Tag danach eine weitere Entdeckung eines mir bisher nicht bekannten Arches in der Nähe von Moab, der Longbow Arch. Dieser liegt....... Longbow Arch
7. Juli 2018 Tagesziel von heute war Moab. Das heisst, mehrheitlich Richtung Norden an den Ausläufern der Rocky Mountains in Colorado vorbei. Doch bevor es soweit war, erwiesen wir einem gut erhaltenen Streckenabschnitt....... Von Gallup nach Moab durch die Bisti Badlands
6. Juli 2018 Mit dem Petrified Forest National Park stand ein absolutes Highlight auf dem heutigen Tagesprogramm. Aber auch etwas Route 66 Feeling sollte aufkommen. Doch dazu nachher mehr. Noch vor dem Frühstück....... Von Holbrook nach Gallup durch den Petrified Forest National Park
5. Juli 2018 Was macht man früh morgens noch vor Sonnenaufgang im Monument Valley ? Richtig, man steht auf und geniesst den Sonnenaufgang. Die Fotoausrüstung habe ich bereits am Vorabend auf dem Balkon....... Vom Monument Valley Tribal Park nach Holbrook in Arizona
4. Juli 2018 Und weiter ging es nach einem Frühstück im Bistro des Ruby’s Inn zum heutigen Tagesziel, dem Monument Valley Tribal Park, wo im The View Hotel ein schönes «Star View Zimmer»....... Vom Bryce Canyon National Park zum Monument Valley Tribal Park
3. Juli 2018 Der Road Trip in den Süden in die Staaten Arizona, New Mexico und Colorado konnte heute beginnen. Tagesziel für heute war der Bryce Canyon National Park in Utah, wo im....... Von Salt Lake City zum Bryce Canyon National Park
2. Juli 2018 Heute hiess es Abschied nehmen von Fabienne und Elliott. Um genügend Zeit zu haben, entschieden wir uns, bereits am Vortag nach Salt Lake City zu fahren, damit wir am Tage....... Salt Lake City
30. Juni 2018 Wir freuten uns riesig, als Christoph uns mitteilte, dass er für einen Kurz-Besuch auf dem Weg von Kalifornien heim zu den grossen Seen bei uns im Moab einen Zwischenhalt einlegen....... Sand Dune und Broken Arch
28. Juni 2018 Vor ein paar Tagen ging der Ausflug an den Warner Lake (Link) und heute zum Nachbarsee, dem Oowah Lake. Dieser liegt etwas weniger hoch, ist aber auch schön eingebettet in....... Oowah Lake
26. Juni 2018 Heute stand einer der bekanntesten und auch beliebtesten Trails auf dem Tagesprogramm: Der Devils Garden Trail im Arches National Park. Aufgrund seiner Schönheit und guten Erreichbarkeit wird dieser Trail zumindestens....... Devils Garden Trail
24. Juni 2018 Der grossen Sommerhitze mit Temperaturen von über 40 Grad Celsius in Moab und Umgebung entfliehen ? Kein Problem und ab in die La Sal Mountains. Diesem Rat folgten wir heute........ Warner Lake und La Sal Mountain Loop Road
23. Juni 2018 Bei schönstem aber wiederum sehr heissem Wetter besuchten wir heute den Herdina Park, eine eher abgelegene und wenig besuchte Sektion im Arches National Park. Der Herdina Park beheimatet den Eye....... Eye of the Whale Arch
22. Juni 2018 Da der Dead Horse Point State Park nicht im Verbund der National Parks und National Monuments ist, muss für den Eintritt bezahlt werden. Das Ticket ist aber drei Tage gültig,....... Dead Horse Point Rim Trail
20. Juni 2018 Unser heutiger Tagesausflug führte uns in den schönen Dead Horse Point State Park in der Nähe von Moab. Die Temperaturen lagen aufgrund der höhere Lage etwas unter den Rekordwerten von....... Dead Horse Point State Park
19. Juni 2018 Eine anspruchsvolle Wanderung bei deutlich über 40 Grad Celsius ? Wer kann dazu schon «Nein» sagen ? Fabienne und ich wollten deutlich abseits der Touristen Ströme die Natur in der....... Dragonfly Canyon und Jeep Arch
18. Juni 2018 Blauer Himmel und Sonnenschein sowie die Temperaturen noch nicht im 40er Bereich ? Alles traf zu, und wir entschieden uns, zusammen mit Elliott eine kleine Wanderung im Arches National Park....... Willow Spring Road und Park Avenue im Arches National Park
