Die Wandergruppe Speer der Pro Senectute umrundet den Mattstock

Heute besuchte die Leistungsgruppe 1 der Wandergruppe Speer der Pro Senectute wieder einmal das schöne Bergdorf Amden hoch über dem malerischen Walensee gelegen. Bei der AWA Busshaltestelle Amden Dorf stiess ich kurz vor 9:00 Uhr zur Gruppe dazu. Wir begrüssten uns und schon konnte es losgehen. Die Leistungsgruppe 1 verzichtet in der Regel auf einen Startkaffee mit Gipfeli. Bei schönstem und nicht mehr so heissem Wetter war bald einmal der Aussichtspunkt Durschlegi erreicht. 

Wandergruppe Speer
Wir begrüssen uns in Amden Dorf
Wandergruppe Speer
Was für ein toller Blick hinunter nach Weesen

Etwas oberhalb der Durschlegi öffnet sich ein sehenswerter Blick hinunter nach Weesen und dem malerischen, türkisfarbenen Walensee. Hier muss man einfach kurz anhalten und die Aus- und Weitsicht geniessen. Unser Wanderleiter erklärte uns fachkundig das umliegende Bergpanorama. Dann ging es raschen Schrittes weiter durch den schattigen Waldabschnitt bis zum Blanggenboden, einer Wegverzweigung auf 1’273 Metern Höhe. Hinter uns lagen also bereits rund 300 Höhenmeter. Wir entschieden uns für den Weg hinauf zur Alp Hintermatt, die auf 1’428 Metern Höhe liegt.

Wandern
Bald ist die Alp Hintermatt erreicht
Speer
Der höchste Punkt ist auf der Alp Oberchäseren erreicht, im Hintergrund der Speer
Amden
Steiles Schlussstück zur Alp Oberchäseren

Kurz vor Erreichen der wunderschön gelegenen Alp Hintermatt legten wir im Schatten noch eine Trinkpause ein. Der Wanderweg führt direkt und weiter ansteigend an der Alphütte vorbei. Bald stiessen wir auf einer Höhe von 1’499 Metern auf den Wanderweg, welcher von der Alp Unterchäseren hinaufführt. Von hier aus folgt man dem sogennanten Saumchengel steil hinauf bis zur bewirteten Alp Oberchäseren. Nun suchten wir uns ein lauschiges Plätzchen am Rande des Wanderweges. Dieses wurde gefunden, und wir legten unsere wohlverdiente Mittagspause etwas unterhalb der Alp Oberchäseren ein. Wie üblich verpflegten wir uns aus dem Rucksack mit Blick hinüber zum 2’502 Meter hohen Säntis, genannt «Der Berg» und der imposanten Steilwand hinauf zum Gipfel des Mattstocks, den wir heute umrundeten.

Amden
Wir geniessen unser Mittagessen .......
Säntis
sowie den Blick hinüber zum Säntis

Wir tauschen Erfahrungen und Erinnerungen aus, dann konnte die Wanderung weitergehen. Wir folgten dem Wanderweg hinab und dann wieder leicht ansteigend zur Hinter Höchi. Nun waren es nur noch wenige hundert Meter bis zur bekannt beliebten Strichboden Alp, wo Bea mit kühlen Getränken und feinen Nuss- und Mandelgipfel auf uns wartete. Das kühle Bier und der frische Mandelgipfel schmeckten köstlich. Wir legten eine ausgiebige Pause ein, denn schliesslich hatten wir aufgrund des zügigen Wandertempos einen genügenden Vorsprung auf die Marschtabelle.

Pro Senectute
Willkommen auf der Strichboden Alp
Amden
Wie immer herrscht beste Laune

So rundeten wir den gelungenen Anlass in der kleiner Runde gemütlich ab und nahmen den letzten, kurzen Abschnitt zur Bergstation der Mattstock Sesselbahn in Angriff. Mit dieser fuhren wir gemütlich hinunter nach Amden, wo wir uns verabschiedeten. Besten Dank an unseren Wanderleiter für die wiederum tolle Organisation und Durchführung der heutigen 12.2 Kilometer langen Wanderung, welche uns über 765 Höhenmeter rund um den Mattstock führte.

PHOTO GALERIE
«DIE WANDERGRUPPE SPEER DER PRO SENECTUTE UMRUNDET DEN MATTSTOCK»

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.