Am Freitag Morgen um 4:00 Uhr früh machte sich der Wecker lautstark bemerkbar. Aufstehen, fertig packen und ab zu Fuss zur Haltestelle Dorf, wo wir um 5:34 Uhr pünktlich aber zu Unzeiten ins erste Postauto stiegen. Nach stärkendem Kaffee und Gipfeli ging es mit der S2 in Ziegelbrücke ohne Umsteigen zum Flughafen Zürich-Kloten. Wir erledigten den Check-in bei Air Canada und hoben planmässig um 9:25 Uhr in Richtung Toronto ab. Das klappte ja bestens. Auch die Economy Sitze waren soweit in Ordnung. Einzig das Essen serviert in Diät Grösse war nicht unbedingt, was wir erwarteten. Aber alles, was auch von grösserer Bedeutung war, klappte einwandfrei.

Toronto präsentierte sich winterlich. Die letzten Tage brachten einiges an klirrender Kälte, Schneefall sowie Annullation von zahlreichen Flügen. Heute lief der Flugverkehr glücklicherweise ohne Beeinträchtigungen. Ich betrat zum ersten mal Kanadischen Boden. Zu unserer grossen Überraschung konnten wir in Toronto im USA Transitbereich die USA Einreiseformalitäten erledigen. Mit Stempel im Pass machten wir uns auf den Weg zum Gate. Wir waren bereit für unseren Weiterflug nach Denver im Bundesstaat Colorado. Wir verliessen das Gate pünktlich und schauten gespannt zu, wie kurz vor der Landepiste unser Flugzeug noch enteist wurde. Danach ging es los, und Denver erreichten wir pünktlich um 17:00 Uhr Lokalzeit. Es war Freitag Abend vor einem langen Wochenende und zahlreiche Wintersportler tummelten sich auf dem Flugplatz. Die einen schon in Wintermontur und die anderen mit Zipfelmützen und Skischuhen im Handgepäck.
Wir schnappten unsere Koffer und der Hotel Shuttle des Holiday Inn & Suites brachte uns zum Flughafen-nahen Hotel, wo ein Zimmer auf uns wartete. Beim Check-in buchten wir gerade den Shuttle retour zum Flugplatz. Bis jetzt lief alles gut, und wir gingen müde zu Bett. Am nächsten Morgen dann wieder das selbe Prozedere. Um 4:15 Uhr aufstehen und per Shuttle um 5:30 Uhr zum Denver International Airport. Es herrschte reger Betrieb, und wir waren überrascht, dass wir beim United Self-Checkin kurz anstehen mussten. Nach wenigen Minuten war der Self-Checkin erledigt und das Gepäck abgegeben. Wir machten uns auf den Weg durch die Security und gingen zum Gate, von wo aus wir noch einen tollen Sonnenaufgang geniessen konnten.

Der Denver International Airport liegt knapp 40 Kilometer nordöstlich der Innenstadt von Denver. Er ist, gemessen an der Grundfläche, der zweitgrösste Flughafen weltweit und gemessen am Verkehrsaufkommen der fünftgrösste US-Flughafen nach. Weltweit liegt er auf Rang 20. Entworfen wurde der neue Flughafen von den Architekten Curtis Fentress und James Bradburn. Die Ingenieurplanung des Stoffdaches übernahm der Ingenieur Horst Berger. In Anspielung auf die nahe gelegenen Rocky Mountains (und nicht die Native Americans, wie wir immer dachten) wurde das Dach des Passagierterminals mit 34 symbolischen Bergspitzen aus lichtdurchlässigem und nahezu selbstreinigendem teflonbeschichteten Fibersegeltuch in zwei Lagen versehen. Dazwischen befindet sich ein 40 cm starkes Luftpolster. Die Dachspitzen bewegen sich bis zu 80 cm im Wind (Quelle: Wikipedia).

Kurz nach 8:00 Uhr rollte unsere kleine aber feine CRJ 200 mit ein paar Fluggästen an Bord in Richtung Startbahn. Die meisten der 50 Sitzplätze blieben unbenützt. Der knapp einstündige Flug nach Moab zum Canyonlands Field Airport brachte aufgrund einer Schlechtwetter-Front leider nicht die erhofften spektakulären Luftaufnahmen.

Gegen 9:30 Uhr traffen wir Madeleine am Flughafen. Sie holte uns ab und fuhr uns nach Moab, wo wir unser Quartier bezogen. Es war ziemlich kalt und in der Nacht hatte es noch leicht geschneit. Es herrschte aufgrund des langen Wochenendes einiges an Betrieb. Nachdem wir den Kühlschrank im neu und gut gestalteten City Market gefüllt hatten, machten wir uns kurzentschlossen auf den Weg zum Island in the Sky Distrikt des Canyonlands Nationalparks. Der Weg hatte sich gelohnt, und wir wurden mit tollem Licht und einem kontrastreichen Farbenspektakel belohnt.
Photo Galerie und Lightbox Show «Wintertime im Canyonlands National Park»