16. Juni 2018 Heute gab es bei nicht so tollem Wetter einen kurzen Ausflug in den Island of the Sky Distrikt des Canyonlands National Parks. Wir wollten einfach wieder einmal diese tolle Weitsicht....... Canyonlands National Park
13. Juni 2018 Frühstück, auschecken und Koffer sowie Kinderbett verstauen. Dann Motor starten und los. Bevor wir jedoch zum Flughafen fuhren, um Fabienne und Elliott abzuholen, wollten wir noch ein wenig von Salt....... Salt Lake City
12. Juni 2018 Wir haben die Schweiz am Montag, dem 11. Juni verlassen und sind problemlos am gleichen Tag kurz nach Mittag in Salt Lake City angekommen. Der Weg führte uns direkt nach....... Park City und Uinta Mountains
12. Mai 2018 An diesem herrlichen Frühlingstag unternahmen wir von Amden aus einen Tagesauflug nach Quinten am Walensee. Per Postauto fuhren wir nach Weesen von wo aus wir per Schiff nach Quinten fuhren........ Ausflug nach Quinten am Walensee
3. Mai 2018 Vom 3. bis 6. Mai 2018 traf sich eine kleine Gruppe von engagierten Fliegenfischern im tollen Posthotel Kassl in Ötz im schönen Ötztal im Tirol. Der Kurs wurde unter sachkundiger....... Fliegenfischen im Ötztal
22. April 2018 Die Schneeschmelze war in vollem Gang, und wir entschieden uns deshalb, die Seerenbachfälle, in der Nähe von Amden zu besichtigen. Die Wassermassen, die von grosser Höhe tosend in die Tiefe....... Wanderung zu den Seerenbachfällen
19. April 2018 Der letzte Tag unserer Tour de Suisse führte uns via dem schönen und einmalig gelegenen Grindelwald wieder nach Hause. Die Fahrt von Interlaken her kommend verlief problemlos und in Grindelwald....... Tour de Suisse – 7. Tag – Grindelwald
18. April 2018 Interessiert an Schweizer und Europäischer Geschichte ? Lernen an Ort und Stelle anstatt im Klassenzimmer ? Dann unbedingt das Château de Chillon besuchen und genügend Zeit für einen ausgedehnten Rundgang....... Tour de Suisse – 6. Tag – Interlaken
17. April 2018 Was für ein Kaiser Wetter ! Stahlblauer Himmel, keine Wolken und tief verschneite Gletscher und Berggipfel warteten auf uns. Nach dem Frühstück im Hotel machten wir uns auf den Weg....... Tour de Suisse – 5. Tag – Chamonix und Villeneuve
16. April 2018 Das Wetter zeigte sich heute von der besseren Seite und im Wallis schien die Sonne. Wir wollten nicht abfahren, ohne Raron etwas erkundet zu haben. Dank den Hinweisen der Leiterin....... Tour de Suisse – 4. Tag – Chamonix
15. April 2018 Am heutigen Tag verliessen wir das schöne Tessin in Richtung Bergkanton Wallis. Der Weg führte uns über Italien über den immer noch tief verschneiten Simplonpass. Dieser kennt im Gegensatz zu....... Tour de Suisse – 3. Tag – Raron
14. April 2018 Gut geschlafen ? Aber ja, auf jeden Fall, auch wenn die Nächte im April noch etwas kühl sind. Aufstehen, frisch machen und dann feine Gipfeli für das erste Büssli Frühstück....... Tour de Suisse – 2. Tag – Locarno
13. April 2018 Heute sollte es losgehen ! Wir hatten uns entschieden, probehalber für eine Woche einen VW California T6 auch bekannt als VW Bus, Büssli, Camper oder Bulli zu mieten. Dieser kultige....... Tour de Suisse – 1. Tag – Tenero
8. April 2018 Nachdem das Skifahren im Pitztal wetterbedingt ausfallen musste, versprach der nächste Versuch in Sölden im Tirol mehr Erfolg. Schnee hatte es in grossen Mengen, der Wetterbericht war jedoch nicht so....... Rassante Abfahrten in Sölden
18. Januar 2018 «Ab ins Pitztal» hiess das Motto am 18. Januar 2018. Die Wetterprognose war für die kommenden Tage leider nicht gut. Viel Schneefall war vorausgesagt, und so sollte es auch sein........ Leider kein Skifahren im Pitztal
1. Dezember 2017 Am 16. November 2017 war es nach 9 Monaten Warten soweit. Unser Enkelsohn Elliott erblickte das Licht der Welt. Uns hielt also nichts, und wir machten uns Anfang Dezember auf....... Hallo Elliott !
