Nachdem wir bei der Anfahrt nach Moab nördlich von Las Vegas auf der Interstate 15 einen Plattfuss eingefangen hatten, entschieden wir uns, nach Grand Junction CO zu fahren, um bei der dortigen AVIS Vermietstation das Mietauto einzutauschen. Wir wollten vorsichtig sein, denn mit einem nicht ganz vollwertigen Ersatzreifen auf einer Stahlfelge sollten nicht allzu viele Meilen abgespuhlt werden.
Der Chevrolet Tahoe wurde anstandslos umgetauscht gegen einen Ford Explorer. Wir wollten bewusst ein Fahrzeug, welches nicht mehr so gross ist. Ein Ford Expedition wäre auch noch zu haben gewesen. Der war uns aber definitiv zu gross.
Den Retourweg nach Moab führte uns dem Colorado River entlang durch das Castle Valley. Diese Strecke ist landschaftlich äusserst reizvoll.

Die Interstate 128 zweigt von der Interstate 15 West auf der Höhe von Cisco ab und gilt als Scenic Byway. Dieses Prädikat wird nur wenigen Strassenabschnitten zuteil. Mehr Information hierzu unter diesem Link.

Die Strasse ist streckenweise sehr kurvenreich und eher eng und je nach Wochen- und Tageszeit auch eher stark befahren. Vorsicht ist also geboten. Besonders reizvoll ist es, die Strecke am späten Nachmittag bei untergehender Sonne zu befahren. Die Farbgebungen wechseln spektakulär. Die im Juni immer noch schneebedeckten Gipfel der La Sal Mountains tragen ihren Teil dazu bei.

Wenn man genügend Zeit hat, lohnt sich ein Abstecher zu den gewaltigen Fisher Towers, die über eine Stichstrasse zu erreichen sind. Die mehrere hundert Meter hohen Felswände ziehen Kletterer, Fotografen und Wanderer in ihren Bann.
