Ein Abend mit Mark Knopfler und Band

Am Abend vor unserer Abreise ins Südtirol gaben sich Mark Knopfler und seine Band  während der «Down the Road Wherever Tour» im solothurnischen Kestenholz die Ehre. Soviel schon mal vorweg, es war ein stimmungsvolles und sehr gutes Konzert in einem sehr angenehm überschaubaren Rahmen.

Mark Knopfler und Band
Wo bleiben denn all die Zuschauer ?

Das Konzert fand im Rahmen des Sankt Peter at Sunset 2019 statt. Während rund einer Woche treten abends verschiedene Künster auf. Den Auftakt machte Mark Knopfler mit seiner eingespielten Band. Wir waren gespannt auf den Auftritt und dachten zurück an das letzte Konzert, welches wir von ihm und der Band vor vier Jahren anlässlich der «Tracker Tour» im Zürcher Hallenstadion gesehen hatten.

Sankt Peter at Sunset gilt als zurecht schönstes Festivalgelände im Schweizer Mittelland.  Die Bühne steht neben der altehrwürdigen Dorfkapelle St. Peter und Paul sowie einer prächtigen Linde. Im Hintergrund präsentieren sich die sanft geschwungenen Jurahügel im Sonnenuntergang. Der Anlass findet im kleinen Rahmen vor maximal 4’000 Zuschauern statt. Parkiert wird bei schönem Wetter auf einer grossen Wiese direkt neben dem Festareal und bei Regen auf einem Industrieareal mit Shuttle Bus Service. Alles war gut organisiert. Nicht vertraut waren wir mit dem bargeldlosen Zahlungsverkehr innerhalb des Festgeländes. Beim Eingang kann man Zahlkarten mit einem frei wählbaren Betrag mittels Belastung auf der Kreditkarte aufladen. Bargeld wird an den zahlreichen Ständen nicht akzeptiert. Überschüssiges Geld wird der Kreditkarte wieder gutgeschrieben. Das war bei uns nicht der Fall. Wir gaben alles für Bratwurst und Bier aus.

Mark Knopfler und Band
Es kann losgehen

Das Konzert hat unsere Erwartungen übertroffen. Mark Knopfler und seine Musiker zeigten wie gewohnt von der besten und natürlichen Seite. Er war ziemlich gesprächig und gab immer wieder Hintergrundinformationen zu einzelnen Songs. Wir hatten auch geniale Plätze in der Mitte der fünften Reihe vor der Bühne. Besser geht es nicht. Das Wetter spielte auch mit. Kein Regen oder noch schlimmer Gewitter war in Aussicht. So begann das Konzert mit Schweizer Pünktlichkeit. Gespielt wurden neue aber auch alte Songs. Selbstverständlich auch aus Dire Straits Zeiten.

Mark Knopfler und Band
Man beachte die zahlreichen verschiedenen Instrumente

Die Anzahl der verschiedenen zum Einsatz kommenden Instrumene war auch dieses mal wieder erstaunlich. Das ist schon bewunderswert. Mark Knopfler gestand offen zu, dass er, im Gegensatz zu seinen Kollegen, leider nur das Spiel auf der Gitarre beherrscht. Das aber in einer unvergleichbaren Art und Weise.

Das Fotografieren und Filmen wurde offiziell untersagt. Da sehe ich den Sinn nicht ganz ein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das von der Band kommt. Es liegt wohl eher am Veranstalter. Die Einhaltung wurde übrigens von der Security streng überwacht. Dennoch erlaubten wir uns, das eine oder andere Bild zu machen.

Nach gut zwei Stunden inklusive zwei Zugaben verabschiedete sich die Band von den restlos zufriedenen und begeisterten Zuschauern. Wir werden beim nächsten Auftritt in der Schweiz wieder dabei sein. Ob es wieder vier Jahre dauern wird ?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.