Über den Amdener Höhenweg ins Arvenbüel

Der heutige Tagesausflug führte uns über den Amdener (Ammler) Höhenweg durch das Amdener Moor vorbei an den schönen und gemütlichen Alpwirtschaften Strichboden und Furgglen. Schon letztes Jahr im Herbst (Link) hatte uns dieser Ausflug sehr gefallen.

Amden
Hoch hinauf mit dem Mattstock Sessellift

Der Mattstock Sessellift führte uns gemütlich zum Niederschlag auf eine Höhe von knapp 1’300 Meter, von wo aus wir zu Fuss via die Alpwirtschaft Strichbode (dieses mal ohne Einkehrschwung) und Hinter Höhi (1’415 Meter) zum Hochmoor gelangten.

Strichboden Alp
Alpwirtschaft Strichboden
Amdener Höhenweg
Auf der Hinter Höhi mit Blick zum Säntis

Auf etwa halbem Weg machten wir einen Rast bei der Alpwirtschaft Furgglen. Die grillierte Bratwurst schmeckte lecker. Dazu gab es die berühmte Wurmkur. Das ist ein heilender und vorbeugender selbst angesetzter Kräuterschnaps, der den Gästen kostenlos serviert wird – sofern man den Bedarf hat.

Amden
Die Alpwirtschaft Furgglen ist der ideale Ort für einen Zwischenhalt

Frisch gestärkt nahmen wir nun die zweite Streckenhälfte in Angriff. Der Amdener Höhenweg führt nun über die Schwisole, von wo aus man einen Abstecher auf den 1’789 Meter hohen Gulmen machen kann und über das vom Skiclub Amden bewirtete Berggasthaus Altschen ins Arvenbüel, wo im Café Leistchamm Kaffee und Kuchen auf uns wartete. Der Weg führte uns durch wunderbare Blumenwiesen.

Amden
Berggasthaus Altschen
Amden
Prächtig blühende Blumenwiesen
Café Leistchamm
Ein schöner Platz im Freien
Café Leistchamm
Kaffee und Kuchen

Die 8.6 Kilometer lange Wanderung erfordert keine besonderen Erfahrungen oder Fähigkeiten. Entlang des Weges bestehen zahlreiche Möglichkeiten, sich im gemütlichen Rahmen zu stärken und die Schönheit der Natur zu geniessen.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.