Der Ammler Höhenweg (auch bekannt als Amdener Höhenweg) erwartete uns bei schönstem Frühsommerwetter mit blauem Himmel, blühenden Alpenwiesen und angenehmen Temperaturen. Wir fuhren mit dem öffentlichen Bus der Verkehrsbetriebe Amden Weesen hinauf ins Arvenbüel und machten uns via dem Restaurant Monte Mio, welches im Sommer leider nicht geöffnet ist, in Richtung Berggasthaus Altschen, welches vom Ammler Skiclub bewirtet wird, auf den Weg.
Die Bergbauern im Arvenbüel waren schwer beschäftigt. Weite, saftige und teilweise steile Wiesen warteten darauf, gemäht zu werden. Wir waren gut unterwegs und erreichten die Verzweigung in dem Ammler Höhenweg kurz nach dem Berggasthaus Altschen. Die grösste Höhendifferenz war bereits überwunden. Der Weg führt nun über Wiesen und durch Wälder zur Alpwirtschaft Furgglen. Der Familenbetrieb liegt an einmaliger Lage direkt unter dem Gipfel des Gulmen.

Das eindrückliche Bergpanorama ist ein ständiger Wegbegleiter. Zu unserer grossen Überraschung traffen wir noch Dölf und seine Frau, welche wir von unserer Zeit in Sieben her kennen. Die Alpwirtschaft Furgglen war nun in Reichweite, und von Weitem hörten wir die Klocken der glücklichen Alp Kühe. Einige erst wenige Wochen alte Kälbchen guckten uns interessiert zu, wie wir uns der Alpwirtschaft Furgglen näherten.
Der Betrieb der Alpwirtschaft Furgglen lief gemäss den geltenden Regeln der Corona Schutzkonzepte, das heisst, Desinfektionsstation, weniger Tische für mehr Abstand und kein Hinzusetzen. Gemäss Empfehlung des Gastwirtes bestellten wir zwei Kaffee mit «Schuss». Kaffee und Kuchen haben sehr geschmeckt. Gestärkt machten wir uns auf den Weiterweg in Richtung Hinter Höhi und zur nächsten Einkehrstation die Alpwirtschaft Strichbode, wo wir uns nochmals kurz stärkten, bevor den letzten Streckenabschnitt zur Mattstock Bahn in Angriff nahmen. Bevor wir uns in den Sessel setzten und gemütlich nach Amden hinunter fuhren, genossen wir noch die grandiose Aussicht hinüber zum Bergmassiv des Mürtschenstocks und hinunter zum türkisfarbenen Walensee.
So ging ein toller Wanderausflug zu Ende. Der Ammler Höhenweg ist immer einen Abstecher wert. Für die gesamte 10.7 Kilometer lange Wanderung ab Arvenbüel bis hinunter zur Talstation der Mattstock Bahn inklusive Einkehrschwung in den Alpwirtschaften sollten rund fünf bis sechs Stunden eingeplant werden. Die Höhendifferenz beträgt 240 Meter. Der Parkplatz auf dem Arvenbüel ist für den Rückweg bequem mit dem öffentlichen Bus der Verkehrsbetriebe Amden Weesen ab der Haltestelle Amden Dorf erreichbar.
Photo Galerie
«Der Ammler Höhenweg zeigt sich von seiner schönsten Seite»