12. August 2017 Am Wochenende des 12. und 13. Augusts machten wir uns zusammen mit Walfried und Michelle auf den Weg ins wunderbare Berner Oberland. Zuhause sind wir bei Regen abgefahren, doch das....... Eiger, Mönch und Jungfrau
22. Juni 2017 Der Long Canyon respektive die Long Canyon Road ist die Verbindung zwischen dem Highway 279 und der Zufahrt zum Dead Horse Point State Park. Die zwölf Kilometer lange Strecke ist....... Long Canyon
20. Juni 2017 Um diesen Canyon und Trail gab es in letzter Zeit einige Kontroversen. Eine Mehrheit machte sich stark für die Umbenennung von Negro Bill zu Grandstaff Hiking Trail und eine grosse....... Morning Glory Bridge
19. Juni 2017 Heute stand der Besuch des Mesa Verde National Parks auf dem Tagesprogramm. Dieser liegt in den Bergen in der Nähe von Cortez im Bundesstaat Colorado. Frühstück im Hotel und dann....... Mesa Verde National Park
18. Juni 2017 Die folgenden beiden Tage standen im Zeichen der früh-indianischen Besiedlung des Südens von Utah und dem angrenzenden Gebiet des Bundesstaates Colorado. Genauer gesagt, der Besuch des Hovenweep National Monuments in....... Hovenweep National Monument
17. Juni 2017 Heute wieder Temperaturen von über 40 Grad Celsius. Wir liessen uns aber nicht davon abschrecken und wählten aus Outdooraktivität einen kürzeren jedoch sehr reizvollen Trail, den Murphy Point Overlook Trail. Dieser....... Murphy Point Overlook Trail
16. Juni 2017 Wettervorhersage für Freitag, 16. Juni 2017: Sonnenschein pur, Regenwahrscheinlichkeit 0% und Tageshöchsttemperaturen von leicht über 40 Grad Celsius ! Alles klar. Das bedeutete, etwas früher aufstehen, kurz aber dennoch ausreichend....... Corona and Bowtie Arch
14. Juni 2017 Der Jewel Tibbetts Arch liegt etwas ausserhalb von Moab. Den Trail Head erreicht man über die Interstate 191 in Richtung Norden. Nach einigen Kilometern biegt man bei neuen Dino Museum....... Jewel Tibbetts Arch
13. Juni 2017 Der Herdina Park ist eine isolierte Gegend des Arches National Parks, geprägt durch interessante Sandsteinformationen und zwei Arches, den Eye of the Whale Arch und den Leaping Arch, auch bekannt....... Herdina Park
10. Juni 2017 Endlich ging es los, das Warten hatte ein Ende. Über Zürich und Amsterdam flogen wir mit KLM und Delta Airlines nach Salt Lake City im US Bundesstaat Utah. Am Flughafen....... Salt Lake City und Bonneville Salt Flats
14. April 2017 Am Karfreitag fuhren wir bei schönem aber kühlem Wetter von Basel aus über den Feldberg zum Schluchsee. Der Feldberg ist mit seiner Höhe von 1493 Meter über Meer der höchste....... Osterausflug in den Schwarzwald
30. März 2017 Die diesjährige Skisaison schlossen wir bei prächtigem Wetter in Sölden im Tirol ab. Wir sind am Mittwoch Abend im Garni Concordia bei der Familie Fiegl angekommen und haben unsere Zimmer....... Frühlingsskifahren in Sölden
12. März 2017 Heute wurde die Fliegenfischer Saison an der Sihl entlang der Patentstrecke 404 eröffnet. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt machte ich mich so gegen 8:00 Uhr an der Sihl bereit. Es....... Fliegenfischen an der Sihl
