Eine lehrreiche und spannende Fahrt nach St. George

Unser lang erwarteter Abstecher nach Las Vegas konnte heute beginnen. Wir entschieden uns, für einen Zwischenhalt in St. George. Wir wählten die Route über die Interstate 70 nach Westen. Dieser schöne Abschnitt führt zwischen Green River und Salina durch das geologisch interessante und sehenswerte und 120 Kilometer lange San Rafael Reef. Es ist noch Teil des Colorado Plateaus und besteht aus unterschiedlichen Sandsteinarten. Die Erosion schuf unterschiedlichste Formen von spitzigen Zacken bis zu tiefen Canyons. Zahlreiche Viewpoints entlang der I-70 laden zum Entdecken dieser einzigartigen Landschaft ein.

San Rafael
Das interessante San Rafael Reef
Maverick
Wir haben Hunger

Wir erreichten die südlichen Ausläufer des Städtchens Salina und machten bei der Maverick Tankstelle einen kurzen Sandwich Verpflegungshalt. Dann ging es weiter auf der Interstate 15 nach Süden in Richtung St. George. Bei Parowan, einer Stadt, welche von den Mormonen gegründet wurde, verliessen wir die I-15 und fuhren durch die ländliche und karge Gegend in Richtung Parowan Gap. Der auf Karten eingezeichnete Little Salt Lake ist aufgrund der Dürre der letzten Jahre längstens verschwunden. Aufgrund unserer Reisevorbereitungen sollten wir in dieser Gegend auf versteinerte Dinosaurier Spuren stossen. Das war auch der Fall.

Parowan Gap
Auf Entdeckungstour
Parowan Gap
Wer erkennt den Fussabdruck ?

Die gut markierten und dokumentierten Fundstellen liegen inmitten einer aus Nagelfluh bestehenden Felsformation. Die Hinweistafeln und die gut zu erkennenden versteinerten Dinosaurier Fussspuren ermöglichen eine Reise zurück in die Zeit, als hier Urwald das Bild beherrschte. Es ist heute unvorstellbar, wie sich die Natur in den vergangenen 250 Millionen Jahren veränderte. Die Fundstellen sind frei zugänglich und gut dokumentiert. Für die Besichtigung sollte rund eine Stunde eingeplant werden.

Es folgte ein weiterer Abstecher in die Vergangenheit. Wir fuhren ungefähr drei Kilometer weiter in Richtung Parowan Gap und befanden uns nun im Jahr 500 und in einem Zeitabschnitt als diese Gegend von den Fremont Indianern besiedelt wurde. Diese verewigten sich an dieser Stelle mit sehr vielen und einzigartigen Petroglyphen. 

Parowan Gap
Wir besichtigen die Parowan Petroglyphen
Parowan Gap
Die Schneise genannt Parowan Gap

Zahlreiche Informationstafeln geben über deren Entstehung sowie deren Wiederentdeckung durch die Mormonen an Weihnachten im Jahr 1849 Auskunft. Die Petroglyphen Panels sind sehr gut von der Strasse einsehbar. Sie sind sehr zahlreich und gut erhalten.

Parowan
Parowan Petroglyphen der Fremont Kultur

Petroglyphen der Fremont Kultur sind überall im südlichen Utah zu finden, so zum Beispiel im Arches und Capitol Reef National Park aber auch im Nine Mile Canyon, der als bedeutendste Fundstelle gilt. Wir verweilten hier einige Zeit und machten viele Aufnahmen bevor wir den letzten Abschnitt nach St. George in Angriff nahmen. Vor uns lagen nochmals 130 Kilometer Wegstrecke und eine Fahrzeit von etwas 90 Minuten.

Der Verkehr auf der Interstate 15 in Richtung Süden nahm nun deutlich zu, und wir waren froh, am späten Nachmittag unser Hotel in St. George erreicht zu haben. Wir hatten ein schönes und günstiges Zimmer im Red Lion Hotel gebucht. Unser Zimmer war grosszügig und sauber. Im Preis von USD 51 war sogar noch das Frühstück inbegriffen.

St. George
Wir übernachteten im Red Lion Hotel
St. George
Unser Nachtessen gab es im Chick-fil-A

Wir waren aber zu hungrig, um bis zum Frühstück warten zu können. Wir entschieden uns für ein «Nachtessen» in einer der zahlreichen Chick-fil-A Filialen. Wir liessen die vielen Eindrücke des heutigen Tages wirken und freuten uns auf den morgigen Abstecher in den Snow Canyon State Park.

PHOTO GALERIE
«EINE LEHRREICHE UND SPANNENDE FAHRT NACH ST. GEORGE»

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.