Copper Ridge und über Flash Floods in der Wüste

Nach einem wohl verdienten Ruhe- und Besorgungstag in Moab (Coiffeur, Wolle aus Peru abholen, versuchen eine Auto zu mieten und Camping Recherche) waren wir heute wieder etwas aktiver und bewegten den Jeep Wrangler nochmals. Zuvor versuchten wir nochmals vergeblich, eine Auto Einwegmiete für die Fahrt nach von Moab nach Salt Lake City zu organisieren. So blieb uns nichts anderes übrig, als bei AVIS in Grand Junction eine 3 Tagesmiete online zu buchen. Als das erledigt war, fuhren wir auf dem Highway 191 nördlich. Nach 37 Kilometer bogen wir rechts auf die BLM 143 ab und folgten dieser nicht asphaltierten Strasse ein paar Kilometer. Dann erreichten wir die Copper Ridge.

Copper Ridge in Moab

Die Copper Ridge ist eine Hügelkette mit sehr interessanten Ablagerungen von verschiedenen mineralhaltigen Gesteinsschichten. Die unterschiedliche Oxydation lässt die Schichten in kontrastreichen Farben erscheinen. Schwarze Gesteinsbrocken, die wohl eher vulkanischen Ursprung haben, verstärken den Kontrast.

Copper Ridge bei Moab

Das Gebiet ist ziemlich unbekannt und kann gut selbst erkundet werden. Zahlreiche Wege führen durch die Gegend. Diese kann man zu Fuss, per Bike oder mit einem Geländefahrzeug erkunden. Da es sich nicht um Privat- sondern um BLM (Bureau and Land Management), also staatliches Land handelt, kann auch wild campiert werden. Es gibt auch zwei Stellen, an welchen versteinerte Dinosaurier Spuren gefunden wurden.

Am Himmel zogen nun immer dunklere Wolken auf. Der Wetterfrosch sollte wohl recht behalten. Für den späteren Nachmittag waren heftige Niederschläge vorausgesagt. So machten wir uns wieder auf den Retourweg nach Moab. Es war eine lohnenswerte Erkundungstour ohne grossen Zeitaufwand für Hin- und Rückfahrt und kann auch bei kürzer Aufenthaltsdauer in Moab gut in das Reiseprogramm aufgenommen werden.

Photo Slide und Lightbox Show «Copper Ridge bei Moab, Utah»
Copper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in UtahCopper Ridge bei Moab in Utah

Gespannt verfolgten wir in Moab die Wetterentwicklung und siehe da, die Wetterfrösche sollten Recht behalten. Der Himmel wurde immer dunkler, Wind kam auf, und der Himmel öffnete seine Schleusen. Es goss wie aus Kübeln. Auch eine angenehme Abkühlung war zu spüren. Wir erinnerten uns daran, dass Steve uns gesagt hatte, wenn es in diesem Ausmass regnet, müsse man unbedingt die Sturzfälle entlang des Colorado Rivers und des Highways 279 in Richtung Potash Road besichtigen. Genau das taten wir. Wir waren nicht die einzigen. Ein paar wenige Locals schauten sich das Spektakel ebenfalls an.

Das war schon äusserst eindrücklich, wie sich die Landschaft und Klima dermassen schnell verändern können. In diesem Ausmass und aus solcher Nähe hatten wir dies noch nie erlebt. Der englische Ausdruck «Flash Flood» ist wirklich sehr treffend.

Wir machten uns dann wieder auf den Heimweg und hofften auf besseres Wetter für die nächsten und vorläufig letzten Tage in Moab. Übrigens, das nachfolgende Bild links ist von heute und das rechts vom 19. Juni 2018 als Fabienne und ich durch diese Röhre in Richtung Jeep Arch liefen. So kann sich das ändern.

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.