Der Broken Arch im Arches National Park ist immer einen Besuch wert

Moab
Über den Abläufer des Mill Creek unterwegs zu den Faux Falls

Nach der schönen Wanderung bei den Fisher Towers liessen wir es etwas gemütlicher angehen und verbrachten die restlichen Tage zusammen in Moab, bevor Fabienne, Kyle, Elliott und Danielle wieder nach Hause zurückkehren mussten. Zusammen besuchten wir noch die Faux Falls. Diese erreichten wir aber nicht, denn es begann zu regnen und zudem war es auch ziemlich kalt. Egal, Spass hat es uns dennoch gemacht.

Zurück in Moab entschieden wir uns für einen spontanen Abstecher zur Moab Kitchen, wo einige vegane Köstlichkeiten für uns zubereitet wurden. Wir alle fragten uns, wie lange der Betrieb infolge des Corona Virus wohl noch aufrecht erhalten werden konnte. Es war nur noch eine Frage von wenigen Tagen.

Als wir bei Moab Kitchen ankamen, schien schon wieder die Sonne. Wir gaben die Bestellung auf und plauderten mit der Eigentümerin ein wenig. Wie immer hat alles prima geschmeckt. Alle vegane Speisen werden frisch zubereitet. Ein Muss für alle, die Moab besuchen und sich bewusst gesund ernähren !

Moab Kitchen
Willkommen bei Moab Kitchen
Moab Kitchen
Zum Draussen Sitzen war es anfangs zu frisch
Moab Kitchen
Das schmeckt !

Tags darauf hiess es Abschied nehmen. Unsere Wege trennten sich wieder. Während Fabienne & Co. sich wieder in Richtung Seattle auf den Weg machten, unternahmen wir einen kurzen Ausflug in den Arches National Park und suchten beim Sand Dune Arch nach einem freien Parkplatz. Ja richtig, alle Parkplätze waren trotz Corona Warnung und Social Distancing Regeln besetzt ! Unser Ziel war der Broken Arch. Obwohl wir diesen schon mehrfach besichtigten (Link), ist die kurze Wanderung über die sandige Hochebene jedes mal wieder schön.

Broken Arch
Der Broken Arch in seiner eindrücklichen Grösse

Abseits des Parkplatzes verteilten sich die Besucher ein wenig. Es war aber schon schwierig, Abstand zu halten. Die Tagestemperatur im März war ideal für diesen kurzen Abstecher. Kein Vergleich zu den 40 bis 45 Grad Celsius im Hochsommer.

Broken Arch
Wir nähern uns dem Broken Arch
Broken Arch
Durch den Bogen hinauf klettern macht Spass

Broken Arch

Unser Aufenthalt näherte sich nun auch dem Ende. Noch verblieben aber ein paar Tage zum Entspannen im schönen Moab. Die Ereignisse sollten in den kommenden Tagen aber einen anderen Verlauf nehmen als ursprünglich geplant.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.