Am Wochenende des 2. und 3. Juli 2016 machten wir uns auf den Weg, um die schöne Innerschweiz über vier Pässe zu erkunden. Der Weg führte uns über die folgenden Schweizer Pässe:
- Sustenpass
- Grimselpass
- Furkapass
- Oberalppass
Das Wetter war besser als vorausgesagt auch wenn die Temperaturen nicht aus sommerliche Höhen stiegen.
Ein Höhepunkt war sicherlich die Kraftwerkführung im Inneren des Grimselmassivs. Diese geführte Touren werden durch die «Grimselwelt» organisiert und eine Vorausbuchung ist nicht unbedingt nötig, aber empfehlenswert. Wir lernten viel rund um die Kraftgewinnung und Stromerzeugung im niederschlagsreichsten Gebiet der Schweiz. Wir übernachteten im Grimsel Hospiz. Das war nicht gerade günstig, aber jeden Franken wert. Das Hotel wurde umfassend renoviert und erstrahlt in altem Glanz. Der Andrang ist trotz der hohen Preise enorm, deshalb unbedingt im Voraus buchen. Sogar der Fussball EM Halbfinal zwischen Italien und Deutschland konnte noch mitverfolgt werden.
Am nächsten Morgen stärkten wir uns am leckeren Frühstücksbuffet und machten uns auf den Weg zum und über den Furkapass, wo wir noch den Rhonegletscher besichtigten. Wir waren schockiert, wie weit sich dieser zurückgezogen hatte. Wir haben erfahren, dass der Gletscher pro Tag um rund zehn Zentimeter schwindet.
In Andermatt machten wir noch Halt und haben uns verpflegt, bevor wir über den Oberalppass nach Disentis und via Chur nach Hause fuhren.
Ein tolles und erlebnisreiches Wochenende lag hinter uns. Nachfolgend ein Link zur Bildergalerie auf Flickr.