Anstatt zu Fuss waren wir heute wieder einmal mit dem Jeep Wrangler unterwegs. Unser Ziel war das weniger besuchte Hinterland von Moab zwischen dem Arches National Park und dem Highway 191 im Gebiet südlich des Moab Airports. Dafür eignet sich der Fallen Officer Peace Trail am besten. Den Trailhead erreicht man über den Highway 191 in nördlicher Richtung. Als Startpunkt wählen wir das Moab Information Center. Nach 25.2 Kilometer biegt man rechts ab (GPS Koordinaten: 38°43’46.6″N 109°43’29.7″W) und hält dann sofort links. Der Trailhead mit Informationstafel ist nicht zu übersehen.


Hier hielten wir kurz an und studierten die Übersichtskarte sowie die Hinweise bezüglich des Hinterlandes und des Trails. Der Fallen Peace Officer Trail gedenkt der gefallenen Peace Officers. An dieser Stelle sei kurz erklärt, um was es ich bei einem Peace Officer handelt. Ein Peace Officer ist eine Person, welche mit der Überwachung der Einhaltung der geltenden Gesetze beauftragt ist. Die Person kann sich als Peace Officer ausweisen, ist vereidigt und in der Regel nicht bewaffnet und «nur» mit Pfefferspray ausgerüstet. Sie ist befugt, Zuwiderhandelnde zu arrestieren respektive zur deren Arrestierung zu sorgen. Die Vergehen, welchen ein Peace Officer nachgeht, sind meistens geringfügige Verstösse gegen administrative Regelungen, wie zum Beispiel Campieren in Gebieten, in welchen es nicht erlaubt ist, Parkierregeln oder Brandverhütung. Ein Peace Officer kann Bussen ausstellen, oder den zuständigen Police Officer aufbieten. Peace Office Anwärter müssen eine sechs- bis zwölfmonatige Grundausbildung erfolgreich absolvieren, bevor sie vereidigt werden.
Der Fallen Peace Officer Trail wurde am 20. April 2013 als Gedenktrail für die im Einsatz verwundeten oder sogar gefallenen Peace Officer errichtet. Eine Gedenktafel beim Trailhead erinnert an einen solchen Vorfall, der sich in Moab im November 2010 ereignete. Damals überlebte der Peace Officer Brody Young mehrere Schusswunden, welche im bei einer Verkehrskontrolle zugefügt wurden. Der 14 Meilen lange Trail ehrt 14 im Einsatz getöte Peace Officers. Die Idee ist, jeden mit einer Meile zu ehren.

Nun aber zum eigentlichen Trail und unseren Erlebnissen. Schon beim Trailhead sieht man die ersten Camper mit ihren grossen Trailern. In jüngster Vergangenheit wurde das Gebiet der Klondike Bluffs östlich des Highway 191 bis hin zur westlichen Grenze des Arches National Parks mit nicht asphaltierten Strassen, Mountain Bike Trails und Primitiv-Campgrounds erschlossen. Hinzu gesellen sich zahlreiche Parkplätze als Ausgangspunkte zu den Mountain Bike Trailheads. Ich denke, dies hilft, die stetig steigende Anzahl an Besucher besser zu verteilen.

Der als moderat, also mittelschwer einzustufende und gut markierte Peace Officer Trail erstreckt sich über eine Länge von etwas mehr als zwanzig Kilometern durch diese rauhe Landschaft. Mal geht es runter und mal hinauf. Mit viel Verkehr ist nicht zu rechnen. Uns begegnete zu Beginn des Trails ein kleines Grüppchen bestehend aus drei Motorrad Fahrern. Das war aber auch schon alles. Man fährt meistens auf unbefestigter Schotter- oder Geröllstrasse und vereinzelt über Slickrock Gestein.

Etwas nach Streckenhälfte erreicht man die westliche Grenze des Arches National Parks , und wenn man weiss, wohin schauen, kann man den Tower Arch erkennen. Leider ist uns das nicht gelungen. Dennoch genossen wir das herrliche Panorama und die schon tief stehende Sonne.

Alles lief problemlos, und am frühen Abend erreichten wir wieder den Trailhead. Es war noch Zeit, um kurz in den Arches National Park zu fahren, um beim La Sal Mountain Viewpoint den Sonnenuntergang geniessen zu können. Der Fallen Peace Officer Trail kann gut an einem halben Tag befahren werden. Er ist gut erreichbar und liegt nicht allzu weit von Moab entfernt.

Anstatt der üblichen Bilder Galerie poste ich hier mal eine bewegte Zusammenfassung des heutigen Ausflugs zum Fallen Officer Peace Trail im abendlichem Abstecher zum Arches National Park.