26. Januar 2017 Der letzte Abschnitt unserer Neuseeland Reise führte uns von Cape Foulwind zurück nach Christchurch. Wir hatten uns ja bereits vorher entschieden, einen Tag länger in Cape Foulwind zu bleiben und....... Von Cape Foulwind nach Christchurch
25. Januar 2017 Wir entschieden uns, heute in Cape Foulwind einen Ruhetag einzulegen. Das Wetter war ideal für eine Wanderung zum Cape Foulwind Lighthouse und von dort entlang des Cape Foulwind Walkways zur....... Cape Foulwind
24. Januar 2017 Das Wetter zeigte sich von der besten Seite. Blauer Himmel und angenehme Temperaturen beherrschten das Bild. Unser Blick aus dem Cottage in den gepflegten Garten mit den Steeples in der....... Von Cape Foulwind nach Karamea
23. Januar 2017 Heute weitere 142 Kilometer oder ungefähr zwei Stunden reine Fahrzeit in Richtung Norden mit Cape Foulwind als Tagesziel. Den ersten Halt legten wir rund 10 Kilometer südlich der Ortschaft Greymouth....... Von Hokitika nach Cape Foulwind
22. Januar 2017 Die Nacht war sehr stürmisch, nass und kalt. Der Wind liess die Wände erzittern, und wir mussten schon vor Zubettgehen, die Elektroheizung in Betrieb nehmen. Am nächsten Morgen hatte sich....... Von Haast River nach Hokitika
21. Januar 2017 Es hiess Abschnied nehmen von Queenstown. Unser Weg führte uns weiter an die Westküste der Südinsel. Das heutige Tagesziel war Haast River, welches ungefähr drei Autostunden oder 210 Kilometer nördlich....... Von Queenstown nach Haast River
20. Januar 2017 Am Vortag war ein Ruhetag in Queenstown angesagt. Einer der Höhepunkte des Tages war sicherlich der grandiose Sonnenuntergang, den wir an der Promenade genossen. Die letzten Sonnenstrahlen verabschiedeten sich, und....... Glenorchy und Paradise Road
18. Januar 2017 Heute wieder Skifahren ? Ja, warum denn nicht. Coronet Peak, das zweite Skigebiet von Queenstown ist ebenfalls gut mit dem Fahrzeug zu erreichen. Die Fahrt hinauf ist etwas weniger abenteuerlich....... Coronet Peak und Glenorchy
17. Januar 2017 Nach dem doch eher nassen Wochenendausflug zum Milford Sound herrschte wieder etwas besseres Wetter. Wir unternahmen keine grossen Sprünge, holten Danielle zu Hause ab, von wo wir ganz neidisch den....... Arrowtown und The Remarkables
16. Januar 2017 Es hatte die ganze Nacht hindurch geregnet, und auch am Tag danach war das Wetter nicht besser. Es machte uns aber eigentlich nicht viel aus, denn Regen und Nebelschwaden gehören....... Milford Sound
15. Januar 2017 Schon zuhause hatten wir entschieden, von Queenstown aus einen Ausflug zum bekannten Milford Sound zu unternehmen. Sobald wir das genau Datum kannten, buchten wir die letzte verfügbare Cabin in der....... Anreise zum Milford Sound
14. Januar 2017 Nach all der Fahrerei auf der falschen Strassenseite war heute ein Ruhetag in Queenstown angesagt. Wir besuchten den samstäglichen Markt mit zahlreichen Ständen, an welchen lokal hergestellte Waren angeboten wurden........ Queenstown
