Im Museum sind auch einige neuere Fahrzeuge ausgestellt. Den Schwerpunkt bilden aber die Klassiker aus den 1960er Jahren. Durch die grossen Glasfenster konnten wir auch einen Blick in eine der Produktionshallen werfen. Fliessbänder sucht man vergebens, es wird stressfrei an Einzelarbeitsplätzen gearbeitet. Die Veredelung der Mustangs durch Shelby hat seinen Preis. So bezahlt mancher Käufer nochmals soviel Aufpreis wie der Serien Mustang ab Werk kostete. Für Cobras, welche von Superformance gebaut werden, verlangt die Shelby American Incorporation satte 40’000 US Dollar für eine Shelby Chassis Nummer mit Eintrag in der Shelby Owner’s Registry.