Eine Wanderung hoch hinauf, wo im Sommer noch Schnee liegt, ohne dabei stundenlang zu fahren ? In Washington State kein Problem ! Wir entschieden uns, zur Ice Cave im Gebiet des Four Mountain zu wandern. Auch wenn die Temperaturen im Vergleich zu Moab im angenehm sommerlichen Bereich lagen, freuten wir uns auf die Abkühlung. In uns trugen wir wohl immer noch die Hitze von Moab mit seinen Temperaturen von über 40 Grad Celsius.
Zum Trailhead fuhren wir einen Teil des Mountain Loop Scenic Byways. Dieser ist ein Highway im US Bundesstaat Washington und traversiert den westlichen Teil der Cascade Range, welche im Snohomish County liegt. Die Bezeichnung «Loop» ist etwas irreführend, handelt es ich doch «nur» um einen Abschnitt eines eigentlichen Rundweges. Ein Teil ist nicht asphaltiert. Zudem sind Abschnitte im Winter aufgrund nicht durchgeführter Schneeräumungen und wohl auch Lawinengefahr gesperrt.
Der Trailhead und der Parkplatz, welcher hinter der Schranke für die Wintersperrung liegt, erreichten wir nach gut einer Stunde. Die wunderschöne Fahrt führt entlang des Stillaguamish River durch den Mount Baker-Snoqualmie Forest.

Der Big Four Mountain oder Big Four ist ein Berg in der Kaskadenkette, etwa 32 Kilometer östlich von Granite Falls im US-Bundesstaat Washington. Geröllhalden an der Nordflanke des Berges wurden durch Lawinen geformt. Diese können im Schatten des Berges das ganze Jahr über auftreten. Während der Sommermonate gehen Schmelzwasserabflüsse unter den Geröllhalden ab und formen Gletscher-Höhlen in das Eis. Die Grösse dieser Höhlen schwankt von Jahr zu Jahr. Sie sind aufgrund ihrer Unberechenbarkeit sehr gefährlich. Der Berg ist öffentlich zugänglich; ein grosses Schneefeld kann über einen kurzen Wanderweg erreicht werden, aber es ist wegen der darin enthaltenen Höhlen und der Lawinengefahr gesperrt. 1998, 2010 und 2015 kamen Wanderer bei Unfällen ums Leben.

Der Big Four ist nicht nach seinen fünf Gipfeln benannt, sondern entweder nach einer Struktur, die auf einem seiner Schneefelder sichtbar ist und die Form einer «4» bilden, oder nach vier stämmigen Brüdern, die im angrenzenden Tal Gold suchten und Fallen stellten (Quelle: Wikipedia).
Die Wanderung konnte nun beginnen. Elliott war im Trage-Rucksack gut untergebracht und Trinken und Proviant waren im Rucksack verstaut. Zu Beginn des Trails wurden wir noch auf eine weitere Gefahr, welche in dieser Gegend lauert, aufmerksam gemacht: Die Bären sind hier zuhause !

Der 2.3 Kilometer lange Wanderweg führt anfangs über eine Metallbrücke, welche Tags zuvor von der Bärenfamilie überquert wurde, über den Stillaguamish River. Danach wandert man auf einem gut angelegten und unterhaltenen Wanderweg durch einen schönen Regenwald. Der Höhenunterschied beträgt knapp 100 Meter.


Es ist schon faszinierend, und seit unserer Neuseeland Reise haben wir eine solch abwechslungs- und wechselhafte Klimazonen auf nächster Nähe nicht mehr erlebt. Regenwald und Nassgebiete wechseln sich mit alpiner Landschaft mit Schneefeldern und Eishöhlen auf einer Höhe von 600 Meter über Meer ab. Kurz nach Verlassen des Regenwaldes weist ein Warnschild auf die im Winter und Frühjahr herrschende Lawinengefahr hin. Auch die zahlreichen, «natürlich» gefällten Bäumen zeugen von gewaltigen Lawinen, welcher hier niedergegangen sein müssen.
Natürlich nahmen wir die warnenden Hinweise ernst, konnten es aber doch nicht lassen und haben – natürlich ohne Elliott und Fabienne – das Innere einer Eishöhle besichtigt. Selbstverständlich nur auf kurze Distanz.
Im Anschluss an die kühle und auch nasse Erfrischung im Innern einer Eishöhle machten wir etwas Rast, um uns zu stärken. Wir genossen die frische Luft, den Schnee, das Eis und die alpine Landschaft, welche eine Art Kessel bildet.
Gestärkt und voller toller Eindrücke machten wir uns wieder auf den Rückweg zum Parkplatz und von dort aus fuhren wir zurück in die Grossstadt, Seattle, um Danielle am International Flughafen abzuholen. Sie durfte an der abendlichen Geburtstagsparty nicht fehlen.

Kyle grillierte leckere Burger und hat auch für einen erfrischenden, lokalen Rosé Wein gesorgt. So liessen wir einen Tag voller schöner Erlebnisse gemütlich bei einem BBQ ausklingen.
Photo Slide Show «Big Four Ice Caves»