Im Zürcher Oberland über frühlingshafte Wald- und Flurwege unterwegs

Ich freute mich im Vorfeld auf die erste Frühlingswanderung mit der Wandergruppe Speer der Pro Senectute. Ich schloss mich der Gruppe 3 an. Eine grössere Gruppe von an die 20 Wanderinnen und Wanderer besammelte sich pünktlich um 8:00 Uhr am Bahnhof in Uznach. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren wir via Rüti nach Wald, wo wir in der Bleichibeiz unseren gewohnten Startkaffee mit frischen Gipfeli serviert bekamen.

Wald
Die Wandergruppe wird in der Bleichibeiz verwöhnt

Die Bleichibeiz ist zusammen mit anderen Betrieben in einer alten und mittlerweile stillgelegten Spinnerei und Bleicherei untergebracht. Zahlreiche technische Installationen von damals dienen heute als Dekoration und als Erinnerung an andere Zeiten, als die Industrialisierung für das Zürcher Oberland prägend war. Wir waren früh in Uznach gestartet, sodass wir uns hier etwas länger als sonst verweilen konnten. Unser Wanderleiter gab uns noch viele interessante Informationen zu Wald und der damaligen Industrieproduktion mit auf den Weg. Dann ging es los.

Über abwechslungsreiche Wald- und Flurwege stiegen wir in Richtung Batzberg auf. Der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite. Nach einem gemütlichen Aufstieg von etwa 160 Höhenmetern war ein Aussichtspunkt mit Grillstelle und Spielplatz im Raume Batzberg erreicht. 

Batzberg
Die Wandergruppe legt im Raum Batzberg ein wohlverdiente Pause ein

Das war der ideale Platz für eine wohlverdiente Trink- und Essenspause. Der nachfolgende Streckenabschnitt führte uns hinunter durch den Wald und dann weiter über Tüfental und Weierbach zum Grossweierriet, wo wir unsere Mittagspause einlegten. Wir befanden uns am Rande eines landschaftlich reizvollen und arteinreichen Flachmoores.

Rüti
Wir verpflegen uns aus dem Rucksack
Rüti
Ein Blick zum Flachmoor

Auch hier konnten wir etwas länger verweilen, denn wir waren zeitlich sehr gut unterwegs. Die letzte Etappe führte uns vom Grossweierriet über Niggtal zum Bahnhof von Rüti und mit dem Bus zurück zum Ausgangsort unserer heutigen Frühlingswanderung. Einige unserer Gruppe löschten ihren Durst im Restaurant Bahnhof in Uznach noch mit einem kühlen Bier. Dann verabschiedeten wir uns von unserem Wanderleiter, welcher die heutige, 11.1 Kilometer lange Tour wie gewohnt perfekt organisierte und durchführte. Vielen Dank !

PHOTO GALERIE
«IM ZÜRCHER OBERLAND ÜBER FRÜHLINGSHAFTE WALD- UND FLURWEGE UNTERWEGS»

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.