Zurück in Moab und ab in den Arches National Park

Vorgestern fuhren wir schon mal nach Moab, um im Süden von Utah ein paar Tage zu verbringen. Fabienne mit den Kindern wird dann auch noch zu uns stossen. Am Abend des ersten Tages unternahmen wir einen spontanen Abstecher in den Arches National Park, wo wir beim La Sal Mountain Viewpoint den Sonnenuntergang beobachteten. Das ist immer wieder ein einmaliges Erlebnis.

Arches National Park
Die Sonnenuntergänge im Arches National Park sind doch wirklich jedes mal spektakulär

Im Arches National Park wird ab April 2022 ein digitales Reservationssystem probehalber eingeführt. Mit den reservierten und Monate im voraus zu buchenden Eintrittszeitfenstern will man den Besucheransturm meistern. Man erhofft sich, die Menschenmassen so besser verteilen zu können. Die zeitliche Länge der Aufenthaltsdauer im Park wird nicht beschränkt. Es geht einzig und allein um einen regulierten Eintritt in den Park. Es gilt vom 3. April bis 3. Oktober 2022 für Eintritte zwischen 6.00 Uhr und 17:00 Uhr. Ausserhalb dieser Zeitfenster ist wie bisher ein unbegrenzter Eintritt möglich. Die Eintrittsbewilligungen sind persönlich und somit nicht übertragbar und kosten 2 $ zusätzlich zur üblichen Eintrittsgebühr. Na ja, mal schauen, wie das funktioniert. Wenigstens sind spontane Sonnenuntergangsbesuche weiterhin möglich.

Arches National Park
Blick zum North Window Arch
Arches National Park
Der Turret Arch

Während Fabienne mit den Kindern sich auf den Weg nach Moab machte, unternahm ich am nächsten Tag einen kurzen Ausflug in die Windows Section des Arches National Parks. Es war unglaublich, wie viele Besucher anfangs Dezember noch anwesend waren, kein Vergleich zu noch vor zehn Jahren, als man um diese Zeit beinahe alleine im Park unterwegs war. Mein Weg führte mich direkt zum North Window Arch, von welchem man einen guten Blick hinüber zum Turret Arch hat. Ein kurzer, weniger beachteter Wanderweg führt hinter dem North Window Arch vorbei am South Window Arch. In den Sommermonaten ist man froh um den Schatten. Heute war es jedoch ziemlich kühl. 

Arches National Park
Blick zum South Window Arch (links) und zum North Window Arch (rechts)
Arches National Park
Steinmännchen zeigen den Weg

Entlang des Weges eröffnen sich tolle Panorama Blicke zum South und North Window Arch. Der Weg ist gut markiert und kann nicht verfehlt werden. Zahlreiche Plätze laden zum Verweilen ein. Das lohnt sich auch, denn auch der Blick in die Weiten des Arches National Parks ist sehenswert. Für den gesamten Rundweg, welcher wieder zum Parkplatz führt, sollte man sich schon eine Stunde Zeit nehmen. 

Unabhängig von der Jahreszeit sollte man eine kleine Verpflegung und natürlich genügend zu trinken, am besten Wasser, mit sich führen. Die rauhe  Wüste kennt schliesslich kein Erbarmen.

Arches National Park
Blick in die Weite mit den schneebedeckten La Sal Mountains im Hintergrund

Auf dem Rückweg nach Moab entschied ich mich noch für einen kurzen Halt beim Garden of Eden. Dieses Gebiet, welches zwischen der Windows Section und dem Balanced Rock liegt, ist auch immer einen Besuch wert. Jetzt wurde es aber langsam Zeit für den Rückweg, denn Fabienne, Elliott und Sloane sollten bald in Moab eintreffen.

PHOTO GALERIE
«ZURÜCK IN MOAB UND AB IN DEN ARCHES NATIONAL PARK»

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.