Die diesjährige Skisaison schlossen wir bei prächtigem Wetter in Sölden im Tirol ab. Wir sind am Mittwoch Abend im Garni Concordia bei der Familie Fiegl angekommen und haben unsere Zimmer bezogen. Unsere Kollegen waren bereits am Vormittag in der Früh angereist und informierten uns sogleich über die Pistenbedingungen. Alles bestens, und der Wetterbericht versprach bis und mit Freitag ungetrübten Skispass in den Alpen Tirols.
Nach dem Zimmerbezug spazierten wir durch die Ortschaft zum Hotel und Restaurant Grauer Bär, wo wir im Bärenstüble, wo ein hübscher Ecktisch auf uns wartete, unser Nachtessen in vollen Zügen geniessen durften. Der Gastbetrieb setzt auf heimische Küche und Zutaten aus der Region. Die Speisen sind entsprechend gekennzeichnet. Die Art der Küche ist in Sölden leider immer weniger anzutreffen.


Die zwei Kilometer zurück zum Garni Concordia nahmen wir selbstverständlich zu Fuss in Angriff. Die nächsten beiden Tage fuhren wir ausgiebig Ski und genossen die Sonne in vollen Zügen. Die Temperaturen stiegen konstant und setzten der Schneequalität entsprechend zu. Die Niederschlagsmengen waren während des gesamten Winters auch in Sölden auf tiefstem Niveau, sodass Skifahren nur Dank dem Kunstschnee, welcher im Kältemonat Januar auf Vorrat erzeugt wurde, möglich war. Dies gilt auch für den Gletscher auf einer Höhe von über 3’000 Meter über Meer.
Selbstverständlich durfte ein butterzartes Rindsfilet nicht fehlen. Bei unseren letzten Besuchen nach Ende der Hauptsaison war das Stakehouse Joe’s Höhle leider schon geschlossen. Das war dieses mal zum Glück nicht der Fall. Wir genossen unser Rindsfilet in verschiedenen Grössen mit leckeren Beilagen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, und ein Besuch ist mehr als empfehlenswert.

Nachfolgend einige Impressionen aus den Ötztaler Alpen:
Durch Anklicken öffnet sich die Grossbildanschau
Wir genossen den Aufenthalt in Sölden in vollen Schwüngen und freuen uns auf den nächsten Besuch.