13. Januar 2017 Heute war ein grosser Tag, Wiedersehen mit Danielle in Queenstown ! Ein letzter Blick auf die Curio Bay im Regen und dann los in die Stadt am Lake Wakatipu. Vor....... Von der Curio Bay nach Queenstown
12. Januar 2017 Das heutige Tagesziel war die Curio Bay im südlichen Teil der Südinsel. Der Weg führte uns entlang der Küste mit zahlreichen Höhepunkten. Die reine Fahrzeit für die Strecke von 291....... Von Oamaru zur Curio Bay
11. Januar 2017 Nach einem ausgiebigen und frisch zubereiteten Frühstück bei Stephanie und Alistair in der Lake Tekapo Lodge machten wir uns auf den Weg zum Mount Cook. Doch zuvor wollten wir nochmals....... Vom Lake Tekapo nach Oamaru
10. Januar 2017 Wir sind gut in Christchurch angekommen und haben die Einreiseformalitäten erledigt. Das ging ganz schnell und unkompliziert. Schuhe inspiziert und Koffer nach organischen Inhalten, wie Obst, Gemüse, etc. kontrolliert und....... Von Christchurch zum Lake Tekapo
7. Januar 2017 Am Samstag, 7. Januar 2017, starteten wir in Zürich Kloten zu unserer Neuseeland Tour. Die Singapore Airlines brachte uns mit dem gewaltigen Airbus A380 sicher nach Singapore. Bei der Planung....... Singapore
1. Januar 2017 Unser erster Ausflug im neuen Jahr 2017 führte uns über die Nebelgrenze an den schönen und nahe gelegenen Wägitalersee. Wir genossen die Zeit über dem Nebelmeer und tanken viel Sonne........ Wägitalersee
15. Dezember 2016 Vom 15. bis 17. Dezember besuchten wir wie jedes Jahr um diese Zeit den Pitztaler Bergadvent. Wir übernachteten im empfehlenswerten Hotel Sonnblick in Plangeross wo wir von Willi und Alexandra und....... Pitztaler Bergadvent
4. Dezember 2016 Am Sonntag, dem 4. Dezember, besuchten wir den Weihnachtsmarkt in Einsiedeln in Kanton Schwyz. Dieser gilt als einer der grössten in der Schweiz. Leider fehlte im Vergleich zum Vorjahr der....... Weihnachtsmarkt ein Einsiedeln
12. November 2016 Der diesjährige Saisonabschluss-Anlass des Cobra Owners’ Club Switzerland wurde im Spielzeugmuseum Pegasus Small World in Aeugstertal durchgeführt. Rund 30 Cobristi traffen sich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt am Samstagabend in....... COC Saisonabschluss
5. November 2016 Was für ein toller Abend! Rock ‘n Roll, Blues und eine Prise Punk vom Feinsten. Die alten Herren von Dr. Feelgood traten in Uznach in der Rotfarb auf. Das Kommen....... Dr. Feelgood live in Uznach
10. Oktober 2016 Heute besuchten wir zusammen den Market in Seattle, genauer gesagt den Pike Place Market in Seattle. Wir parkierten in der Nähe und machten uns zu Fuss auf den Weg. An....... Pike Place Market
8. Oktober 2016 Am Vortag fuhren wir beizeiten in Moab ab und sind pünktlich am Flughafen von Salt Lake City angekommen. Wir retournierten unser Mietauto und machten uns auf den Weg nach Seattle........ Olympic National Park
5. Oktober 2016 Der Syncline Loop Trail liegt im Island of the Sky District des Canyonlands National Parks, rund 45 Minuten Autofahrt entfernt von Moab. Der Rundweg führt über 13.3 Kilometer durch das....... Syncline Loop Trail