Vollmondwanderung mit Sternenhimmel und Sonnenaufgang beim Delicate Arch

Fabienne hatte am Vortag die Idee, eine Wanderung bei Vollmond unter dem leuchtenden Sternenhimmel zum Delicate Arch im Arches National Park zu unternehmen und oben angekommen, den Sonnenaufgang zu geniessen. Das hiess konkret um 4:00 Uhr aufstehen, kurz etwas frühstücken und losfahren, damit wir gegen 5:30 Uhr beim Parkplatz des Trailheads ankommen würden. Wir rechneten für den Aufstieg eine Stunde ein. So wären wir gegen 6:30 Uhr oben beim Delicate Arch. Sonnenaufgang war um 7:00 Uhr.

Das tönte gut, und wir einigten uns auf dieses Vorhaben. Wir schafften es, wie geplant aufzustehen, zu frühstücken und frischen Kaffee zum Mitnehmen zu brauen. Als wir beim Parkplatz des Trailheads angekommen sind, waren lediglich schon zwei Fahrzeuge parkiert. Was für ein Kontrast zum überlicherweise überfüllten Parkplatz. Wir wollten keine Zeit verlieren und machten uns mit Taschenlampen ausgerüstet auf den Weg zum Delicate Arch, welcher rund 200 Höhenmeter über dem Trailhead liegt. Der Vollmond und die unzähligen Sterne am Himmel sorgten für so viel Licht, dass wir die Taschenlampen nur brauchten, als wir kurz vor dem Ziel eine Abbiegung verpassten. Nach einer kurzen Orientierung fanden wir den Trail dann wieder und sind gut oben angekommen. Wir suchten uns ein gutes Plätzchen, von wo aus wir den Sonnenaufgang geniessen konnten. Es war ziemlich kühl und wir waren froh, um die Jacken und den heissen Kaffee.

Delicate Arch
Eine Tasse heisser Kaffee zum Aufwärmen bevor die Sonne aufgeht

Der 20 Meter hohe Delicate Arch erhielt erst im Jahr 1933 seinen jetzigen Namen. Mir ist nicht bekannt, wie er früher genannt wurde. Der Delicate Arch war zu dieser Zeit kein Bestandteil des Parks. Das sollte sich bei der Vergrösserung im Jahr 1938 aber ändern. Um 1950 sollte der Delicate Arch mit einer Art Plastiküberzug versehen werden, um ihn vor weiterer Erosion und Zerstörung zu bewahren. Doch der National Park Service besann sich auf seine ursprünglichen Ziele, die Natur vor den Menschen zu schützen und vor dessen Einfluss zu bewahren, ansonsten aber die Natur sich selbst zu überlassen (Quelle: Wikipedia).

Delicate Arch
Mit gespanntem Blick zum Horizont

Wie erhofft, tauchte der Horizont in leuchtendes Orange bevor die Sonne sich zeigte. Das Stimmungsbild war gewaltig, und wir genossen es in vollen Zügen. Mittlerweile gesellten sich noch zahlreiche Zuschauer hinzu, und wir waren froh, frühzeitig unterwegs gewesen zu sein. In der Zwischenzeit hatten wir auch schon Fotos von Elliott und Margot beim Frühstück zughause erhalten.

Delicate Arch
Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen machen sich bemerkbar

Die Intensität des Lichts und der Farben nahm nun ständig zu. Allerdings ist es nur ein kurzer Moment, den es festzuhalten gilt. Ähnlich wie beim Sonnenuntergang nimmt die Intensität dann plötzlich ab.

Delicate Arch
Die Sonne geht auf und taucht den Horizont in leuchtende Farben
Delicate Arch
Wir sind froh um die wärmenden Sonnenstrahlen
Delicate Arch
Schattenspiel mit einer Person
Delicate Arch
Schattenspiel zu zweit
Delicate Arch
Ein Arch im Arch
Delicate Arch
Auf dem Rückweg

Wir hatten viel Spass, machten uns dann aber nach Sonnenaufgang auf den Weg zurück zum Parkplatz. Das frühe Aufstehen hat sich wirklich gelohnt. Wir waren um einige schöne Erinnerungen und Erlebnisse reicher. So langsam aber sicher kamen die Besucher nun in Massen hinauf zum Delicate Arch. Als wir beim Parkplatz ankamen, war dieser schon sehr gut besetzt.

Hunger machte sich breit, und schon oben beim Delicate Arch schmiedeten wir die Idee, im Love Muffin Cafe Frühstücks-Burritos für zuhause mitzunehmen. Gesagt, getan. Sie schmeckten lecker !

Love Muffin Cafe
Das alternativ, gut geführte Love Muffin Cafe
Love Muffin Cafe
Der Burrito schmeckte lecker

Nun überlegten wir uns, was wir noch gemeinsam zu fünft unternehmen könnten. Der Tag war ja noch lang. Da mussten wir nicht lange überlegen. Unsere Wahl fiel auf einen Besuch des Moab Giants, dem Dinosaurier Museum, welches vor ungefähr drei Jahren etwas ausserhalb von Moab bei der Abzweigung zum Dead Horse Point State Park und Canyonlands National Park erbaut wurde. Im nächsten Blog Eintrag werden unsere Dinosaurier Erlebnisse erzählt.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.