Der Fish Lake präsentierte sich von seiner schönsten Seite

Nach einer ruhigen Nacht und einem sehr feinen und reichhaltigen Frühstück im Hampton Inn in Richfield machten wir uns auf den Weg nach Moab. Wir wählten nicht den direkten und schnellsten Weg sondern entschieden uns für die Fahrt durchs Hinterland. Wir fuhren auf dem Highway 24 nach Osten. 

Schon bald waren die Rainbow Hills erreicht, und an einer Ausfahrt hielten wir an, um einige Fotos zu machen. Die Gegend rund um die Rainbow Hills gleicht einer Art Badlands mit schönen vielfältigen und intensiven Farben. Dann ging es weiter bis zur Verzweigung auf den Highway 24 in Richtung Süden und dann auf dem Highway 25 in Richtung Osten durch den Fish Lake National Forest bis zum Fish Lake. Das Gebiet ist ein unendlich weites Erholungsgebiet und bietet alle Möglichkeiten für 4×4 und ATV Enthusiasten.

Dann war der ruhige und malerische Fish Lake erreicht. Wir waren auf einer Höhe von 2’700 Metern auf dem Southern Wasatch Plateau im Herzen von Utah. Auch wenn die herbstliche Verfärbung der ausgedehnten Birkenwälder ihren Höhepunkt bereits überschritten hatte, präsentierte sich der Gebirgssee von seiner schönsten Seite.

Am und in unmittelbarer Nähe zum Fish Lake befinden sich zahlreiche schöne und saubere Campgrounds. Bis auf einen waren alle schon geschlossen. Das verwundert aufgrund der Höhe und des Klimas nicht. Wir machten bereits Pläne für unseren nächsten Besuch. Dann vielleicht schon mit einem Offroad Travel Trailer. 

Auf unserem Weg der Uferstrasse entlang wurden wir auf eine Verzweigung zu einem Aussichtspunkt aufmerksam. Dieser liegt etwas oberhalb des Fish Lakes und ist nur über eine Offroad Strasse erreichbar. Das wollten wir uns nicht entgehen lassen, auch wenn einige Abschnitte aufgrund grosser Steine im Fahrbereich doch ziemlich herausfordernd war. Es ging aber alles gut, und wir hatten auf knapp 3’000 Metern Höhe einen sehr schönen Panoramablick hinunter zum Fish Lake. Hier oben beim Aussichtspunkt befindet sich der Einstieg in den Wanderweg zum Fish Lake Hightop. Der Weg scheint durch Bären- und Cougar Land zu führen, das müssten wir uns gut überlegen.

Der Fish Lake ist ein äusserst beliebtes Erholungsgebiet und ist an Wochenenden extrem gut besucht. An solchen Tagen sind sicher alle Campingplätze voll belegt. Zudem ist der Fish Lake ein Angler Paradies. Auf Google Maps sind zahlreiche Fotos mit mächtigen Forellen zu finden. In den Birkenwäldern sind zahlreiche private Cabins gebaut worden. Zum Zeitpunkt unseres Besuches war aber keines besetzt. Die Saison ist im späten Oktober wohl definitiv zu Ende.

Dies war der höchste Punkt unserer heutigen Reise, und wir machten uns nun auf den Weg in Richtung Capitol Reef National Park. Am halb leeren Johnson Valley Reservoir legten wir noch einen kurzen Fotohalt ein und dann ging es auf dem malerischen Highway 24 weiter durch das hübsche Städtchen Torrey und von dort bei schönstem Wetter durch den immer wieder beeindruckenden Capitol Reef National Park. Wir hielten noch kurz im Gifford Homestead in Fruita, um eine leckere Pie zu kaufen. Doch leider waren schon alle weg. 

Fish Lake
Das halb leere Johnson Valley Reservoir
Utah
Im Capitol Reef National Park

Unser nächstes Ziel war Moab. Wir freuten uns auf ein paar ruhige Tage nach beinahe zwei Wochen on the Road. Den Tag liessen wir in Moab in der Pizzeria Antica Forma ausklingen. Glücklich aber auch ein wenig müde blickten nochmals auf die tolle Route 66 Tour und die schöne Heimreise von Las Vegas nach Moab zurück.

PHOTO GALERIE
«DER FISH LAKE PRÄSENTIERTE SICH VON SEINER SCHÖNSTEN SEITE»

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.