Sonnenuntergang im Castle Valley

Moni und die Jungs unternahmen heute bei brütender Hitze den lang ersehnten Zipline Trip. Dieser wird durch einen lokalen Verantalter angeboten und durchgeführt. Wir begleiteten sie zum Sammelpunkt in Moab und schauten interessiert der Einführung zu. Nachdem alle Teilnehmenden korrekt instruiert und ausgerüstet wurden, konnte es losgehen. Mit den ATVs fuhren sie zum Seilpark, welcher oberhalb von Moab liegt. Sie kamen begeistert zurück. Es hat ihnen toll Spass gemacht.

Am Abend dann wieder mal ein bilderbuchmässiger Sonnenuntergang, aber nicht an den bekannten Orten wie zum Beispiel der Arches National Park, Canyonlands National Park im oder Dead Horse Point State Park ? Dann ab ins Castle Valley. Die Gemeinde umfasst 20,9 km² und beherbergt 349 Einwohner und eine grosse Anzahl an Tafelbergen (Buttes), welche die Landschaft prägen.

Anfahrt zum Castle Valley
Anfahrt zum Castle Valley

Man erreicht es von Moab aus über den Scenic Byway 128 entlang des Colorado Rivers. Nach einer halben Stunde oder 29 Kilometer biegt man nach Rechts in die La Sal Mountain Loop Road ab und folgt dem Castle Valley Drive in Richtung La Sal Mountains.

Castle Valley im Winter
Das Castle Valley im Winterkleid (25. Januar 2010)

Die Landschaft muss keinen Vergleich mit dem Monument Valley oder dem Valley of the Gods scheuen. Wir fuhren noch einige Kehren der komplett renovierten La Sal Mountain Loop Road hinauf, um einen guten Blick ins Tal zu haben. Wir beeilten uns und wollten «das Rennen» gegen die Sonne nicht verlieren. Wesentlich kritischer war jedoch der Benzinstand. Wir fuhren schon auf Reserve ! Im Wissen, dass der Retourweg mehrheitlich bergab gehen sollte, kam aber beinahe keine Panik auf. Wir fanden einen super Platz, von wo aus wir einen freien Blick hinunter ins Castle Valley hatten. Campingstuhl aufgestellt, die iPhones und Galaxies aktiviert und das Stativ für meine Olympus aufgestellt, konnte es losgehen.

Sonnenuntergang mit Blick ins Castle Valley
Sonnenuntergang mit Blick ins Castle Valley
Sonnenuntergang mit Blick ins Castle Valley
So kann es weitergehen

Schon die ersten Photos waren vielversprechend. Wir sollten nicht enttäuscht werden. Die Farben wurden von Minute zu Minute intensiver und die grandiose Landschaft gab der Stimmung eine ganz besondere Note.

Sonnenuntergang mit Blick ins Castle Valley
Ein unfassbar schöne Kulisse für einen ungewöhnlich schönen Sonnenuntergang

Wir verweilten bis zum Schluss und beobachteten die untergehende Sonne und das Farbenspiel. Intensiviert wurde das Ganze durch die vielen und flächenmässig grossen Waldbrände im Westen der USA. Die Partikel in der Luft lassen die Farben noch intensiver erscheinen. Aber auch ohne die fürchterlichen Brände wäre es ein Spektakel gewesen.

Den Vollmond konnten wir leider nicht sehen, obwohl wir trotz fehlendem Benzin nach Sonnenuntergang etwas weitergefahren waren. Wir kehrten dann um und fuhren den gleichen Weg retour nach Moab, wo wir mit dem letzten Tropfen Benzin angekommen sind. Auf dem Scenic Byway 128 mussten wir im Schritttempo noch einem «Scheinwerfer Wagen» hinterher fahren. Dieser beleuchtet die hohen umliegenden Felswände für die Besucher an Bord des Aussichtsschiffes während dem Nachtausflug. Sicher auch eine tolle Sache, dachten wir uns.

Hier noch ein paar zusätzliche Stimmungs- und Spassbilder. Ihr seht, dank Ciril wurden ganz spezielle Fototechniken angewandt.

Photo Galerie «Sonnenuntergang im Castle Valley»

Es wurde aber auch gefilmt. Hier ein 30 Sekunden langer Zeitraffer Film, welcher den Sonnenuntergang festhält. Viel Spass beim Betrachten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.