Bei prächtigem und föhnigen Winterwetter führte mich der Weg heute von Amden hinauf auf die rund 500 Meter höher gelegene Hinter Höhi. Am heutigen Wochentag war ich mehrheitlich alleine unterwegs. Die vergangenen Tage gab es ziemlich viel Neuschnee, und ich wusste nicht so recht, ob ich ohne Schneeschuhe mein heutiges Ziel überhaupt erreichen konnte.
Die asphaltierte Strasse von Amden Dorf hinauf zum Restaurant Holzstübli wird im Winter unterhalten, war aber stellenweise starkt vereist und grossteils schneebedeckt. Meine Wanderstöcke waren mir eine grosse Hilfe. Die grosse Frage war, wie sich die Schneeverhältnisse zwischen dem Restaurant Holzstübli und der Vorder Höhi präsentierten. Der Winterwanderweg zwischen der Strichboden Alp und der Hinter Höhi war ziemlich sicher noch nicht präpariert worden.
Die Strichboden Alp war erreicht, und ich konnte erkennen, dass, obwohl ich bisher noch niemanden getroffen hatte, schon ein paar wenige Frühaufsteher mit Schneeschuhen unterwegs waren. Ich folgte ihren Spuren durch die märchenhafte und tief verschneite Winterlandschaft hinauf auf die Hinter Höhi.
Die heutigen Föhnwolken waren wirklich einmalig. Ich denke, das hatte ich vorher noch nie gesehen. Gut aber auch etwas erschöpft auf der Hinter Höhi angekommen, suchte ich mir ein sonniges Plätzchen und genoss den Blick hinüber zum Mürtschenstock. Dann ging es auf demselben Weg wieder hinunter nach Amden Dorf.