Mit dem heutigen Tag schlossen wir unseren Besuch des Yellowstone National Parks ab. Gemäss Wetterbericht sollte im Laufe des Nachmittags Regen einsetzen. Das sonnige Zeitfenster wollten wir unbedingt für weitere Besichtigungen und Rundgänge durch die wilden und farbenprächtigen Geysir Landschaften zu unternehmen. Nach der üblichen viertelstündigen Wartezeit beim Parkeingang in West Yellowstone verteilte sich der Verkehr innerhalb des Parks recht gut. Als ersten Halt wählten wir die Gegend namens Biscuit Geyser Basin. Schon von Weitem war der aufsteigende Dampf der zahlreichen Geysire und Hot Pools zu erkennen.
Zahlreiche Warntafeln machen die Besucher beim Trailhead auf die Gefahren dieser Landschaft aufmerksam. Diese Hinweise gilt es zu beachten und der sichere Holzsteg darf zu keinem Zeitpunkt verlassen werden. Die Oberfläche ist zu fragil, und ein Einbrechen hätte tödliche Folgen. Wir machten uns bei idealen Bedingungen auf den Weg.
Nach diesem Abstecher in die farbenprächtige Geysir und Hot Pool Landschaft des Biscuit Basin führte unser Weg weiter zum Parkplatz und zum Trailhead des Grand Prismatic Overlook Trails. Der Sicht hinunter zum Grand Prismatic Spring gilt als einer der absoluten Höhepunkte des Yellowstone National Parks. Entsprechend gross war das Besucheraufkommen, und wir waren froh, den gefühlten letzten Parkplatz gefunden zu haben.
Auch hier wieder findet man bei der Informationstafel wichtige Hinweise. Diesmal geht es vor allem um die im Yellowstone Nationalpark zahlreich beheimateten Grizzly Bären. Viele Besucher tragen Bären Spray mit sich. Ich denke, wir sollten uns da auch mal eine Spraydose anschaffen. Heute blieben wir aber unbewaffnet und nach gut einer halben Stunde war der Aussichtspunkt, welcher schön im Wald liegt, erreicht. Wir blickten auf den mächtigen Grand Prismatic Spring hinab und erkannten erst jetzt seine wirkliche Grösse.
Erwartungsgemäss kippte das Wetter, und der erste Donner war hörbar. Auf demselben Weg ging es wieder zurück zum Parkplatz. Unser Fahrzeug erreichten wir noch im Trockenen. Dann setzte leichter Regen ein. Als Schlechtwetter Programm wählten wir den Besuch das Old Faithful Visitor Education Centers bei der Old Faithful Lodge. Dort angelangt warteten wir im Auto bis der Regen etwas nachliess. Nach dem Besuch und dem Anschauen eines interessanten Dokumentarfilms über den Yellowstone National Park wagten wir einen Blick nach Aussen. Der Regen hatte aufgehört und wir besichtigten das Upper Geyser Basin, welches in unmittelbarer Nähe des
Visitor Centers und der Old Faithful Lodge liegt. Unser verspätetes Mittagessen bestand aus ein paar belegten Broten, welche wir auf dem Parkplatz zubereiteten. Schmeckte fein, und mehr musste es auch gar nicht sein. Zu Fuss und mit Regenschutz ausgerüstet machten wir uns auf den Weg zum Firehole River und dem Upper Geyser Basin.
Wir überquerten den ruhig dahinfliessenden Firehole River und befanden uns dann im Gebiet des Upper Geyser Basins mit zahlreichen Geysiren und Hot Pools. In naher Distanz sieht man die Old Faithful Lodge und den gleichnamigen Geysir. Die Geysire in diesem Abschnitt sind vielleicht nicht mehr so farbengewaltig und gross, wie diejenigen, welche wir in den letzten Tag besichtigten, aber das Upper Geyser Basin ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Etwas müde aber voller toller Eindrücke zogen wir uns in die öffentlich zugängliche Lobby der Old Faithful Lodge zurück und nahmen auf zwei Holzstühlen auf einer der oberen Etagen Platz. Mit einem feinen Café liessen wir unseren diesjährigen Besuch im Yellowstone National Park ausklingen. Danach ging es zurück zum KOA Campground in West Yellowstone, wo noch die restliche Pizza vom Vorabend auf uns wartete. Am nächsten Morgen fuhren bei bei strömendem Regen wieder zurück in Richtung Salt Lake City. Schön wars, wir kommen bestimmt wieder !