Leider kein Skifahren im Pitztal

«Ab ins Pitztal» hiess das Motto am 18. Januar 2018. Die Wetterprognose war für die kommenden Tage leider nicht gut. Viel Schneefall war vorausgesagt, und so sollte es auch sein. Nach einer problemlosen Anfahrt haben wir bei Willi und Alexandra im Hotel Sonnblick in Plangeross unsere schönen Zimmer bezogen. Nachtessen im zum Hotel gehörenden Restaurant Bergwerk ist Tradition. Alles auf der Speise- und Weinkarte kann überzeugen, besonders empfehlenswert sind die lecker zubereiteten Rippchen.

Das Wetter spielte bei unserem diesjährigen Besuch leider nicht mit. Es schneite unaufhörlich, und es bestand sogar das Risiko, dass die Zufahrtsstrasse wegen Lawinengefahr geschlossen werden könnte.

Auf jeden Fall geschlossen war und blieb das Pitztaler Gletscherskigebiet. So mussten wir den geplanten Kaffeehalt auf 3’440 Meter über Meer leider ersatzlos aus dem Programm streichen. Hier der Link zum Kaffeegenuss aus dem Jahr 2016.

So beschränkten wir uns am nächsten Tag auf einen Kurz-Besuch des Dörfchens Mandarfen. Von hier aus führt eine Umlaufbahn ins hübsche Skigebiet vom Rifflsee. Aufgrund der Wetterverhältnisse haben wir bewusst auf das Skifahren verzichtet.

Entschädigt wurden mir mit leckerem Topfen Strudel, feinem Kaffee und Glühwein und am Abend mit leckeren Rippchen im Restaurant Bergewerk.

Wir entschieden uns, einen Tag früher als geplant abzureisen. Willi und Alexandra haben uns zuvorkommenderweise die Nacht erlassen. Wir haben gut entschieden, denn am Tage nach unserer Abreise wurde die Talstrasse dann auch wirklich gesperrt, und wir wären eingeschneit gewesen !

Nachfolgend einige schneereiche Eindrücke:

 

Durch Anklicken öffnet sich die Grossbildanschau

 

 

 

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.